Hope Vorbau - Taugen sie was?

StillPad

Heimwerker King
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Hang Over
Nabend,
ich bin auf die unglaublich leichten Hope Vorbauten gestoßen.
Nun würde ich gerne mal ein paar Erfahrungen hören!

Ich suche nämlich 2 neu Vorbauten.
Zum einen würde ich gerne wissen ob die nun auch diesen sch... neuen Schriftzug haben?

Wo bekommt man den Vorbau überhaupt günstig her? 80-90€ sind ja nicht günstig.

Dann könnte ich Hilfe bei der richtigen Größe gebrauchen.
Hab in moment 60mm 0° und bin sehr zufrieden damit.
Hope hat aber leider nur 50 oder 70 :mad:
Bei dem 2. Rad würde ich wohl 50mm 25° nehmen weil ich dort gern den Lenker etwas höher haben würde.

Den 50mm 25° hab ich gerade im Angebot für 60€ gesehn.
 
So da soviele schweigen schreibe ich mal was dazu.

Habe nun 2 Vorbauten.
Für mein Able One den 50mm 25° und fürs Able Four 70mm 0°

Qualitativ wie immer alles Top bei Hope.
Ausschlag gebend war für mich das Gewicht.
Das hat leider mal wieder beim Shop nicht gestimmt:mad:

Der 50mm 25° hat 144gr
Der 70mm 0° hat 160gr Klick

Habe beide Vorbauten mit V2A 70 Schrauben gepimped was mir das rosten verhindert im feuchten Keller ;)
Gewichtstechnisch gabs dadurch keine Veränderung

Was meiner Meinung nach völlig überzogen ist, ist der Preis mit fast 100€ UVP.
Hätte ich nich das Angebot dort gefunden hätte ich mir zu den Preis nicht geholt.
Bei ebay gibs nämlich ein Vorbau (50mm 5°) mit ca 120gr FR/DH geeignet für ca. 40€

So meine Meinung :)
 
Naja Du bezahlst halt auch die Optik und die Qualität. Die Race Face Vorbauten kosten auch 100 Euro ....

Optik finde ich bei den Dingern .... :D
Sag ich lieber nicht.
Nen Kalloy Uno bekommste für 5€ und dort ist mir bis jetzt noch keine gebrochen.

Man hat das Gefühl die Hersteller lassen sich die Ware in Gold aufwiegen.

Hab den Hope Vorbau nur genommen weil der angeblich 120gr haben sollte und er nur 20 mehr gekostet hat als der von Ebay dessen Hersteller ich nicht kannte.

Tja leider ist der Hope aber doch schwerer gewesen als im Shop stand.

Was leider ärgerlich ist, und das sollte man vor dem Kauf wissen, ist der Klemmbereich.
Der hatte nur was mit ca. 40mm.
Bei einer Totem werden von Rockshox 2" oder 55mm verlangt :D
Ich weiß die Amis können nicht umrechnen.;)

Ich darf nun unterm Vorbau noch ein weitern Spacer klatschen das es passt.

Sind alles so Kleinigkeiten von dennen nirgends was steht vor dem Kauf.
 
Da ich kein neues Thema aufmachen will und nix besser passendes gefunden habe stelle ich hier meine Frage:
Habe einige Hope Vorbauten in Betrieb und alle haben in der Gabelbefestigung kürzere Schrauben, als in der Lenkerbefestigung.
An der Gabel verbleiben einige nicht genutzte Gewindegänge und ich frage mich, ob das wirklich Sinn ergibt?
Habe auch schon quer getauscht und die Längeren an die Gabel gesetzt. Nach meiner laienhaften Meinung ist die Verdrehsicherung der Gabel doch wichtiger, als die des Lenkers?
Oder bin ich der Einzige, der sich um solchen Kappes Gedanken macht??:confused:
 
Fest ist fest.. Das da noch gewinde frei ist hat keinen Einfluss auf die verdrehsicherung. ne uberstehende Schraube kann dir aber bei nem Sturz gut die Haut aufreissen..
 
Zurück