HS33 Basteltipp benötigt

Registriert
3. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen,

nach einem Sturz hat es am rechten Bremsgriff meiner HS33 die Schraube zur Fixierung der Leitung erwischt(Unterhalb der Entlüftungsschraube). Der Schlag ging auf den Griff und verschob die Schraube im Gewinde. Beim Rausdrehen der schiefen Schraube, kamen mir dann auch schon feine Metallspäne des Innengewindes entgegen. :mad: Das Ding ist hinüber.
Habe gestern erst einen Beitrag im Board gelesen mit dem Hinweis auf einen "Thread Coil". Käme soetwas in Frage? Kenn mich damit allerdings Null aus.
Nun zu dessen Verwendung:
Welches Gewinde brauche ich für die Aufnahme der "Leitungsstutzen" im Bremsgriff (M?)

Am einfachsten wäre ein neuer Bremsgriff, allerdings sind die 2004er Modelle anscheinend nur noch schwer zu bekommen.

Danke für die Hilfe!

Schönen Gruß
Ralf
 
Hallo,

also von Ersatzgewinden (falls überhaupt verfügbar) würd ich persönlich abraten. Bei den hohen Drücken wird das wohl nicht mehr dicht werden.
Mir ist beim Einpressen der Bremsleitung an einer HS22 auch mal das Gewinde ausgerissen, is halt nur Alu.
Aber HS33 Ersatzhebel sollten eigentlich beim Bike Händler deines Vertrauens ohne Problem zu beschaffen sein, Magura gibt ja 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit. Die sollten also Griffe noch ne Weile liefern können. Einfach aus der Ersatzteil-PDF/Handbuch die Bestellnummer raussuchen und mit der zum Händler. Preis liegt bei ca. 45€. Alternativ Ebay oder so.
 
Reparatur kannste knicken:
das dauert und kostet fast soviel wie´n neuer Griff und der Mech. müsste für die sachgerechte Arbeit haften und dir Garantie geben.

Selber machen ginge vielleicht (wenn genügend "Fleisch" für den Reparatureinsatz vorhanden ist - das Gewinde dichtet nicht ab, dafür sind die kleinen "Dinger" auf der Leitung zuständig) wenn man mit der Materie vertraut ist - aber dann würdest du bestimmt nicht fragen wie´s geht. Billig ist so ein Gewindeeinsatz nicht, du brauchst dafür spezielles Werkzeug

Weil´s ne Bremse ist und deiner Sicherheit dient: kauf dir besser nen neuen Griff und lass ihn von nem kompetenten Mechaniker anbauen.
 
Hallo Daze !

wenn Du möchstest dann repariere ich Dir die Sache
fast kostenlos, natürlich fachmännisch, was Du dann
auch hier gerne berichten bzw. posten kannst.
Porto für das hin und her trägst Du. Bin gerade in guter
Stimmung ! und man sollte sich untereinander helfen !

Mail mich an
Gruss Klaus
 
Danke für die Antworten/ das Angebote,

leider war meine Ungeduld zu groß und das Angebot eines Users (Hebelpaar für 35€) kam prompt. Montiert, entlüftet, läuft!
 
Zurück