[hybridrad] *VERWIRR* laufrad campa vs den rest

Registriert
4. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre ein Nishiki HybridPro und dachte an schicke neue Laufräder (Drahtreifen).

Die diversen Kataloge haben mich vollends zur Verzweiflung gebracht, indem sie meine Logik mit paradoxen Angaben quasi mit "DoS" verwirren.

Die Laufräder von Campagnolo scheinen allesamt sehr leicht und preiswert. Zum Beispiel ein Proton VR, 680 g, 135 €. Asymmetrische Speichen, aber klassische Optik.
Dann gibt es aber auch noch Laufräder von Campa mit "G3"-Einspeichsystem, die sehen mit dieser sich jetzt verbreitenden Speichenoptik (paar Speichen -> bei Campa 3, dann viel nichts, dann wieder Speichen etc.) besser aus (finde ich). Die haben lt. Brügelmann tierisch viele Vorteile, sind aber schwerer und teurer (z.B. Zonda VR 740 g, 180 €).

Die Shimano-Laufräder werden sehr gelobt, sind aber auch schwerer und teurer, so z.B. R535 VR 900g, 175 €, mit neuer Optik.

Und dann gibt es noch die Laufräder, die die Händler selber einspeichen, mit bekannten Felgen, Speichen, Naben. Vorteil: preiswert + Pannensicherheit (Standardteile lassen sich vielleicht auch in Turkmenistan nachkaufen, Campa-Spezialteile höchstwahrscheinlich nicht). Nachteil: unbekanntes Gewicht (wahrscheinlich eher schwer, ZAC-Felge wiegt allein 560g, Mavic CXP immerhin noch 470g).

Hat irgendeiner Erfahrungen gemacht oder in einer Zeitschrift was gelesen? Wie breit sind die Felgen von Campa und Shimano? Krieg ich da auch 700x38c oder 700x37c drauf? Wieso sind die teuren Räder schwerer? Hat das G3-System wirklich diese Vorteile, die hörere Gewichte / Preise rechtfertigen?

Fragen über Fragen hat der verzweifelte
Nils
 
Da du ja ein Hybrid Rad fährst hast du sowieso einen 135mm Hinterbau und kannst di meisten Rennrrad Systemlaufräder ohne Umbau nicht verwenden!!!!Ausserdem passen die breiten Reifen die du beschrieben hast, nicht in die schmalen Felgen (Maximal geht glaube ich 32) Ich rate dir zu eine handgespeichten Laufradsatz!!!!

Naben: Hugi 240

Speichen: Sapim CX Ray


Felgen: Mavic Open Pro 32 Loch

Reifen: Schwalbe CX Pro ( Cross Reifen) oder RR Reifen

Mit dem Laufradsatz bist du auf der Straße und im leichten Gelände schnell unterwegs!!!!

Manitou
 
Ich rate dir auch grundsätzlich von Systemlaufrädern ab, da ich finde, dass sie völlig überteuert sind. Zudem sagt man, sie seien auch weniger haltbar. Leichtgewichtslaufräder stellt man sich lieber beim Händler zusammen
 
Jetzt hat mich's aber gepackt...

Seltsamerweise existiert ein verkäufliches Fahrrad (ich weiß, Ihr lieben Mitdiskutanten und Tippgeber - nochmals vielen Dank für eure Zeit - würdet Euch so ein Fahrrad nie antun), das mit 700x37 C - Reifen und Shimano Ultegra WH-6500-Rädern bestückt ist. Haltet Ihr das dann für einen absoluten Pfusch? Immerhin kostet das Rad 1900 € (mit XT-Komponenten) und ist als Sporttouringbike kategorisiert, also immer noch "eher robust"!

http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail3?PRD_ID=8658&Mode=1

Offline: Katalogseite 205

Ist das dann ein Rahmen mit Rennradweitenhinterbau (anscheinend 130 mm)? Wäre doch eine seltsame Kombi mit Hinterradfederung. Oder hat Rose den Hinterbau ein wenig fester zusammengedrückt (5 mm)? Ist so etwas empfehlenswert? Oder kann man das ohne wirklich große Beeinträchtigung machen?

Weiß jemand was über die Campas? Die sind ja bei weniger Gewicht preiswerter. Oder sind sie nur billiger und extrem biegsam? Oder sind die G3-Campas doch wieder sehr viel besser? Und sind sie breiter, schmaler, gleich wie die Shimanos?

Vieles Dankes
Nils

PS: Oder doch lieber ein Mavic Cosmos?
 
Zusammnedrücken bei Alu Rhamen ist nich empfehelenswert!! Bei Stahl geht das schon!!! Ich denke das der Rahmen auf 130mm Hinterradnabe ausgelegt ist (anders wird er ja nicht angeboten)!!! Kann sein das Shimano die Laufräder für diese breiten Reifen freigegeben hat, ich jedoch würde sie nicht draufmachen!!! Mit dem Campa Laufrädern habe ich nicht so viel Erfahrung!! Habe aber schon von einigen Leuten gehört das sie wesentlich steifer sind als Shimano Laufräder (auch die günstigen!!!). Vergiss nicht bei Laufrädern kommt es nicht immer auf das Gewicht, sondern auch auf die Aerodynamik (Beschleunigungswerte) an!!! Hierbei lässt sich auch so mancher Preisunterschied erklären!!!

Manitou
 
Zurück