f.r.a.n.k.y.
f.r.a.n.k.y.
Vor 3 Jahren im Hochsommer:
Ich war auf dem Weg ins Freibad bei 32Grad und hatte nur Radlerhose, Schuhe und Rucksack dabei. In einer Privatstraße habe ich dann mit ca. 30km/h einen Hund angefahren. Ich hab das Tier in einer Kurve erst in 1m Entfernung vor dem Rad entdeckt, die Häuser standen direkt am Straßenrand in der 3m breiten Privatstraße. Der Hund (ca. 15kg) lag mitten auf der Straße, ist vor dem zusammenprall noch aufgesprungen, dann aber vom Vorderrad 10 Meter der Straße entlang gekickt worden, und dann geflüchtet. Die Besitzer standen fast daneben vor dem Haus. Ich bin bei der Aktion gestürzt und habe mit Arm und Schulter auf dem Asphalt gebremst, sah schön blutig aus.
Der Hund wurde erst nach zwei Tagen im Tierheim wieder gefunden. Die Rechnungen für Benzin (2Tage Suchaktion) und Impfungen im Tierheim habe ich dann nach einem Monat bekommen.
Da ich mich im Unrecht sah (wg beschilderter Privatstraße), habe ich den Vorgang meiner Privathaftpflich gemeldet plus Rechnungen (genau so wie oben beschrieben). Die Anwälte der P-H-V haben dann gesagt, die Schuld liegt zu 100% bei den Besitzern des Hundes, und sie würden mir kostenlosen Rechtsbeistand (Anwalt) zu Verfügung stellen, um auf Schmerzensgeld und Radschäden zu klagen. Ich wollte das aber nicht.
Ich war auf dem Weg ins Freibad bei 32Grad und hatte nur Radlerhose, Schuhe und Rucksack dabei. In einer Privatstraße habe ich dann mit ca. 30km/h einen Hund angefahren. Ich hab das Tier in einer Kurve erst in 1m Entfernung vor dem Rad entdeckt, die Häuser standen direkt am Straßenrand in der 3m breiten Privatstraße. Der Hund (ca. 15kg) lag mitten auf der Straße, ist vor dem zusammenprall noch aufgesprungen, dann aber vom Vorderrad 10 Meter der Straße entlang gekickt worden, und dann geflüchtet. Die Besitzer standen fast daneben vor dem Haus. Ich bin bei der Aktion gestürzt und habe mit Arm und Schulter auf dem Asphalt gebremst, sah schön blutig aus.
Der Hund wurde erst nach zwei Tagen im Tierheim wieder gefunden. Die Rechnungen für Benzin (2Tage Suchaktion) und Impfungen im Tierheim habe ich dann nach einem Monat bekommen.
Da ich mich im Unrecht sah (wg beschilderter Privatstraße), habe ich den Vorgang meiner Privathaftpflich gemeldet plus Rechnungen (genau so wie oben beschrieben). Die Anwälte der P-H-V haben dann gesagt, die Schuld liegt zu 100% bei den Besitzern des Hundes, und sie würden mir kostenlosen Rechtsbeistand (Anwalt) zu Verfügung stellen, um auf Schmerzensgeld und Radschäden zu klagen. Ich wollte das aber nicht.