hydraulik bremsen

Flatpro

trinkt ausm flachmann
Registriert
20. November 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
München/Bocholt
Hi,
Ich fänd et ehrlich gesagt super, wenn sich mal eine BMX-Firma dieses Thema zu Herzen nehmen würde. die vorteile sind ja wohl ganz klar.
1. Man hat weniger Kraftverlust als bei den Bowdenzügen
2. Man kann die Bremskraft viel genauer dosieren
3. Es gibt keine Bremszüge, die reißen können

Wie denkt ihr darüber???????????????????????????????????????
 
Ausserdem kann man bereits HS33 montieren, warum sich also Gedanken über ne weitere Hydraulikbremse machen?

confused:

Solange es keinen Hydraulikrotor gibt, is das Vieh für mich keine Alternative, meine Evolver ist absolut aursreichend.
 
Wie oft muss noch gesagt werden das man beim BMX nicht diese extreme Bremskraft braucht. Außerdem hat man keinen Kraftverlust wenn man die Außenhülle und den Bremszug fettet und die Federn der Bremse auch fettet. Zu Punkt 3: mir sind beim MTB schon mehr HS33 Leitung gerissen als Bresmzüge.
 
trotzdem verliert dein argument jegliche bedeutung, zumal es meiner meinung nach viel beschissener is wenn ein bremsschlauch reisst. so machste einfach neuen zug rein und fertig.
 
Original geschrieben von Flatpro
dann kannse wenigstens auch bei regen bremsen:bier:

lol, um in Regen zu Brmesen, brauchst Du weder 'ne Disk, noch eine Hydraulik Felgenbremse, geschweige denn überhaupt ein Bremse.

Kleiner Tipp:
Stell mal Deine U-Brake ein. Weil gut eingestellt, und mit den Richtigen Schuhen, kann man da sehr viel rausholen.
 
Original geschrieben von Flatpro

Felgenbremsen bremsen im Regen halt nicht.
Ansonsten iss doch alles ok!

Die Aussage stimmt so nicht...meine Trial-Maguras mit roten Gummis auf geflexter Felge haben auch bei regennasser Bahn richtig guten Druckpunkt und denken nichmal ans durchrutschen...

Desweiteren...wer fährt Flatland bei Regen? (Ich assozier das jetzt einfach mal aus deinem Namen und der Frage nach nem KHE Goldfinger raus...)
:confused:
 
Original geschrieben von Bremerhavener




Desweiteren...wer fährt Flatland bei Regen? (Ich assozier das jetzt einfach mal aus deinem Namen und der Frage nach nem KHE Goldfinger raus...)
:confused:
Wenn man grad auf Jam in Münster is und et anfängt zu regnen, dan iss man leider gezwungen durchn Regen zum Auto zu fahren.

PS: Ich fahr hauptsächlich Flat aber wenn et draußen feucht iss,
dann wird Street gefahren!

MfG
 
Original geschrieben von Moto
Ich habe meine Hombre mit Avid Hebel auch so hingekriegt das sie mit einem Finger blockiert. (Der Avid Hebel ist nur Notdürftig).
Wie?? Sag mir das Ma bitte!!!!!!
Ich hab auch Hombre an meinem Streetbike, aber ich brauch immer mindestens zwei Finger:( . Wie findet ihr die Pathpads??

MfG
 
Also ich hab zuerst die Farbe von den Cantisockeln abgeschliffen dann habe ich die Federn, die Staubkappen von innen und die Cantisockel gefettet. Außerdem habe ich Kriechöl in die Außenhülle laufen lassen. Allerdings habe ich den Hebel so eingestellt das der Druckpunkt relativ weich ist.
 
ich hatte mal ne umgebaute hs 33 an meinem bmx___ aber die gehen halt einfach doch noch leichter kaputt als seilzugbremsen. also hab ich sie bald wieder abgebaut! ausserdem is es voll ******* wenn dir in der halle ne leitung platzt---------da kriegst du von allen eine aufn deckel!!!!!!!
 
ich fahre auch ne hombre !

was kann man da meckern ?! richtig eingestellt ist die bremse der absolute hammer!
alles einölen, chrom rim fahre ich schon und ganz wichtig hebel aufbiegen damit man optimal einbremsen kann...

also ich will nix andres und wenn man sich mal bewusst wird dass JEDER trick brakeless gefahren werden kann dann sollte man die bremse auch sparsamer einsetzen.


fazit: eine gute u-brake, anständig eingestellt und eingebaut reicht IMMER!

das wars, heult weiter
 
Zurück