So, mittlerweile endlich geliefert und montiert. Kam mir zwar ein bißchen affig vor, "for downhill race only"-Beläge an ein CC-/Tourenrad zu schrauben, aber eine Tech X2 wird wohl eh kein vernünftiger Mensch (Es sei denn er ist ultraleicht und CNC-verliebt) an ein Downhillbike schrauben.
Gestern eingebremst, mehr Zeit hatte ich nicht, heute dann eine dreistündige Tour mit den roten EBC gefahren.
"Test"bedingungen:
29er mit Tech X2, 183/160mm Floating Discs. Fahrergewicht 77kg. Gefahren ca. 70% Waldautobahn, 30% Trails mit Stufen und Geröll, meist nur kurz angebremst, an ein paar Stellen mußte man auch länger auf der Bremse bleiben. Kurz: Nix Wildes.
Erster Eindruck:
1) in der Hand:
Sind etwas dünner als die Original-Hope, was am Belag selbst liegt und nicht an der Trägerplatte. Dürften wohl nicht so lange halten.
Ansonsten paßgenau, simpler Belagswechsel, wie von Hope gewohnt.
2) am Rad:
Recht kurze Einbremszeit. Nach ca. 5 Mal Abbremsen aus ca. 30 km/h stand bereits die volle Bremsleistung zur Verfügung.
Geräusche gab's zunächst so gut wie keine. Mittlerweile hört man bei kalten Belägen manchmal eine Art "wiwiwiwiwiwi", heiß sind sie meist still.
Die Bremsleistung liegt etwas höher als mit den Originalbelägen, kommt aber immer noch nicht an meine Elixir oder Louise ran. An ein paar Stellen habe ich jeweils noch den Mittelfinger mit dazugenommen. Die These, Hopebremsen krankten nur an eher schwachen Originalbelägen kann ich somit nicht bestätigen. Oder auch diese Beläge sind nix.
Es ist nicht so, daß man mit den
Bremsen nicht jederzeit zum Stehen käme, aber die benötigte Handkraft ist einfach höher als bei z.B. der Elixir. Dafür ist sie allerdings auch besser dosierbar, und der Hebel liegt sehr gut in der Hand und lässt sich klasse einstellen (was auf der anderen Seite allerdings auch wieder zum klobigen, martialischen Look der Hebel beiträgt.).
Bei CRC habe ich mittlerweile noch welche von Clarks und Nuke Proof entdeckt, vielleicht sollte man die bei Gelegenheit auch mal testen.
Melde mich wieder, wenn sie mal ein paar 100km gefahren sind (das wird allerdings etwas dauern).