HS33 Einbauprobleme

Registriert
15. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachau
Hi Zusammen!

Ich hatte heute ziemlichen Frust und mehrere Nervenzusammenbrüche beim Einbauen von den HS33. Das Problem war: Die Gabel ist recht eng und so haben diese schwarzen Plaste Abstützwinkel immer nur so 1 bis 2 mm Luft zum Reifen gehabt. Anfeilen wollte ich die Teile dann auch nicht. :D

Nach langen Denken die Lösung: Platikteile einfach weglassen, dafür hab ich mir aus einem VA Blech einen zweiten Booster geschnitten. Zusätzlich noch zwei Stahlwinkel die sich an der Gabel abstützen...Die sind natürlich wesentlich schlanker als die Plastikteile. Jetz passts!

Was meint Ihr? Soll ich mal ein Foto machen, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem.

Viele Grüße
Basti
 
ich dachte immer das diese "plastikwinkel" aus alu sind so jedenfalls bei meiner hs 33

die kann man sehr gut nach oben oder unten stellen aber wenn die bremse einmal richtig angezogen war ist das nicht so einfach mit verstellen da diese "winkelbefestigung " ich nenns jetzt mal so konisch zulaufen sprich s presst sich in den halter umso fester man sie angezogen hat kann man aber durch leichtes hämmern mitn gummihammer lösen am besten im ausgebauten zustand und vorher natürlich den imbus lösen womit der winkel angezogen ist
 
ich glaub bei älteren modellen waren die dinger aus alu. bei den neueren modellen sind die teile aus paste und mit einer verzahnung versehen. also ich bruacht bis jetzt noch kinen gummihammer, um die teile wieder loszubekommen. es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass unter der plaste doch alu steckt. hab se noch nicht zersägt.
das mit dem nach oben und unten erstellen stimmt natürlich. damit müsste es im normalfall gehen. ich würde das auf jeden fall probieren, weil wenn du dich mit der eigenbaubremsabstützung hinlegst, kannst du keinem die shculd geben (außer dir).
 
Hi!

Das ist mir schon klar, dass wenns mich legt ich selber schuld bin. Aber die Gegenhalter kann man beim besten willen nicht montieren, weder nach oben oder unten. Die Stahlteile sind jetzt vermutlich eh stabiler. Jedenfalls bewegt sich beim bremsen nix, sogar weniger wie mit den Plaste Teilen. Der grosse Nachteil ist halt, dass ich die Bremsen jetz nicht mehr so ohne weiteres mit den Schnellspannern abnehmen kann.

Cu Basti
 
es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass unter der plaste doch alu steckt. hab se noch nicht zersägt.

Die sind komplett aus Plastik aber trotzdem stabiler als Alu. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

@Bastl
Und wenn du versuchst die Evolution-Adapter umzudrehen.
 
Pikador schrieb:
Die sind komplett aus Plastik aber trotzdem stabiler als Alu. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

@Bastl
Und wenn du versuchst die Evolution-Adapter umzudrehen.

Das hab ich alles schon probiert. Ich bin gerade ein wenig fahren gewesen, die Stahlteile rühren sich überhaupt nicht, selbst wenn man brachial in den Hebel langt. Die HS33 am MTB verwinden sich viel mehr.

Viele Grüße
Basti
 
Zurück