Hydraulikrotor, u was is mit der Schaltung??

Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
0
hey leute,

ich wollt mir nen rotor besorgen, jetzt is das prob, das ich kein singlespeed fahr,u somit einen seilzug zuviel hab (den der gangschaltung!)
...kann ich das prob irgendwie umgehn ohne n längeren seilzug einbauen zu müssen..?

......gibt´s evtl ne möglichkeit BEIDE bremsen zu behalten u die schaltung (also wenn möglich 3 züge über den rotor laufen zu lassen.....
 
hmmm, das wär ne überlegung....du meinst also den seilzug mit der herkömmlichen variante (wie beim bmx) zu übersetzen..?

aba was machich dann mit meinen bremsleitungen (öldruck) od is es möglich beide techniken zu kombiniern?
bzw gibt´s so n "bauteil"?
 
ja, ne funkbremse, geil! loooool

das wärs, nur müsstn wir dann aufpassen das wir nie 2 gleiche frequenzen ham, sonst wird´s übel :D
 
wollt unbedingt ne kompetente antwort u wusst net ganau in welchem themenbereich ich dann am besten frag, deswegen 2ma......ich hoff doch das du das verzeihen kannst ;)
mfg larry
 
Den Schalthebel nicht an den Lenker, sondern an den Hauptrahmen basteln. HR-Bremse über den Rotor und VR-Bremse durch den Schaft. Fertig ist die Tailwip- und Barspinmaschine (Name von BMX-Tricks)...
 
ja ok...aba schaltung annen rahmen basteln? also ich weiss nich...

aba trotzdem merci für eure problemlösungen (warn zum teil au sehr kreativ ;) )

mfg larry
 
Wie schon in dem anderen Thread von mir gesagt, würde es mit der elektronischen Mavic Rennradschaltung theoretisch funktionieren. Okay, der Schalt-/Bremshebel sollte umfunktioniert, bzw. ein eigener Funksender gebaut werden, aber es wäre machbar.

Genauso wie ein Paar Rahmenschalthebel von einem Rennrad an dem Rahmen zu befestigen und so den drehenden Steuersatz zu umgehen - theoretisch möglich.
 
ok, dann ma n fettes merci für deine (eure) anregungen..

..ich dacht halt, das es ja evtl sein könnt, dasses da irgendwas gibt, da best. nicht nur ich diese problematik hab
 
Zurück