Tach!
Der Hügi-Euphorie hier kann ich mich NICHT anschliessen.
Ich fahre seit Jahren die 240er Naben und habe mit der Hinterradnabe eigentlich wenig gute Erfahrungen gemacht.
Mittlerweile ist der 4. (!!) Lagersatz drin. Die original-Hügi-Industrielager hielten bei mir reproduzierbar nur einen Winter lang. Mit SKF-Lagern hat sich das gebessert.
Der andere Punkt ist der Freilauf. Es ist ein Irrglaube, dass der bei Hügi schön laut klickern muss. Wenn er das tut, ist er zu wenig geschmiert.
In beiden Fällen (Lager glatt oder Freilauf zu wenig geschmiert) macht die Hinterradnabe einen dermassenen Lärm, das kann man kaum in Worte fassen.
Diese Probleme habe nicht nur ich gehabt, sondern auch zwei von meinen Trainingspartnern.... also kein Einzelfall.
Meine Meinung daher: Schöne und einigermassen leichte Nabe, allerdings längst nicht so robust, wie ihr nachgesagt wird.
Im Vergleich zu den
Mavic-Laufrädern kann ich nur sagen, dass handeingespeichte Laufräder immer besser und steifer sind als Systemlaufräder. Andererseits habe ich mit
Mavic-Naben noch NIE Probleme gehabt... die sind ähnlich problemfrei wie alte XTR-Naben.
Wenn Du also viel Wert auf ein pflegeleichtes Laufrad legst, würde ich nicht unbedingt die Hügis kaufen...
Cheers,
Dan