HT mit 70 Grad Lenkwinkel soll 140mm Gabel bekommen

Registriert
29. Mai 2014
Reaktionspunkte
3
Hatte ursprünglich eine 100 mm billig Gabel in meinem HT, jetzt eine 120 mm Rock Shox 30 Gold die ich gegen eine 140 mm austauschen möchte. Rahmen ist zwar dafür nicht zugelassen, aber der Rahmen ist sehr stabil und auch Traillastig gebaut. Ich wiege auch nur 64 Kilo bei 170 cm Größe. Die Geo ändert sich, Lenkwinkel wird ca 68 Grad werden. Gibts sonst was Bedenkliches außer, daß der Rahmen kaputt gehen kann? Grund ist, daß ich am liebsten technische Trails fahre, keine Bikeparks aber doch auch Sprünge bis 1m, und ich mir dadurch erhoffe, nicht so leicht nach vorne zu kippen. Klar muß ich noch an meiner Technik feilen, aber bei steilen Hängen oder hohen Kanten habe ich immer so ein ungutes Gefühl und mein Rad kippt auch leicht nach vorne. Ist halt ein aggressiver XC Rahmen und kein Endurorahmen.

Ich habe an die Sekor oder Revelation gedacht. Was ist der wesentliche Unterschied? Die Revelation ist ca 150 Euro teuerer.
 
Beachte die Höhe des Tretlagers - das Fahrverhalten kann sehr kipplig werden, je nachdem wie kurz das Bike ist.
Du solltest dann gleichzeitig einen kurzen (~45mm) Vorbau und breiten (760-785mm) Lenker einbauen.
Alternativ schonmal nach Winkelsteuersatz geschaut?
Außerdem kostet ein neuer Rahmen oft weniger als man denkt...
Unterschied Sektor zu Revelation kommt auf die Ausführung drauf an, da gibt es bestimmt hundert verschiedene. RCT3 gibt es AFAIK nur an der Revelation.
 
Um welchen Rahmen gehts konkret. Von 100 auf 120mm hätte ich grundsätzlich wenig Bedenken insbesondere bei deinem Gewicht, aber bei 40mm mehr... Da paßt einfach nichts mehr wie es soll und durch den Federweg werden sich deine Überschlagsgefühle auch nicht auflösen...

Die 30er ist jetzt auch keine besondere Perle im RS Sortiment. Mit einer Reba würdest du vermutlich schon einen ordentlichen Schritt nach vorn machen und das ohne die Geo völlig zu verpfuschen...

Ich würde es erst mal mit einem kürzeren Vorbau und einem breiteren Lenker versuchen. An der Fahrtechnik feilen und vielleicht mal nen Technikkurs machen.
 
Da schließe ich mich an. 20mm mehr ist ok, aber 40mm mehr ist einfach zuviel.
Das Trettlager kommt dadurch sehr hoch, was wirklich ein sehr unschönes kippeliges Fahrgefühl erzeugt.
Lieber eine gescheite 120mm Gabel nehmen, das bringt mehr und die steht auch höher im Federweg dadurch sinkt auch das Überschlagsgefühl.
 
Ich würde einfach dieses halbherzige Pfuschen mit unpassenden Federwegen lassen und mir statt 'ner fragwürdigen Preiswert Gabel Geld für ein gebrauchtes Enduro oder Allmountain auf die Hohe Kante legen. Da ist man mit € 1000 schon gut dabei.
 
Zurück