Evariste
Eule
Hi,
habe heute das erste Mal in meinem Leben ne HS33 an meinem neuen Rad ausprobiert.
Da die Bremsleistung wesentlich schwächer als die meiner vorherigen LX-V-Brake war (Wheelie war nicht möglich), dacht ich mir, mal mit der Vorderradbremse ein paar Bremsmanöver zu machen, das wenigstens das Hinterrad ein wenig abhebt. Nach 4-5 Bremsmanövern hörte ich auf einmal ein komisches Schleifen.
Folgendes war passiert: Die Einheit mit dem Kolben hat sich im Evolutionsadapter verkantet und war nun schief darin. So dass der Bremsklotz nicht mehr parallel zur Felge war.
Meine Frage:
Ist das normal?
Bremst ne HS33 wirklich nicht so stark und man darf nie zu fest bremsen, das sich sonst da irgendwas verbiegt??
Wenn das wirklich so ist, werde ich wieder auf V-Brakes umsteigen...bin ja mal gespannt...
Gruß Evariste
habe heute das erste Mal in meinem Leben ne HS33 an meinem neuen Rad ausprobiert.
Da die Bremsleistung wesentlich schwächer als die meiner vorherigen LX-V-Brake war (Wheelie war nicht möglich), dacht ich mir, mal mit der Vorderradbremse ein paar Bremsmanöver zu machen, das wenigstens das Hinterrad ein wenig abhebt. Nach 4-5 Bremsmanövern hörte ich auf einmal ein komisches Schleifen.
Folgendes war passiert: Die Einheit mit dem Kolben hat sich im Evolutionsadapter verkantet und war nun schief darin. So dass der Bremsklotz nicht mehr parallel zur Felge war.
Meine Frage:
Ist das normal?
Bremst ne HS33 wirklich nicht so stark und man darf nie zu fest bremsen, das sich sonst da irgendwas verbiegt??
Wenn das wirklich so ist, werde ich wieder auf V-Brakes umsteigen...bin ja mal gespannt...
Gruß Evariste