Hydraulische Scheibenbremse ZOOM HB-875 - Echte Alternative?

.... ich hab die Zoom dran und das auch schon paar Monate, und bin damit sehr zufrieden.
Dann passt doch alles. Wenn Du mal paar tausend Stunden Rad gefahren bist und dann sicher auch mal über den derzeitigen Nutzungsrahmen hinaus, wirst vielleicht manche Sachen am Rad ändern. Oder das ganze Rad.
Die Gabel finde ich zB nicht uninteressant. Im Motorradbereich sieht man sowas oft bei Choppern, US oder britische Grundlage.
Da wird der Winkelversatz hergenommen um eine lange Gabel mit tiefem Fahrwerk zu kombinieren.
Allg. finde ich Doppelbrückengabel natürlich genial.
Und: Klar sieht der Vorbau erschreckend instabil aus. Aber meine ersten DH-Sachen hab ich mit 20"-Klapprädern und Zweigangrücktritt sowie alten Sperrmülldamenrädern mit 28" und Single-Speed und Stempelbremse gemacht auf dem sommerlichen Abfahrts-Ski-Berg.
Natürlich mit voller MX-Verpackung.
Weil ich einfach die Physik testen wollte.
Und oft genug kam ich gar nicht unten an. Also mit "unten" mein ich am Hangfuss. Gravitation funktionierte nämlich freilich scho. ??
Auseinanderdividiert hat sich metallisch auch nichts. Meist waren nur die Laufräder zickig und der Rahmen folgte dann.

Auf jeden Fall hatte ich eigentlich unglaublich schlechtes Material aber auch den größten Spass.

Du brauchst ja keine Sprünge oder Parks machen mit Deinem Rad, aber ich denke man kann recht gut das fahren was üblicherweise von 80% der Mtb-Kundschaft so gefahren wird

Und wenn man bedenkt dass die RR-Lycra-Papageien mit Felgenbremse oder 140er Scheiben die Alpen oder die Pyrenäen hoch und runterfräsen wirst mit der Zoom auch in Deinem Umfeld gut klarkommen.
Hast Dir in Deiner Produktbeschau ja echt Mühe gegeben. Finde ich gut.
Mich persönlich hatte die Zoom-Werbung in den elektronischen Medien genervt, weil im Falle eines Gravel-Bikes so unglaubliche Angeberei und Alleinstellungs-Premium-Darstellung gezeigt wurde.

Bis zu Deiner Brems-Beschau hätte ich mich nie wieder zur Marke Zoom gewandt. Mir gefallen deren Räder noch immer nicht, aber es ging ja um die Bremse. Wenn Du meinst, dass Du eine 180er brauchst - auch ois easy.
Hauptsache sie ist zuverlässig und bremst dann wenn sie soll.

Übrigens: Der Seitenständer ist nicht schlecht. Uncool aber praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mal paar tausend Stunden Rad gefahren bist und dann sicher auch mal über den derzeitigen Nutzungsrahmen hinaus, wirst vielleicht manche Sachen am Rad ändern. Oder das ganze Rad.

Im Moment gäbs keinen Anlass. Aber ich schließe keine (möglichen) Änderungen irgendwann aus...........

Wenn Du meinst, dass Du eine 180er brauchst - auch ois easy.

Die 180iger machen Sinn. Das Systemgewicht von 115Kg macht es auch ein wenig erforderlich.

Ansonsten danke, dass du mich am Leben gelassen hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich geb dir ja im grundsatz hierbei recht....
Dabei hat der TE versucht einen Beitrag zu leisten.
Warum muss das denn auf diese Art abgeschmettert werden? ?

aber führen wir uns vor augen, wo wir hier sind und was hier üblicher weise als scheibenbremse gefahren wird. da ist dieser vergleich....

der testbericht ist in etwa so, als wenn ich vom 45 PS polo auf einen golf GTI umsteige und den "testbericht" dann im 911er forum poste :D

...sicher nicht so daneben. wenn man halt ein produkt, das weit unter dem durchschnitt dessen, was hier so als normal angesehen wird, so breit tritt, dann muss man auch mit etwas kritik leben. zumal ja nicht nur die bremse etwas "speziell" ist
 
@WonderFully

Erstmal: Dein Bike wird im von Dir gewünschten Einsatzbereich funktionieren. Nicht besonders gut (Gewicht und Geometrie), aber egal. Die Gabel ist (zumindest von Optik und Gewicht) "Overkill" für ein Tourenrad und bei Deinem sieht es so aus, als ob Du versucht hast, einen zu kleinen Rahmen irgendwie auf Dich anzupassen (sehr lange Sattalstütze, fast senkrechter Vario-Vorbau). Die Frage nach der stark gekröpften Sattelstütze zeigt auch in diese Richtung.

Warum hier die meisten eher abwertend reagieren:

ZOOM steht eigentlich schon von Anfang an für qualitativ minderwertiges (teilweise lebensgefährlich instabiles) Zeug. Dass sie mal etwas halbwegs funktionierendes auf den Markt geworfen haben, ist zwar schön, aber ändert kaum das Image der Marke.
In den Testvideos werden die Probleme der Gabel ja genannt: Nicht auf das Fahrergewicht anpassbar (keine unterschiedlichen Federn verfügbar), schlechtes Ansprechverhalten und nicht (oder kaum) verstellbare Dämpfung. Bei dem Preis kein Wunder, aber warum produziert man so etwas überhaupt?
Dass die Bremse funktioniert (wie halt alle anderen Bremsen in dieser Preislage auch) ist schön, aber kein Grund sie besonders zu loben - außer dass man von ZOOM wahrscheinlich keine funktionierende Bremse erwartet hat.

Der Vergleich von Sharky (Polo-GTI-Porsche) war nicht so abwegig...

Edit: hier stand Mist (bezogen auf Federweg/Bremsscheibendurchmesser)
 
Zuletzt bearbeitet:
der federweg ist nicht vom fahrergewicht abhängig. sonst würden federgabeln ja nicht anhand von einsatzbereichen in federwegskategorien unterteilt sondern es gäbe für jede gewichtsklasse eine gabel. vielleicht liest du dich mal in den thread hier ein:
Mit 180er meint er den Bremsscheibendurchmesser, und da hat er recht.
 
Ach komm, keiner von uns hat das Ding je getestet. Jegliche Funktion würde ich ihr nicht absprechen. Den Geber haben sie ja offensichtlich bei den billigen Shimanobremsen abgekupfert, der wird schon tun. Und wenn die Fuhre mitsamt Fahrer 115kg wiegt, sind 180er Discs kein Fehler.

Was den Preis angeht: 122 € für das Komplettsystem finde ich gar nicht mal so günstig. Da hätte man wohl auch ganz andere Bremsen bekommen, zumindest unter Nutzung des Bikemarkts.
 
Ich glaube zu manchen Kommentaren hier muss man gar nichts mehr sagen..

Natürlich ist hier keiner die Bremse gefahren, warum auch....? Man fährt ja nur alles ab Deore oder SLX die gibts in günstig, stimmt. Shimano hatte aber eine zeitlang Probleme mit dem Druckpunktwandern (habe ich bei meiner XT nie ganz weg bekommen) und irgend eine Gruppenlose Shimano auf Basis der 2008er Modelle habe aufgrund mangelnder Bremsleistung trotz XT Scheiben und Swissstopbeläge habe ich entnervt demontiert.

Preislich mit den Shimanoscheiben bei weitem kein Schnäppchen mehr, dennoch hat sich mal
jemand die Mühe gemacht und einen Erfahrungsbereicht geschrieben.
Es gibt zuhauf günstige Shimanobremsen die überall verbaut werden und mit Sicherheit nicht besser oder schlechter funktionieren als die Zoom.
Über die Reputation der Marke allgemein muss man nicht sprechen, sie haben aber scheinbar ihre Nische gefunden um ihre Produkte vertreiben zu können.

Ich finde es eher interessant einmal über den Tellerrand zu schauen, was es ohne Angebotspreise und neu noch so an günstigen Bremsen gibt. Wenn am Ende rauskommt, die taugt nichts, ist das auch eine Erfahrung.
Das von vorne herein kategorisch auszuschließen und sich lustig darüber zu machen finde ich aber eher engstirnig.
 
Ein Satz BR-MT501 gibt es für 90 Euro, die passenden Scheiben für 18. Mit Entlüftungszubehör also irgendwo im gleichen Preisbereich. Wenn es billig sein soll meinetwegen ne BR-MT200 für unter 50 Euro pro Satz.
 
Lasst dem TE halt seinen Enthusiasmus. Der wird schon noch.

Ich hab 80% Gefälle mit Stempelbremse und Rücktritt gemacht und es wurden fast 30 Jahre lang Meisterschaften mit V-Brake und Cantis sehr schnell und sehr erfolgreich bestritten. Die früheren Weltfahrer waren doch keine Deppen.

Die Zoom btemst, die Zoom ist vom pl-Verhältnis überteuert, im Grunde n Scheixx aber sie taugt trotzdem.

Ois easy, noo koin Stress ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@WonderFully

Erstmal: Dein Bike wird im von Dir gewünschten Einsatzbereich funktionieren. Nicht besonders gut (Gewicht und Geometrie), aber egal.

Es funktioniert insgesamt, nicht nur die Bremsen ;)

Die Gabel ist (zumindest von Optik und Gewicht) "Overkill" für ein Tourenrad und bei Deinem sieht es so aus, als ob Du versucht hast, einen zu kleinen Rahmen irgendwie auf Dich anzupassen (sehr lange Sattalstütze, fast senkrechter Vario-Vorbau). Die Frage nach der stark gekröpften Sattelstütze zeigt auch in diese Richtung.

Die Gabel und letztlich auch die Gesamtoptik ist wieder ne andere Sache, ne Geschmackssache. Und hohe Sattelstützen hab ich schon an manchen MTBs gesehen. Da denkt zu dem allem sowieso jeder anders drüber. Warum ein paar Teile so sind wie sie sind, hat auf jeden Fall was mit "Ergonomie" zu tun. Hab aber schon geschrieben irgendwo. Aber das ist eigentlich schon wieder Offtopic, denn es ging um die Bremse...

Warum hier die meisten eher abwertend reagieren:

ZOOM steht eigentlich schon von Anfang an für qualitativ minderwertiges (teilweise lebensgefährlich instabiles) Zeug. Dass sie mal etwas halbwegs funktionierendes auf den Markt geworfen haben, ist zwar schön, aber ändert kaum das Image der Marke.

Dieses schlechte Image bremst mich unter Verwendung von 180mm-Scheiben aber verdammt gut, sicher und mit stabilem Bremsverlauf ab. ;)

Dass die Bremse funktioniert (wie halt alle anderen Bremsen in dieser Preislage auch) ist schön, aber kein Grund sie besonders zu loben - außer dass man von ZOOM wahrscheinlich keine funktionierende Bremse erwartet hat.

Gut, ich habe im Eingangsthread auch kleine Mängel und Handhabungsprobleme aufgezeigt, auch wenn letzteres lösbar ist. Da ist insgesamt rein gar nichts übertrieben. ;) Ich werde aber auch nichts "untertreiben".

Was den Preis angeht: 122 € für das Komplettsystem finde ich gar nicht mal so günstig. Da hätte man wohl auch ganz andere Bremsen bekommen, zumindest unter Nutzung des Bikemarkts.

Dann schau dir die Liste noch einmal genauer an. Es sind 6 Positionen. 4 davon sind ja schon Shimanoteile was den Preis anhebt. Das Teuerste davon die SLX-Scheiben. Deshalb bin ich damit auf 122 Euro. Man könnte auch sagen, ich bin mit diesem "Mix" (der so mit dem Aufbau tadellos funktioniert) ja schon einen Mittelweg gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wirklich toll sich solche Mühe für einen Bericht zu machen - Willkommen im Forum

ich möchte bitte sein Rad als "Bike der Woche" vorschlagen - richtig erfrischend, im Vergleich zu dem ganzen Einheitsbrei den man sonst so zu sehen bekommt.

nur den Federweg finde ich für die Stadt etwas knapp bemessen, aber das ist ja bekanntlich, wie alles, "Geschmacksache"

ach ja, mein "Wald und Enduro MTB" sieht so aus:
 

Anhänge

  • IMG_20191230_134110.jpg
    IMG_20191230_134110.jpg
    1.012,1 KB · Aufrufe: 140
Wie war noch gleich die Frage?
"Ist Geiz wirklich geil oder nur ein enormer Zeitvertreib"? Würde ich mal sagen. Da wird eine Bremse gekauft, Hauptsache billig und dann kauft man immer weitere Teile, die bei den Namhaften Herstellern schon dabei sind, braucht dafür natürlich Zeit und Aufwand und zahlt dann insgesamt mehr als für eine Magura MT4 oder Shimano SLX. Neustes Modell. Nicht mit 2004er Belägen... Irgendwie nicht so mein Fall.
 
Zurück