So, endlich Zeit gehabt bzw. genommen um das Teil fertig zu bekommen. Nachdem der ganze Schmodder mit Waschbenzin weggespült war, sah die Antriebseite leider doch recht verkackt aus. Keine Ahnung wie man sowas hinbekommt...
War eigentlich klar, daß das nicht aufzuarbeiten geht, vor allem wegen der Toleranzen, habs aber trotzdem mal versucht. Nachdem ich (leider) schon einiges manuell "geglättet" hatte, ist mir dann die alte Black & Decker mit Spannfutter eingefallen.
Hab dann 400er, 600er und 1200er Schleifpapier um einen dünnen Pinselgriff gewickelt, und die Bohrmaschiene rotieren lassen, Budget-Variante sozusagen. Das Ergebnis hat auch gar nicht so schlecht ausgesehen, aber freihändig bekommt man das nicht gleichmäßig genug hin.
Das Ende vom Lied, hab dann 10 Minuten vor Ladenschluß im Fahradladen meines Vertrauens in einer Kiste voller Lagerkonen (plural von Lagerkonus

) suchen dürfen und für einen Obulus in die Kaffekasse einen neuen Linken und Rechten Konus bekommen. Das ganze noch nicht zu reichlich gefettet (die XT hat ja Gummidichtungen auf beiden Seiten), die alten Kugeln auf der Antriebsseite auch durch weniger verschlissene Exemplare ausgetauscht, Lagerspiel (hoffentlich) ordentlich eingestellt, und es läuft so gut daß es 98 von 100 Punkten bekommt
