Hydraulische Scheibenbremse ZOOM HB-875 - Echte Alternative?

Ich seh das eher als "Chance geben der unteren Liga".
Es gibt Leute, die sich auch aus unterem Level Nutzen für sich holen . Aus Grundlagen begeisterungsfähig sind.

Dacia im Kfz Bereich wäre ein solches.

Auch ich rate dem TE, sein Rad in "Bike der Woche" einzutragen.

Und mal ehrlich: Wir alle lassen uns doch tagtäglich ueber die Werbung viel schrottigere Sachen für viel Geld verkaufen, indem die Marketingaussagen unsere Rationalität auf weit unter "Eisbergeffekt" manipuliert.
Nur mal zwei gestrige Beispiele von Werbung: Modekrankheit non24 mit aggressiv und hochprofitabel verkauften Arzneimittel/Nahrungshilfsmittel sowie "Wurst und Fleisch aus Gemüse" einer Lebensmittelindustrie -Marke.

Also bitte, TE, stell Dein Rad ins BdW
 
Ich seh das eher als "Chance geben der unteren Liga".
Es gibt Leute, die sich auch aus unterem Level Nutzen für sich holen . Aus Grundlagen begeisterungsfähig sind.

Dacia im Kfz Bereich wäre ein solches.

Auch ich rate dem TE, sein Rad in "Bike der Woche" einzutragen.

Und mal ehrlich: Wir alle lassen uns doch tagtäglich ueber die Werbung viel schrottigere Sachen für viel Geld verkaufen, indem die Marketingaussagen unsere Rationalität auf weit unter "Eisbergeffekt" manipuliert.
Nur mal zwei gestrige Beispiele von Werbung: Modekrankheit non24 mit aggressiv und hochprofitabel verkauften Arzneimittel/Nahrungshilfsmittel sowie "Wurst und Fleisch aus Gemüse" einer Lebensmittelindustrie -Marke.

Also bitte, TE, stell Dein Rad ins BdW
Das ist natürlich auch eine, durchaus berechtigte, Sichtweise. Allerdings, wenn man dann alles mit einrechnen, lohnt sich der Aufwand eher nicht und wenn man dann noch nicht weiß, unter welchen Bedingungen die Billigheimer produziert werden, bin ich eher skeptisch
 
TE, bitte fahr mal ne ordentliche Passabfahrt runter und belaste die Bremse mal ordentlich. Dann bin ich auf den Bericht gespannt
Ich auch... Ob er lebend unten ankommt :D..
Bitte nicht zuu ernst nehmen... Meine echten Zweifel habe ich ja schon oben geschrieben. Und sicher geht die Bremse auch nicht schlechter, als die Cantilever Teile, mit denen ich erfolgreich eine Heckmayr Alpenüberquerung gefahren bin und überhaupt das erste Mal in meinem Leben die Tremalzo Schotter Straße runtergefahren bin.
 
Auch ich rate dem TE, sein Rad in "Bike der Woche" einzutragen.


Wie wärs alternativ mit einem Foto der Zoom-Bremse als Foto der Woche? :cool:
Es geht hier nachwievor um die Bremse.

ghostmuc schrieb:
TE, bitte fahr mal ne ordentliche Passabfahrt runter und belaste die Bremse mal ordentlich. Dann bin ich auf den Bericht gespannt
Ich auch... Ob er lebend unten ankommt :D..


Der Fahrer aus Pdidahr's verlinktem Video hats überlebt. Und seinem Comment am Ende nach sogar richtig gut. ;)



Ich verweise aber noch einmal darauf, dass es nicht mein Einsatzgebiet ist, ich fahre solche Strecken nicht.
Außerdem hab ich geschrieben dass ich respektiere, dass man im Sport wohl doch eher anderes Material braucht.

Unabhängig vom Stadtverkehr (ich wohne nicht einmal in einer Stadt), gibt es sehr wohl Streckenabschnitte, bei denen man die Bremse ordentlich belasten kann. Die Bremse ist kein Schrott. Sie funktioniert tadelos. Theoretisch brauch mir auf der Strasse bloß jemand die Vorfahrt nehmen, dann bin ich vielleicht froh um jeden Zentimeter denn ich früher stehe.

Und wenn ich zur "Langlebigkeit" etwas sagen soll, dann müsst ihr noch weitere Monate warten....
Allerdings gibt es im Moment keinerlei Anzeichen für Mängel, Schwierigkeiten der Gangbarkeit oder sonstiges. Die Bremse zieht einwandfrei und kräftig. Es ist zu meinen bisherigen V-Brakes eine Steigerung. Nur die 160mm Scheiben finde ich in meinem Fall wegen höherem Gewicht zu wenig.

Das hab ich aber alles schon einmal durchgekaut....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moment! Sie ist nur billig in der Qualität und Verarbeitung. Nicht im Preis
Naja, wenn man nur die Bremse selbst rechnet mit 38 Euro, ist das schon billig. Allerdings bringt das ganze auch einen gewissen Aufwand mit sich. Und wenn man den auch noch hinzufügt, sieht es wieder anders aus.
 
Ne Steigerung zu ner V-Brake? ?

Es ist zu schwierig die Leistung ohne technische Protokolle zu vermitteln..... Da es nützt sicher auch nichts, wenn ich selbst ein Video zu den Bremsvorgängen aufnehme....

Aber das ewige Rad der Rechtfertigung dreht sich, und dreht sich, und dreht sich, und wenn es nicht gestorben ist, dann dreht es sich vielleicht immer noch......

Probier doch einfach mal eine gängige Bremse aus: SLX, XT, Guide, Code, MT4, MT7, ...

Wenns der Testfreudigkeit wegen wäre, kein Problem. Jederzeit. Aber ich wollte jetzt nicht unzählige Bremsen kaufen müssen, zumal es keine Dringlichkeit oder eine Art Notstand gibt, weil was nicht funktioniert.

Vielleicht solltet ihr mal die ZOOM testen? Nur bei dieser Voreingenommenheit, weiß ich aber nicht was dabei noch heraus kommen könnte....

Ich spreche nicht gegen Shimano & Co... sondern für die verbaute Zoom.
Ihr beschreibt die Bremse so, als wäre es eine "Zitterpartie" sie zu verwenden.
Aber das ist nicht so.
Sie kann mehr, also man ihr zuschreibt......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht solltet ihr mal die ZOOM testen? Nur bei dieser Voreingenommenheit, weiß ich aber nicht was dabei noch heraus kommen könnte....

Du verwechselst Voreingenommenheit mit einem größeren Erfahrungshorizont.
Für mich ist die Bremse ein (lebens)wichtiges Bauteil, da sind Wartbarkeit und Leistung wichtiger als der Preis.
 
Es ist zu schwierig die Leistung ohne technische Protokolle zu vermitteln..... Da nützt sicher auch kein Video zu den Bremsvorgängen was.....
Natürlich nützt ein Video nichts und es ist auch mit technischen Protokollen alles andere als einfach, gefühlte Leistung zu vermitteln.
Aber das ewige Rad der Rechtfertigung dreht sich, und dreht sich, und dreht sich, und wenn es nicht gestorben ist, dann dreht es sich vielleicht immer noch......
Das ist ganz normal, in der Marketingfachsprache nennt sich das, glaube ich, kognitive Dissonanz und da bist Du bei weitem nicht alleine auf der Welt, von dieser überrollt zu werden, deshalb, mach Dir mal keine Sorgen...


Wenns der Testfreudigkeit wegen wäre, kein Problem. Jederzeit. Aber ich wollte jetzt nicht unzählige Bremsen kaufen müssen, zumal es keine Dringlichkeit oder eine Art Notstand gibt, weil was nicht funktioniert.
Das wäre natürlich Quatsch, wichtig ist doch, dass das Teil für Dich in Ordnung ist und ich fand es auch interessant, was Du schreibst. In der Endrechnung allerdings, sehe ich keinen Vorteil gegenüber anderen Bremsenherstellern und, vor allem, auch keinen preislichen. Aber deswegen jetzt die Bremse als schlecht darzustellen und sie vielleicht gar wegzuschmeißen, obwohl sie Dir taugt, wäre ja totaler Krampf.

Vielleicht solltet ihr mal die ZOOM testen? Nur bei dieser Voreingenommenheit, weiß ich aber nicht was dabei noch heraus kommen könnte....

Ich spreche nicht gegen Shimano & Co... sondern für die verbaute Zoom.
Ihr beschreibt die Bremse so, als wäre es eine "Zitterpartie" sie zu verwenden.
Aber das ist nicht so.
Sie kann mehr, also man ihr zuschreibt......
Also mein Seitenhieb vorher war eigentlich eher ironisch gemeint. Und, wichtig: Jedes Teil kann irgendwann verrecken, auch wenn es 3000 Euro kostet.
Dann wird, meines Erachtens, auch oft von Opfern der oben genannten Kognitiven Dissonanz, persönliche Vorlieben und Überzeugungen mit "technischer Notwendigkeit" verwechselt.
Neue Top Bremsen sind natürlich bequemer und kosten weniger Kraft, dazu habe ich einen guten Vergleich bei einer von mir sehr geliebten Abfahrt: Mit Cantilever Bremsen Ende der 90er musste ich alle 200 Hm Anhalten und die Hände ausschütteln, obwohl ich 15 Kilo weniger als heute wog, heute mit meiner Magura MT5 fahre ich lachend runter und mir tut nichts weh, auch wenn ich durchgehend bremse.
Was halt hier mich etwas weniger überzeugt ist Deine Hoffnung, dass die Bremse ein Schnäppchen wäre: Sie kostet in der Anschaffung erst mal wirklich wenig. Wenn Du aber dann einen direkten Vergleich mit Teilen von namhaften und bekannten Herstellern machst, bekommst Du von denen, wenn Du auch die Verfügbarkeit von Entlüftungskits und die von Dir beschriebene Qualität der Bremshebel betrachtest, fürs gleiche Geld bessere Ware und mit Teilen aus der letzten Zeit.
Die Beläge der ZOOM machen schon ein wenig den Eindruck, als hätte jemand nach einem Schiff getaucht, das 2005 mit Shimanoteilen vor der Taiwanesischen Küste gesunken war...
 
Voreingenommenheit war mein Stichwort!
Den Aufwand den Du betrieben in allen Ehren, für mich kommt "günstig" gerade bei so wichtigen Komponenten wie den Bremsen nicht an's Bike. Das hat jetzt nicht unbedingt mit der Herkunft der Bremse zu tun, sondern ich setze mein Vertrauen gerne auf bewährtes! Zudem bekomme ich wenn nötig für meine Shimano oder Sram Bremse passende Teile quasi sofort an jeder Ecke.
Für Deinen Anwendungsbereich mag die Zoom ausreichend sein. Für Sparfüchse oder Leute die sich nicht mehr leisten wollen oder können auch. Ich stehe solchen Produkten eher mit Misstrauen gegenüber und verzögere zu gerne auf den Punkt genau um da Experimente zu wagen der paar Euros wegen.

Trotzdem danke für's zeigen und den Aufwand, den Du betrieben hast!

Abschliessend noch eine Frage an die Schwarmintelligenz: Wofür steht TE?
 
Jetzt lasst den Jungen zufrieden. Er hat sich Mühe gegeben. Und ich finde es gut, aufzuzeigen, dass auch günstigeres Material nicht unbedingt Schrott ist. Oft traue ich mich ja gar nicht billig zu kaufen aus Angst es wäre Schrott.
Aber ich habe hier z.B. noch ein Rahmen rumliegen, den ich mit Bikemarkt-Sachen zum Leben erwecken wollte (so für Waldautobahnfahrten).
Zoom kannte ich bisher noch nicht, daher bin schon mal dankbar für diesen Bericht. Und bevor ich gebraucht kaufe....

So und jetzt zum eigentlich Grund meines Posts:

du musst mal in den gloggn-faden, da gibt´s vorbauten....

Gibts denn wieder ? Wo finde ich den ? Ich bin gespannt ob die Gloggn immernoch so aussehen wie vor 10 Jahren....
 
Zurück