Hügi FR HR Nabe

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.632
Ort
Unterallgäu
Hallo,

ich liebäugel derzeit mit nen DT-Swiss LRS mit Hügi FR Naben.

Ich hab irgendwas im Hinterkopf, dass man die hintere Nabe von Schnellspanner auf 10mm Steckachse umrüsten kann.

Weiss da jemand Bescheid, ob das so einfach möglich ist? Kann man das selber machen? Braucht man bestimmte Parts (Adapter etc.)?

Danke,

Osti
 
Hi Osti,

hatte das gleiche vor, anscheinend ist es leider nicht so einfach.

Müsste eigentlich ein Umrüstkit geben, siehe http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=131&products_id=12238
Da steht nun nicht Schnellspanner -> 10mm Steck, mir war es bei dem Preis sowieso egal (da ist wahrscheinlich noch eine andere Achse und sonstewas dabei).

Es war ja auch zu schön wenn man wie vorn einfach nur die Endanschläge austauschen müsste, oder die vorhandenen selbst ausdrehen, aber die Achse hat dummerweise ganz knapp unter 10mm (so 9,7 9,8) Innenmaß. :mad:

Wobei es stabilitätstechnisch zum Spannen (und für die Montage eines Hone-/Saintschaltwerks, worum es mir geht) ja sicher keine 10mm-Vollachse braucht, wenn da jemand eine Lösung kennt: bitte melden.

MfG Manne

edit: Achso, ich sollte mal gleich richtig lesen, wenn du die Nabe noch garnicht hast, lässt sich das sicher direkt so erwerben, frag doch mal den Laufradbauer deines Vertrauens.
 
hallo,

ich habe welche (stehen zum verkauf) und die hr wie die vr nabe kannst du selber umbauen, du brauchst nur die adapter für 10mm 12mm oder eben schnellspanner für die hr nabe. die vordere kannst du auf 20mm oder schnellspanner umbauen, und das alles ohne werkzeug....

lg chris
 
hallo,

ich habe welche (die übrigens zum verkauf stehen) ... und die kannst du die werkzeuglos um bauen das vr von schnellspann auf 20mm und die hr auf schnellspann, auf 10mm oder 12mm achse...

grüße chris
 
hatte ich es doch richtig im Hinterkopf. Man kann die Hügi FR auf 10mm Steckachse umbauen (lassen).

http://www.whizz-wheels.de/3prod1-lrs-1.html

ist nur die Frage, ob das bei allen Hügi FR HR-Naben funktioniert, oder ob es eine 12mm Version sein muss, die dann mittels Spacer auf 10mm gebracht wird....

Mal abwarten was whizz-wheels dazu meint.

Gruß,

Osti
 
Hallo,

ich muss mal diesen Thread wieder aufwärmen.

Wie kann ich am Vorderrad von 10mm(schnellspanner) auf 20mm Steckachse umrüsten???

Wie bekomme ich die Nabe auseinander gebaut ??? Sprich Wie bekomme ich die 10mm aufnahme aus den Naben heraus ???

gruß & Dank
 
Die Schnellspannenden gehen am besten raus indem du eine Speiche mit dem Kopf reinsteckst und dann einfach abziehen.
Ansonsten aus irgendwas einen Haken biegen o.ä.

MfG Manne
 
Ho!

hm, da es nun schon um umbau geht, bin mal so frech und geb dem fred 'ne klein bisschen andere richtung...

will nämlich fragen, ob die alten hügi (ca. 1998-99 da alte IS aufnahme) ebenso auf steckachse umzubauen sind...ganz so leicht dürfte es ja nicht sehen -> hab mir die explosionszeichnungen der hügi fr und der alten schon reingezogen, und die konstruktion ist ja schon anders

-> bin übrigens auch an technischem firlefanz und improvisationen interessiert, da ich mit der bremsaufnahme sowieso schon rumtricksen muss...

achso, dös VR gelle

hoffentlich geht's denn die sind einfach zu schön die naben...
 
Zurück