Hs 33

krallekalle

}°I°{
Registriert
19. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schwartau / S-H
hi
ich hab nur mal ne frage zu der hs33:
was bringt der schnellspanner an der bremse?? kann man anstatt dessen auch eine schraube reindrehen? ich finde nämlich, das man die bremse mit schraube besser einstellen kann als mit dem "komischen" schnellspanner.

wie oft kann man das öl wiederverwenden bzw. wann muss man das öl in der bremse wechseln oder muss man das gar nicht??

mfg
 

Anzeige

Re: Hs 33
Hi,
Schnellspanner weil der Radausbau einfacher geht, wenn Du gerne schraubst kannst Du aber auch ne Schraube rein drehen.
Das Öl muss nicht gewechselt werden, aber wenn mal Luft im System ist brauchst Du eh ein Fläschchen MagBlood (Öl) und weil da genug drin ist, wechsel ich persönlich dann gleich alles.
Das alte Öl verwende ich nicht mehr (kommt beim Nachbar ins Blumenbeet ;) ), müsste aber eigentlich gehen.
Gruss Chris
 
@krallekalle: Also, die einfache Frage zuerst: das Öl brauchst'de überhaupt net wechseln...basta!

Zweitens: die Idee mit der Schraube ist gut, hab's bei mir schon seit längerem folgendermaßen: Schnellspanner raus, gleiche Schraube wie auf der rechten Seite rein. Dann noch an der Seite, wo der Booster nur "eingehängt" ist, ne Unterlegscheibe unter die Schraube, so dass der Booster wie auf der rechten Seite festgeklemmt wird.

Vorteile der Konstruktion:
- einfacheres Einstellen bei Montage
- kein "verrutschen" der Bremse mehr auf der Schnellspannerseite
- kannst die Bremse als ganzes abnehmen (wenn du beide Schrauben löst) und sie bleibte in der ausgerichteten Position, d.h. die Remontae ist super einfach.
- durch den fixierten Booster kein Flex mehr, da der Schraubenkopf immer etwas kleiner als das Loch im Booster ist, und daher spiel hat (schau dir das bei deiner Bremse mal genau an). Des weiteren bleibt die Bremse bei Demontage so "stehen", wie du sie ausgerichtet hattest (s.o.).

Nachteile: eigentlich nur, dass du die Luft aus dem Reifen lassen mußt, wenn du das Laufrad abnehmen willst. Aber das tust ja eh meist nur bei nem Platten (da ist die Luft dann eh schon draußen) oder für Servicearbeiten (welcher Art auch immer), kommt aber eher selten vor....

Also, ist eher geschmackssache: da ich das Laufrad nur selten ausbaue und dann halt mal kurz die Luft rauslasse, hat die Konstruktion bei mir nur Vorteile!!
 
Zurück