Hs 33

Registriert
27. April 2004
Reaktionspunkte
0
kann mir jemadn sagen, wo ich günstig eine neue HS 33 von 2004 bekomme?

Oder ist die 2005 so viel besser, das es sich lohnt, mehr geld auszugeben? wie siehts mit der móntage aus ?

tobi
 

Anzeige

Re: Hs 33
Ich habe die 2004er gestern bei bike-mailorder bestellt. Kosten dort 109,- Euro. Okay, die Montage der 2004er scheint wirklich etwas nervig zu sein. Aber die macht man ja nur einmal. Für das gesparte Geld, nehm ich die längere Fummelei gerne in Kauf.

Gruß

Maxim
 
tg0042 schrieb:
was oder wer ist 100%

in wiefern unterscheidet sich die montage? ist die 2004er von otto normabiker überhaupt zu montieren ??

Rückfrage: Wer ist otto normalbiker?

Jeder, das seine Wartung und Reparatur des Bikes selber durchführt, kann auch (mit etwas ge****ele) die 04er HS33 montieren.

Wer natürlich bisher noch nicht eine V-Brake eingestellt hat und auch keine Schaltung einzustellen weis, der ist mit einer 04er HS33 überfordert.

Grüße
kleinbiker
 
die sind vieleicht einfacher zu montieren aber nicht "einfach".

ich habe auch die hs22 (wie hs 33 2004) montiert und es gab keinerlei probleme.

die 2005er kostet 50% mehr, hat keinen brakebooster im eigentlichen sinne sondern eine montagehilfe.
-> um die volle leistung zu haben brauchst du also nochmal 2 der brakebooster, was dich nochmal mindestens 20€ kosten wird.

das rote tpa rädchen ist bei allen hs33 bis 2004 viel besser zu betätigen.

das könnt ihr mir glauben das ich die 2005er mir gekauft und wieder verkauft habe.

kauft euch lieber die hs33 2004 für 99€ und investiert das gesparte geld in die roten (kool stop) bremsbeläge. :)
 
stepsl schrieb:
die sind vieleicht einfacher zu montieren aber nicht "einfach".

ich habe auch die hs22 (wie hs 33 2004) montiert und es gab keinerlei probleme.

die 2005er kostet 50% mehr, hat keinen brakebooster im eigentlichen sinne sondern eine montagehilfe.
-> um die volle leistung zu haben brauchst du also nochmal 2 der brakebooster, was dich nochmal mindestens 20€ kosten wird.

das rote tpa rädchen ist bei allen hs33 bis 2004 viel besser zu betätigen.

das könnt ihr mir glauben das ich die 2005er mir gekauft und wieder verkauft habe.

kauft euch lieber die hs33 2004 für 99€ und investiert das gesparte geld in die roten (kool stop) bremsbeläge. :)


:daumen:
ernüchternd das magura es geschafft hat diese superbremse zu grunde zu richten...
 
hat man bei der hs33 dann so zu sagen eine bessere bremseigenschft als bei "normalen" v-brakes aber nicht so eine gut wie bei scheibenbremsen?
oder lässt sie sich auch mit ner mittelklasse scheibenbremse vergleichen?!
 
wie sieht es aus mit kürzen der leitungen? einfach? außerdem müsste ich theoretisch meine leitung von der bremse entfernen um durch meine halter am rahmen zu führen? gibts da probs?

tg
 
tg0042 schrieb:
wie sieht es aus mit kürzen der leitungen? einfach? außerdem müsste ich theoretisch meine leitung von der bremse entfernen um durch meine halter am rahmen zu führen? gibts da probs?
tg

Grobmotoriker sollte es lieber machen lassen oder ein Befüll-/Entlüftungskit parat haben. Ansonsten Überwurfmutter an der Bremse lösen, Schlauch vorsichtig rausziehen, auf einer festen Unterlage mit einem scharfen Messer auf die Richtige Länge bringen, Schlauch wieder vorsichtig in die Bremse stecken und Überwurfmutter zärtlich anziehen, fertig.
Die Kunst ist es so vorsichtig zu arbeiten, dass das Öl nicht aus der Leitung läuft. Am besten Du löst den Schlauch, fädelst durch die Halterung und schneidest dann. Nicht erschrecken, wenn es nach dem Schnitt feucht wird, dass ist die Soße aus dem abgeschnittenen Stück.
 
stepsl schrieb:
die 2005er kostet 50% mehr, hat keinen brakebooster im eigentlichen sinne sondern eine montagehilfe.
-> um die volle leistung zu haben brauchst du also nochmal 2 der brakebooster, was dich nochmal mindestens 20€ kosten wird.

vor allem habe ich festgestellt, dass in Verbindung mit den RAT Boostern, wie sie auch bei den 05er HS33 verbaut werden, bei einigen Rahmen, die Bremse zum quitschen neigt. Das habe ich bei den alten mit normalem Brake-Booster nie gehabt.

stepsl schrieb:
das rote tpa rädchen ist bei allen hs33 bis 2004 viel besser zu betätigen.
Das stimmt! Dieses neue Rädchen ist so etwas von fummelig, das es schwer werden dürfte, es mit (Winter-)Handschuhen zu verstellen.

Fazit: mit ruhig die "alte" gute HS33 und spar die das Geld für was anderes.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück