++HsW++ 23.09.07 - von Vorderriss zur Fischbachalm

Nochmal sorry, aber ich finds nicht toll, wenn sich jemand weh tut!

Gerhard

hast schon Recht, aber es stürzt ja nicht immer der selbe. Die hsw'ler sind ja teils eine sehr stark wechselnde Truppe.
So stürzt mal der Eine und mal die Andere. Toll finde ich es auch nicht, wir sind aber immer froh, wenn nicht mehr passiert - und wir sind ehrlich. Drum steht es auch hier im Forum.:daumen:

Grüße
Markus
 
Also erst mal war es eine Super(tor)tour rauf zur Fischbachalm, nur um festzustellen das die geschlossen ist
und ich kein Bier kriege.:mad:

Auf den Trails und den 3 Hangabrutschen ist auch nichts passiert, Heidi hat sich auf der Forststraßenabfahrt einfach in der Kurve etwas verbremmst (trotz gerade absolvieten Fahrtechnikkurs) und hat sich ein paar Schürfwunden zugelegt.
Sei mal Ehrlich GerhardO aus Starnberg, ;) würdest Du für eine Forsttraßenabfahrt Protektoren anlegen.:confused:
Es soll auch allen eine Warnung sein, niemand ist vor Stürzen gefeit.
 
Ich habe mich zu sehr in die Kurve gelegt auf Schotter bergab und gebremst glaub ich und da war´s passiert... einfach so

Die Sturzart kenne :lol: ich bin bei der 5- Gondeltour nur noch per loopig in was nicht gerade grünes (zur Freude der anderen) noch gefallen.


GerhardO schrieb:
Abgesehen davon, dass ich dass nicht im Forum breittreten würde, würde ich mir schon einmal Gedanken machen, wie ich in Zukunft so etwas vermeiden kann. Ich aber sage: Stürze (z.B. durch bessere Fahrtechnik) zu vermeiden gehört viel mehr zu diesem Sport.

Fahrtechnik !!!
Nächstes mal ab 70km/h nur noch mit Frontspoiler vorne und Heckflügel am Rucksack.

oder

im Sog von Kellnix "Hangabtriebskraft" der zieht mich dann im Windschatten durch die Kurfen :D

Grüsse an all


Gerhard :cool: :cool:
(Atomix)
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat manchmal nicht's zulachen
 
Servus GerhardO,

ich finde das auch nicht gut, wenn sich einer auf Tour weh tut. Aber sowas ist leider auch nicht auszuschließen. Klar können wir mit dem Fahrkönnen der Enduro- oder Trailkünstler im Forum (noch;) nicht mithalten, aber auch wir verbessern unsere Fahrkünste.

Du mußt aber auch wissen, daß jegliche Vorkommnisse bei HsW-Touren immer kabarettistisch dargestellt und auch etwas "ausgeschmückt" werden. Andere schreiben wahrscheinlich einfach nix über solche Dinge.
ronnyS und Schlammbader waren auf der Tour ja gar nicht dabei und wollten uns mit den Beiträgen ja nur aufziehen.

btw: in den Enduro- oder Trail-Threads lese ich auch immer mal wieder was von Verletzungen (Prellungen, ...). Wir sind also nicht allein:D
 
@Kellnix: Du weißt doch - ich fahr keine Forststrasse runter! Ist mir viel zu gefährlich!:D

@Atomix:
Eher s'Fahrwerk tiefer legen!!!;)

@ horst: Is schon klar. Ganz gefeit ist niemand. Es muss auch niemand "künstlerisch" tätig werden! Nur etwas vorsichtiger. Ich find halt, dass die (Ab)fahrten auf den Schotterstrassen durch die hohe "Verkehrsdichte" immer gefährlicher werden. Kabarettistisch finde ich Stürze nach wie vor nicht - egal ob CC-Tour oder FR.

G.
 
Mit den Staus ist es bei schönen Herbsttagen immer das gleiche. Daher fahre ich im Herbst oft nur bis Weyarn mit dem PKW. Habe am SA die Staus oft vom MTB aus betrachten dürfen.
Bei lockerer Fahrweise bin ich in ca. 1Std. mit dem MTB von Weyarn am Schliersee und von Gmund nach Weyarn zurück sind es ca. 45Min.; mit dem PKW hätte ich hier am SA vermutlich jeweils länger gebraucht. Meine MTB Strecke dort führt nur über Nebenstr. + Schotter + Radwege.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Zurück