Hybridlösungen Nabe Schaltung

Registriert
25. August 2007
Reaktionspunkte
0
Weiß jemand sicher, ob eine 10fach Ultegra auf eine Dt swiss onyx 135mm/36 Loch passt? Wenn ja, hat jemand eine Idee, wo man zu einer solchen onyx in silber (!) kommt? Gibt es nämlich z.Zt. weder bei DT noch im Internethandel - auch dort nicht, wo sie noch als lieferbar ausgewiesen ist (z.B. Hibike). Danke.
 
Sag mal wie willst du dann schalten:confused: ...,ich mein ich koennte es nachvollziehen wenn du nen 7 oder 8 fach kranz haettest kombeniert mit ner 9fach Schlatung und shhifter. Aber 10fach ist mir neu...
 
Dachte ich mir schon, dass 10fach auch dort geht, wo 9fach geht. Wollte nur ganz sicher gehen. Danke für den Hinweis auf den Zwischernring!

Jetzt suche ich nur noch verzweifelt nach dieser onyx 135mm/36L. in silber. Es scheinen nirgendwo mehr Restbestände zu sein. Schwarz ist kein Problem. Merkwürdiges Vorgehen bei DT swiss, die nämlich die onyx-Produktion eingestellt hat, aber den Nachfolger noch nicht auf dem Markt hat.

Dank Shimanos SL-R770 Flatbar Rapidfire Plus Schaltgriff für 10-fach sollte das Schaltproblem gelöst sein. Diese Griffe wurden für Fitness-Räder entwickelt.
 
Sher interresant wusste garnicht das von Shimano einen Flatbar Rapidfire Plus Schaltgriff für 10-fach . Der SL-R770 shifter ist mit welche gruppe vergleichbar?

...jaja, den gibts:


SL-R770_2.jpg



Wird wohl LX Niveau sein....ist ja nur fürs "Fitnessrad"...
 
Die shifter sehen cool aus, hab auf der shimano website sie gefunden 327gramm das paar:eek: ein wenig schwer wuerde ich mal sagen....,nun mal ne frage wenn man ja dann 10fach am MTB hat, dann fahrt man doch nur 2Fach vorne oder alle drei? und warum 10fach was sind da die ECHTEN vorteile. Oder ist das ganze hier nur so ein wilder komponenten mix ohne weitern hintergrung:lol: ....

PS: zudem sind die shifter soweit ich rausgefunden habe ganz schoen teuer,die kosten weit aus mehr als XT...
 
und warum 10fach was sind da die ECHTEN vorteile.
Da ich 10fach nur am Rennrad habe: Der Vorteil ist, daß die Kassetten ein Ritzel mehr haben. Bei der 10fach 12-27 [12-17,19,21,24,27] gibt es im Vergleich zur 9fach 12-27 [12-15,17,19,21,24,27] Kassette das 16er Ritzel mehr, welches ich beim Fahren auf dem großen Blatt nicht missen möchte.

Die meiste Auswahl an Kassette gibt es bei der Ultegra. Nur 11-21 und 12-21 gibt es nur als Dura Ace, die 105 Kassetten sind die haltbarsten, da sie die größte Materialhärte haben. Hol Dir bei Paul Lange die Explosionzeichnungen, nimm einen Ritzelrechner und rechne das durch. Die Bauteile heißen CS-5600, CS-6600 bzw CS-7800. Shimano bietet nur 10fach Ritzel bis 27 Zähne an. Marchisio stellt Ritzel bis 30 Zähne her, die die Rennradschaltwerke noch sauber schalten.

P.S. Der linke Hebel der Flatbar Schalthebel schaltet nur Rennradumwerfer.
 
Zurück