hydraulik - wie lange schon dicht?

Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
hiho!
wie lange ist euer bremsscheiben/felgenbremssystem schon dicht? gibts wen mit 10-15 jahren (falls es da schon welche gab) ?
 
Meine Hope Enduro hält seit 3 Jahren dicht :daumen:
Aber bei 10-15 Jahren muss ich passen. Musst erstmal einen finden, der so ne alte Sachs oder Prostop Diskbrake noch fährt :D

Gruß
Stefan
 
Meine eierlegende Wollmilchsau Technobull Sherpa hat Magura Hydrostop,
das sind die alten mit 18mm Geberzylinder und noch ohne Schnellspanner,
etwa 12 Jahre alt:
ich mußte leider schon ein paar mal Bremsbeläge wechseln
ansonsten so wartungsfrei wie erwartet - nämlich völlig. :love:

ciao Christian
 
Disc von Magura hält locker bis 5Jahre...
HS 33 habe ich auch schon was von 7/8 Jahren gehört.. bei mehr muss ich auch passen!
 
HS22 Baujahr '95. Keine Probleme, viele tausend Kilometer
HS33 Baujahr '02. Keine Probleme, wenige tausend Kilometer.
HS44 Baujahr '02 und 03. Keine Probleme, ca 6 tkm insgesamt.
HS55 Baujahr '00. Keine Probleme, ca. 2 tkm.



Vorher: jede Menge Rücktritt, Klappradbremsen (Manteldruck), Seitenzug, Mittelzug und Canti: laufend Huddel mit den Zügen, gesplissen, gerissen, schwergängig, und selbst neu haben sie bergab nur gereicht, um nicht wesentlich schneller zu werden. Aber "richtige" Bremsen fangen alle mit "HS" an ;-). Raufsetzen und losfahren. Die Beläge halten meist länger als die Kette.
 
die hs22 von meiner freundin ist schon 10 jahre dicht. die wurde nur mal entlüftet, weil der hebel abgebrochen ist und jetzt ein hs33 hebel dran ist.
 
Ich bin seit Jahren dauerdicht.

Sorry für den unqualifizierten Post, aber das konnt ich mir nicht verkneifen


Meine Bremse ist seit 3 Wochen dicht. Solange wie ich meine neue Deore eben dran hab. :rolleyes: :lol:
 
fjmi schrieb:
hiho!
wie lange ist euer bremsscheiben/felgenbremssystem schon dicht? gibts wen mit 10-15 jahren (falls es da schon welche gab) ?

Ich fahre die Sachs Powerdisc I an meinem alten MTB. Das war soviel ich weiss die erste Scheibenbremse die es für Fahrräder gab. Meine ist seit 94 (also schon 11 Jahre) in Betrieb und funktioniert prima

Viele Grüße
 
fjmi schrieb:
und wie einsatzfähig sind die als undichte noch?

Müssen sehr oft entlüftet werden. Mir ist es vor 2 Jahren in den Alpen passiert, daß die frisch entlüftete Bremse auf normalen Wegen funktionierte, nach der ersten heftigen Schotterabfahrt war dann wieder Luft im System und man konnte das Öl am Hebel rausquillen sehen.
 
florianed schrieb:
Ich fahre die Sachs Powerdisc I an meinem alten MTB. Das war soviel ich weiss die erste Scheibenbremse die es für Fahrräder gab. Meine ist seit 94 (also schon 11 Jahre) in Betrieb und funktioniert prima

Viele Grüße

Hast Du mal Fotos??

Den Oldtimer würde ich mir gerne mal anschauen.
 
meine Clara war 3 Jahre dicht bis ich sie verkauft hab. Mit dme Typ stehe ich immer noch in Kontakt also insgesammt 5 Jahre Dichtigkeit bei dem Ding.

Tilmann Waldthaler fährt die HS Bremsen seid 10 Jahren und hat damit schon hunderttausende von Kilometern abgestrampelt und die halten auch dicht ;)
 
hab ne magura raceline-d...baujahr 95 und seit dem auch ständig in betrieb.
hab noch nie was dran gemacht, ausser neue beläge und ab und an mal gereinigt...von aussen.
ansonsten immer noch das gleiche, 10 jahre alte blood drin und originale leitungen, dichtungen usw....
ist dicht, funzt immer noch 1a :)
 
Zurück