HS 33 bei Nässe

htro

Diagnose Horst
Registriert
13. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ehningen/Stuttgart
Ich weiß, die Suchfunktion könnte evtl. weiterhelfen, hab's auch schon probiert. Doch der Einfachheit halber, soll es hier nur um eure Erfahrungen mit Bremsbelägen für die HS33 bei Nässe auf geflexten Felgen gehen. Bei Trockenheit und Bitumen funktioniert's ja irgenwie mit jedem Belag, nur bei Nässe eben nicht. Ich denke, vor allem die Wettbewerbsfahrer von euch müssten doch hierzu einiges Wissen.


htro
 
tach auch

bin zwar kein wettbewerbsfahrer aber kann dir sagen das die try ALL beläge
von echo-bike ganz gut ziehen.
die magura kool-stop gehen auch noch, rutschen aber ganz gerne.
also die harten try ALL sind bei nässe gut zu gebrauen :daumen:
 
die roten von magura sind wirklich brauchbar, das problem bei matsch und schnee aufgrund der sich zusetzenden bremse bleibt allerdings bestehen.
 
ich kann dir die grünen zoo! beläge empfehlen die ziehn auch bei nässe wie als wäre es trocken:daumen:
ham erst beim letzten unwetter nen bissl nachgelassen, naja da ging eh nich mehr viel mit trialen:lol:
 
wie kriege ich bitumen eigendlich wieder schnell von der felge ab? habs letztens draufgeschmiert aber jetzt nervts mich wieder weil ich die wasserpassagen bei uns meiden muss..
gruss
 
Ich hatte mein Rad ausgebaut, Reifen runter und dann mit ner Drahtbürste des Zeug vorsichtig runtergekratzt.
Am besten solls wohl mit Benzin gehen (hab ich vor kurzem irgendwo gelesen, weiß aber net mehr genau wo).
 
das sag ich nur coust. fahr die schon seit 2-3 jahren, seit paar monaten schon mit alubackings. und ob es regnet oder net ist egal. auch bei wasser pasagen. gerade diesen samstag hat es geregnet und habe uberhaupt keinen power verlust bemarkt. auch wen bitum drauf ist.

also wen bei nasem die bremse bischien schwachelt wegen verschmutztung und so mach ich bitum drauf und es geht ab trotz wasser :)
 
Zurück