Hs33 oder Julie ?

Hs33 oder Julie ?

  • hs33

    Stimmen: 26 66,7%
  • Julie

    Stimmen: 13 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    39

inso

Der Gilb
Registriert
24. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hi!

Will nächste Woche mal zum Händler gehen und was zusammenstellen lassen. Hab die Auswahl zwischen magura hs33 oder magura Julie disc. Welche würdet ihr nehmen ?
Rahmen werde ich den nicolai argon cc nehmen.
 
Alleine schon weil ich nix gutes von der Julie höre, würde ich die HS33 nehmen.
Wenn dun Scheibenfreak bist, die Julie. ;)
Und selbst mit meiner HS11 bin ich super zufreiden.
 
Bin das ganze gegenteil von nem scheibenfreak, eigentlich kann ich disc net leiden :)

Ich war nur am überlegen, weil die Laufräder für disc schwarz sind/ aber ich denke ich werde auch für die hs33 welche finden oder :confused:
 
Na klar bekommst Du auch schwarze Laufräder für die HS33 (für Felgenbremsen generell)...

Nur die Flanke ist halt silber - oder wird es nach 'ner Zeit ;)

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Wenn Du nur wegen der Performance fragst geben sich die Bremsen nicht viel.
Natürlich bremst die Scheibe im Allgemeinen und bei Nässe im Besonderen etwas besser - dafür ist die HS33 wesentlich weniger Anfällig und fängt nicht an zu quietschen oder zu schleifen.
Geschmackssache...

Hydraulik-Feeling bieten beide!

Gruß - Josch
 
Tstststs...

sag doch gleich dass es Dir nur (!) um die Optik geht ...

Ich finde, man sollte sich die Parts ERST nach den Anforderungen aussuchen, und dann nach optischen Merkmalen und nicht andersherum!

Sorry - aber wenn Du im TECHTalk die Frage nach HS oder Julie stellst, dann wird Dein Topic falschverstanden.

Gruß - Josch
 
Ich würde es auch in kauf nehmen wenn die Flanke silber ist / mit der Zeit wird ..... ich hätte halt gerne alles schwarz .... wollte eben nur wissen ob es sich lohnt nur wegen der optik ne disc zu kaufen die ja anscheinend nicht so dolle und teurer als die hs33 ist ...


Kann ja sein, dass jemand gute/schlechte erfahrungen mit einer der beiden Bremsen gemacht hat .... von der Julie zB hör ich nicht viel gutes.
 
Also ich fahr meine Julies jetzt seit ca. 1600km und bin voll zufrieden.
Ganz selten schleift mal die Bremse vorn, aber eigentlich auch nur nach langen Abfahrten, also wenn sie heiß ist. Hinten ist immer Ruhe.
Ansonsten mir noch nichts negatives aufgefallen.
Achja, die Gabel ist ne Black.

Aber ob du die Bremse nach der Optik aussuchen solltest :confused:

MfG Andreas
 
Ich hab ne Rs Psylo c .... würde es da evtl. Probleme mit ner Julie geben ?

Nochmal : ich gehe nicht NUR nach der Optik, aber es wird doch wohl erlaubt sein auf die Optik zu achten ! Und wenn ich nunmal finde das die disc laufräder besser aussehen, dann ist das halt so, mkay ? :aufreg:
 
Naja ich kann dir wirklich nur die HS33 empfehlen, gut dosierbar und packt ordentlich zu.
Einmal richtig montiert, dann macht die HS33 dir keine Probleme und wird dir auch keine machen.

Bei der Julie is das schon anders ... hatte diese "tolle" Bremse auch schon - 2002 Modell - durfte jede Woche mit unterlegscheiben die Bremssättel neu ausrichten wenn ichs einigesmasen schleifrei haben wollte - wandernder Druckpunkt - Dosierung is um welten nicht sogut wie bei der hs33 - allerdings kann die Julie auch schon recht gut zupacken.

HS33 hat halt den Nachteil einer Felgenbremse, dass bei Nässe die Bremsleistung nen bissel abnimmt, da haste mit ner Disc Bremse normal keine Probleme.

Ansonsten meiner Meinung nach nen absoluter Geheimtipp als Scheibenbremse - Louise 2000 mit Manueller Belagnachstellung und cnc alu Bremshebeln - absolut schleifrei und packt verdammt gut zu.
 
Hmm die Louise 2000 wäre nochdazu recht billig. Was meinen die anderen zu der ? Ist die leichter schleiffrei zu bekommen ?

Wäre auf jeden Fall ne Überlegung wert :)
 
Tach

Kann dir Eindeutig die HS33 an Herz legen, fahre sie seit ´98 und habe einige Tausend Kilometer mit ihnen Bestriten. Bremsbelege halten je nach Fahr weise auch einige zeit.
Also bei mir so um die 1500Km, zudem sind die Bremsen wenn sie einmal Verbaut sind absolut wartungsarm wenn du dir dann LR zulegst mir Ceramic Bremsflanken dann haste eine Verdammt lange zeit Freude am fahren. Der Nachteil an Ceramic ist das wenn du einen Sprung versaust die Flanken Platzen können, kommt zwar selten vor ist aber zu schaffen.
Die Julie würde ich nicht an einen CC Rahmen Montieren, dann eher die Marta oder ne M4 (Hope)....., ist zwar nur gute Brake aber eher so für Streetbiken gedacht weil sie sehr günstig ist und wer Triksent durch die City fährt hat selten eine 200er Hayes dran....
Zudem kannst du dir deine HS33 bisschen Tunen, mit Carbon Schrauben von Schmolke (über Tune) und Stahlflecksleitung, Alu&Carbon Booster, sogar Titan Schrauben gibt’s. Und wenn du es Bunt magst kannst du dir Passend zur Rahmen Farbe Bunte Kunsthoffleitungen verlegen.
Hoffe mal geholfen zu haben bye bye
 
Hmmm von der HS33 hört man eigentlich nur gutes....
Ich werd nochmal mit dem Händler drüber reden , mal sehen , was der mir fürn LRS zu nem guten Preis anbieten würde:)
 
Servus,
Ich fahr selber seit 2 Jahren ne HS33, ohne Probleme.
N Freund von mir Hatte bis vor nem halben Jahr die Julie, als ihm der Ganze Griff durchgebrochen ist. Einfach zu viel Plastik!
Ciao Bikerflo
 
Ich kann mich hawkwins nur anschließen.die Julien ist für ihren Preis echt un schlgbar und Probleme sind meitens nur auf eine nicht penible montage zurückzuführen. Ich fahre sie jetzt seit gut 800KM habe bis auf ganz schwaches schleifen gelegentlich, was mit Sicherheit jede Scheibe mal macht, nichts Negatives zu berichten.
Greif zur Julie, die 2003 Version und aufwärts sind absolut ausgereift und von den folgekosten her billiger asl HS33.

Die Julie bremst auch stärker ( siehe Magura Homepage über die Angaben der Verzögerungswerte beider Anlagen)

Julie: 5 m/s"
HS33: 4,2 m/s"

Also, laß es dir nochmal durch den Kopf gehen
 
Ich kann mich hawkwins nur anschließen.die Julien ist für ihren Preis echt un schlgbar und Probleme sind meitens nur auf eine nicht penible montage zurückzuführen. Ich fahre sie jetzt seit gut 800KM habe bis auf ganz schwaches schleifen gelegentlich, was mit Sicherheit jede Scheibe mal macht, nichts Negatives zu berichten.
Greif zur Julie, die 2003 Version und aufwärts sind absolut ausgereift und von den folgekosten her billiger asl HS33.

Die Julie bremst auch stärker ( siehe Magura Homepage über die Angaben der Verzögerungswerte beider Anlagen)

Julie: 5 m/s"
HS33: 4,2 m/s"

Also, laß es dir nochmal durch den Kopf gehen
 
Also bei der Wahl zwischen Julie und HS33 würd ich auf jeden Fall die HS 33, weil die weniger Probleme macht und meinem Gefühl nach bremst die HS 33 auch besser.
Als Alternative zur Julie würde ich die Shimano Deore (BR-M 525 oder so) für 70€ empfehlen. Vorteil:kein Magura-Nachteil:schon wieder Shimano.

Mit der Reifenbreite hatte ich mit meinen 2.1" Probleme (die Brakebooster haben auf einer Seite an den Reifenflanken geschliffen), müsste sich aber auf jeden Fall ändern lassen.

MfG
Jan
 
also ich fahr die julie03 seit märz diesen jahres und bei mir macht sie null probleme und bremst sehr ordentlich!

in meinen augen isses hier im forum viel ********-gelaber um die julie (wie z.b. auch um rockshox gabeln)...

ich find scheibe geiler, als ne popel felgenbremse... natürlich is ne hayes geiler, aber mir reicht meine julie voll und ganz. ich würd den kauf empfehlen!
 
Weil die Schleifgeräusche von Discs immer wieder erwähnt werden, will ich hier auch mal einen ganz heissen Tipp kund tun (haben andere auch schon genannt): sehr oft genügt einfach eine andere Stellung des Schnellspanners an der Nabe. Mir hat es gehilft, und ich habe schon von vielen anderen das gleiche gehört: hat gehilft.

Oftmals ist der der Grund der, dass der Monteur die Discs bei einer ganz bestimmten Schnellspanner-Position eicht und einstellt. Wird dann nachträglich aus welchem Grund auch immer diese Position verändert, kann dies die Schleifgeräusche verursachen.

Wie gesagt, ist ein echt heisser - und simpler - Tipp, den jeder ausprobieren sollte, bevor man woanders rumdoktert. Ich jedenfalls hatte so bei meiner Julie ebenfalls einen Aha-Effekt. :)

Grüssle
Pino
 
Original geschrieben von jona$
also ich fahr die julie03 seit märz diesen jahres und bei mir macht sie null probleme und bremst sehr ordentlich!

in meinen augen isses hier im forum viel ********-gelaber um die julie (wie z.b. auch um rockshox gabeln)...

ich find scheibe geiler, als ne popel felgenbremse... natürlich is ne hayes geiler, aber mir reicht meine julie voll und ganz. ich würd den kauf empfehlen!

:daumen: :daumen: :daumen:

kann passieren mit dem schleifen, aber leute das bike ist zum fahren da und nicht zum lauschen und bewundern.
 
@Cookiemonster

Sag doch so was nicht, das man mit einem Bike nur Fährt, also Mein Heckantrieb Gibt Mozarts 5te Symphony wieder in einen noch nie dagewesehen herkichen Metallischen klang, und Bewundern tu ich mein Bike ja sowieso immer kein Frage:-).....
 
Zurück