Hügi oder Crossmax??

also mein dt 240s/xr.4.1d/dt comp hält und hält und hält obwohl ich ihn am hardtail ziemlich ran nehme.

das hat zwar nichts mit nem enduro lrs zu tun, aber die qualität bei dt stimmt. vorausgesetzt der lrs wird im richtigen (von dt swiss empfohlenen) einsatzgebiet verwendet.

gruß
 
Hallo,

und Danke für die rege Teilnahme.

Ich bring mal ein dritte möglichkeit ins Spiel :D

Mein neues bike wird mit Fusion Laufrädern geliefert. Das sind DT 240 S Naben mit Sun Single Track Felgen. Ich könnt diese behalten, oder eben die Felgen durch XM 819 Tubeless oder die neue DT Freeride ersetzen (mein Händler montiert die dann selber um - der kann das :daumen: ), oder ich nehm einen neuen Satz Crossmax XL die er am Lager hat.
Wobei natürlich noch eine Frage auftaucht - tubeless am Enduro oder nicht :confused:

Gruß

Hans

P.S. hab noch ein paar Tagen Zeit mich zu entscheiden ;)
 
Moin...
Also eins VORWEG: Hügi zum fahren SL/XL zum posen ist nicht schlecht...stimmt auch irgendwie..
Ich jedoch hatte XL Disc 2jahre gefahren rund 3tsd KM.
Alles mitgemacht Gardasee Tremalzo Pasa Nota bis Tremosine...etc..nie Platt oder Krumm..jedoch Steinschläge...
seit 2-3monate habe ich die SL Disc...Gewicht na ja...
in Verbimdung mit XTR Bremse und harten Belägen nur lautes quietschen....hab überall telefoniert...gleiche Konfiguration geht lautlos nur mit DT/Swiss (Whizz-Wheels) 240S ......
Tubless finde ich MIST..da 2-3 Platten...flicken geht nicht ohne probleme......mit Schlauch dann zu schwer...Unterwegs Ventil raus Schlauch rein etc....Traktion ein wenig besser als Tube Reifen...
Ich bleibe bei der Schlauch variante...ist mir lieber..aber ich spreche hier nur für mich....
Also habe ich mir den Satz mit 32 Speichen 240S Nabe Aero-light Speichen (wegen Gewicht und Optik) Alu-Nippel und VA-Cannondale Omega bestellt...in Verbindung mit ner leichten 9fach Kassette 12-27 Dura Ace 180gr. (selber gewogen) hoffe ich das der gewünschte effekt eintritt.....
D.h.
Leichteste und Steifste Laufräder die ich je hatte in Verbindung mit ner Übersetzung die in Eifel, Sauerland etc. reicht....sonst habe ich ja noch die 11-34er XTR (279gr.) variante für die Alpen..habe gleich noch 3 Speichen so dabei bekommen als ersatz (wurde aber von mir gewünscht).....
Alles das hier habe ich nicht Irgendwo von einem gehört sondern selber so erlebt gemacht bestellt gefahren...und auch bezahlt....
Hals und Beinbruch....
 
Tach!

Der Hügi-Euphorie hier kann ich mich NICHT anschliessen.

Ich fahre seit Jahren die 240er Naben und habe mit der Hinterradnabe eigentlich wenig gute Erfahrungen gemacht.
Mittlerweile ist der 4. (!!) Lagersatz drin. Die original-Hügi-Industrielager hielten bei mir reproduzierbar nur einen Winter lang. Mit SKF-Lagern hat sich das gebessert.
Der andere Punkt ist der Freilauf. Es ist ein Irrglaube, dass der bei Hügi schön laut klickern muss. Wenn er das tut, ist er zu wenig geschmiert.
In beiden Fällen (Lager glatt oder Freilauf zu wenig geschmiert) macht die Hinterradnabe einen dermassenen Lärm, das kann man kaum in Worte fassen.

Diese Probleme habe nicht nur ich gehabt, sondern auch zwei von meinen Trainingspartnern.... also kein Einzelfall.

Meine Meinung daher: Schöne und einigermassen leichte Nabe, allerdings längst nicht so robust, wie ihr nachgesagt wird.

Im Vergleich zu den Mavic-Laufrädern kann ich nur sagen, dass handeingespeichte Laufräder immer besser und steifer sind als Systemlaufräder. Andererseits habe ich mit Mavic-Naben noch NIE Probleme gehabt... die sind ähnlich problemfrei wie alte XTR-Naben.

Wenn Du also viel Wert auf ein pflegeleichtes Laufrad legst, würde ich nicht unbedingt die Hügis kaufen...

Cheers,

Dan
 
Hallo und Danke für Eure Meinungen.

Hab mich für die Crossmax XL entschieden wegen:

Gewicht nur 1800 gr.
Wechsel auf Gabel mit Steckachse problemlos möglich
Schlauchlos oder mit Schlauch zu fahren
Optik (Geschmacksfsache)

Gruß

Hans
 
Gute Wahl!! Fahre meine Crossmax seit 3 Jahren (Tubeless) noch nie ein Problem gehabt und mit Tubeless auch nie mehr einen Platten gehabt!

Fahre jetzt den Michelin XCR Mud drauf, hält gut im Gelände und läuft auch super..
 
Zurück