Hügi Nabe

Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe einen gebrauchten Laufradsatz mit Hügi Naben bei Ebay gekauft. Als ich auf der Hinterradnabe ein Deore 9-fach Ritzelpaket montieren wollte habe ich gemerkt, dass der Freilaufkörper zu weit in der Nabe versenkt ist, so dass beim Festschrauben des Ritzelpaketes das größte Ritzel mit den Nieten am Nabenkörper schleift. Ich habe versucht einen Distanzring auf den Freilaufkörper zu schieben, aber dann kommt das Ritzelpaket zu weit von der Nabe weg und ich kann es nicht mehr festschrauben.
Daher meine Vermutung: Die der Fleilaufkörper wurde mal abgeschraubt und beim Zusammenbau wurde eine Beilagscheibe vergessen.
Kann mir jemand sagen ob auf nach dem Zahnscheibenfreilauf noch eine Beilagscheibe drauf muss?

grüße
Johann
 

Anzeige

Re: Hügi Nabe
Hallo und danke für den Link,
ich habe die Nabe ein bisschen untersucht und es hat den Anschein dass die Nabe richtig zusammengebaut ist. Ich habe mich allerdings nicht getraut die Kugellager rauszuklopfen um den inneren Distanzring zu überprüfen.
Anscheinend ist die Nabe nicht für billige Deore Teile gebaut :confused: , da bei den teureren Ritzelpaketen die Nieten versenkt sind und so nicht schleifen können.
Ich habe einfach die überstehenden Nietköpfe bündig abgefeilt :daumen: . Das Ritzelpaket wird beim Festschrauben eh zusammengedrückt, von daher dürfte es nichts ausmachen.

grüße
Johann
 
Hallo!
Falls es eine 240 mit Alufreilauf ist, sind Kassetten mit Spider wie Shimano ab XT eh angeraten, weil dir die billigeren den Freilauf einkerben.
Würd ich investieren, die paar €s.

Grüße
Ollimat
 
Zurück