Ich werke so gerade an meinem Rad rum und habe die HS33 mit einem MT4 Griff verbunden.
Vom Prinzip her funktioniert es, ziehe ich am Griff fahren die Kolben heraus aber eben nicht weit genug um eine vernünftige Bremswirkung zu erzielen. Lass ich den Griff los, bewegen sich die Kolben wieder zurück.
Jetzt frag ich mich woran es liegt. Könnte es sein, dass die Flüssigkeitsmenge welche erforderlich ist um die Kolben ganz herauszufahren in diesem Fall nicht erreicht wird? Dann müsste ja die Kolbenfläche des MT4 Gebers kleiner sein als die des HS33 Gebers, wenn man von selben Hebelweg ausgeht.
Die Kolben selbst habe ich schon fast nen Millimeter nah ran an die Felge gebracht.
Natürlich könnte ich einen HS33 Griff kaufen und das Problem wäre erledigt. Aber mich reizt auch die Bastelei.
Vom Prinzip her funktioniert es, ziehe ich am Griff fahren die Kolben heraus aber eben nicht weit genug um eine vernünftige Bremswirkung zu erzielen. Lass ich den Griff los, bewegen sich die Kolben wieder zurück.
Jetzt frag ich mich woran es liegt. Könnte es sein, dass die Flüssigkeitsmenge welche erforderlich ist um die Kolben ganz herauszufahren in diesem Fall nicht erreicht wird? Dann müsste ja die Kolbenfläche des MT4 Gebers kleiner sein als die des HS33 Gebers, wenn man von selben Hebelweg ausgeht.
Die Kolben selbst habe ich schon fast nen Millimeter nah ran an die Felge gebracht.
Natürlich könnte ich einen HS33 Griff kaufen und das Problem wäre erledigt. Aber mich reizt auch die Bastelei.