hydraulische scheibenbremsen

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kronberg
könnt ihr mit gute hyd. scheibenbremsen für DDD empfehlen die im preisbereich von 200-300 € liegen???

danke

STupidSTeak
 
200-300€ pro Stück oder als set??

Im set:

Shimano Saint(centerlock), 199€
Hayes HFX 9, 269€
Grimeca sytem 12, 290€
Shimano XT Disc Centerlock 2004, 269€

( Stück:
Formula 04 - Extreme Downhill, 249€
Grimeca - System 17, 210€
Hayes HFX Mag HD - 203mm Scheibe, 210€
Magura Gustav M, 235-299€
Hope Mono 6ti, 275€
Hope M4, 230€ )

mfg tim :daumen:
 
hibike.de :


Magura Julie ab 105 EUR
Julie
Neuheit 2004:
Auch Julie ist jetzt mit dem neuen, extravaganten SL-Rotor ausgestattet, der mit besserer Kühlung aufwartet.



MAGURA Julie als Kauftipp im grossen Scheibenbremsen-Vergleichstest von MOUNTAIN BIKE 01/2004!
Technik:
Vollhydraulische Scheibenbremse mit Ausgleichsbehälter (offenes System). Zweikolben- Festsattel mit automatischer Belagsnachstellung. Gelochte Stahlscheibe mit 180 mm Durchmesser am Vorderrad und 160 mm am Hinterrad. Bremsgriff aus Composite mit geschmiedetem 2-Finger Alu- Bremshebel. Bremsleitung problemlos kürzbar. 5 Jahre Garantie auf Dichtheit von Bremsgriff und -zange!

Gewicht: 480 Gramm/Stück inkl. Scheibe.

Farben: Bremsgriff mattschwarz mit mattsilbernem Hebel, Bremszange mattschwarz.

Kompatibilität: Kompatibel mit allen gängigen STI- und Drehgriffschaltern.


Die günstigste Bremse im Test kann mit einigen wesentlich teureren Modellen locker mithalten. Bike Urteil: SEHR GUT Anbau: passend für Federgabeln und Rahmen mit Befestigungsaugen für Scheibenbremsen nach dem Internationalen Standard (IS).
Durch Demontage des Quickmount Adapters ist die VR-Bremse auch mit Manitou Postmount Anbau kompatibel (siehe Bild rechts).

Ausstattung: 1 Bremse (Vorderrad oder Hinterrad), montagefertig befüllt und entlüftet, inklusive Bremsscheibe.




ich mein, 105€ ist wirklich nicht teuer... kann man die nehmen oder eher nicht???




oder eher die hier:




Hayes HFX-9 Discbremse Std grau/schwarz, Disc, ab 129 EUR
Hayes HFX 9 HD

Vollhydraulische Bremse mit Ausgleichsblase und mit zwei Kolben, die automatisch nachstellen. Griffgehäuse und belüfteter Sattel sind aus Metallegierung. Der Griffhebel ist aus Alu.

Alu Bremshebel
6" oder 8" Rotor
Gewicht: 538 g
 
Also Ich würde die Grimeca Sytsem 12.1 oder Hayes mit vorne 203mm und hinten 160mm Scheibe nehmen


Am günstigsten griegst du Grimecas -->hier<--
Da kostet das Set 260 Euro.

Die Grimeca ist eine sehr schöne Bremse mit geiler Bremspower aber eigigen Schwächen. Mir ist bei meiner Einmal der Bremshebel abgebrochen (kosten 25 Euro) aber ich denke das kann auch bei anderen Bremsen passieren.
Aber 2 Wochen später ist mir bei einem Sturz dann mal die Bremsleitung abgerissen. (kosten 50 Euro) Und das sollte normalerweise nich passieren.

Deswegen würde ich dir zu HAyes raten.
Die kriegst du bei cnc in Hmaburg im Moment für 100 Euro pro Stück.
Die is dann mit 160er Scheibe.
Wenn du 203er Scheibe willst musst du noch 10 Euros drauflegen.

Wenne dann Die Hayes HFX 9 (04we Modell) mit vorne 203er und hinten 160iger Scheibe haben möchtest musst du nur 210 Euro + Porto bezahlen.
Die E-mail Adresse von dem Laden ist:
[email protected]
Tele-nr.: 040 - 4307823

Wahrscheinlich sagen sie dir erst das große Scheibe 20 Euro Auforeis kostet.
Dann sach einfach das bei bikemailorder.de , bikebox.de und bike-side.de der Aufpreis immer nur 10 Euro ist.
Dann passen die sich dem Preis an. (Hab ich auch so gemacht ;)


Hoffe geholfen zu haben.
 
StupidSteak schrieb:
hibike.de :


Magura Julie ab 105 EUR
Julie
Neuheit 2004:
Auch Julie ist jetzt mit dem neuen, extravaganten SL-Rotor ausgestattet, der mit besserer Kühlung aufwartet.



MAGURA Julie als Kauftipp im grossen Scheibenbremsen-Vergleichstest von MOUNTAIN BIKE 01/2004!
Technik:
Vollhydraulische Scheibenbremse mit Ausgleichsbehälter (offenes System). Zweikolben- Festsattel mit automatischer Belagsnachstellung. Gelochte Stahlscheibe mit 180 mm Durchmesser am Vorderrad und 160 mm am Hinterrad. Bremsgriff aus Composite mit geschmiedetem 2-Finger Alu- Bremshebel. Bremsleitung problemlos kürzbar. 5 Jahre Garantie auf Dichtheit von Bremsgriff und -zange!

Gewicht: 480 Gramm/Stück inkl. Scheibe.

Farben: Bremsgriff mattschwarz mit mattsilbernem Hebel, Bremszange mattschwarz.

Kompatibilität: Kompatibel mit allen gängigen STI- und Drehgriffschaltern.


Die günstigste Bremse im Test kann mit einigen wesentlich teureren Modellen locker mithalten. Bike Urteil: SEHR GUT Anbau: passend für Federgabeln und Rahmen mit Befestigungsaugen für Scheibenbremsen nach dem Internationalen Standard (IS).
Durch Demontage des Quickmount Adapters ist die VR-Bremse auch mit Manitou Postmount Anbau kompatibel (siehe Bild rechts).

Ausstattung: 1 Bremse (Vorderrad oder Hinterrad), montagefertig befüllt und entlüftet, inklusive Bremsscheibe.




ich mein, 105€ ist wirklich nicht teuer... kann man die nehmen oder eher nicht???




oder eher die hier:




Hayes HFX-9 Discbremse Std grau/schwarz, Disc, ab 129 EUR
Hayes HFX 9 HD

Vollhydraulische Bremse mit Ausgleichsblase und mit zwei Kolben, die automatisch nachstellen. Griffgehäuse und belüfteter Sattel sind aus Metallegierung. Der Griffhebel ist aus Alu.

Alu Bremshebel
6" oder 8" Rotor
Gewicht: 538 g

Glaub doch bitte nich diesen quatsch!
In den Test ist schneidet Magura immer hamma gut ab.
Das kann man wirklich nicht glauben.

Es kann keiner behaupten, das ne Julie besser Bremst als ne Hayes hfx9 oder ne Grimeca System 12 .
:lol: :lol: :lol:


Die Testergebnisse hängen in Zeitschrifen wie "Mountainbike" und "bike" immer sehr davon ab, wieviel Werbung der Bremsenhersteller in den Zeitung macht.
 
wolfram1 schrieb:
Glaub doch bitte nich diesen quatsch!
In den Test ist schneidet Magura immer hamma gut ab.
Das kann man wirklich nicht glauben.

Es kann keiner behaupten, das ne Julie besser Bremst als ne Hayes hfx9 oder ne Grimeca System 12 .
:lol: :lol: :lol:


Die Testergebnisse hängen in Zeitschrifen wie "Mountainbike" und "bike" immer sehr davon ab, wieviel Werbung der Bremsenhersteller in den Zeitung macht.


Das stimmt allerdings, also auf die Testergebnisse in der Mountainbike oder Bike kannste dich nicht verlassen, die schreiben da nur Schrott.

Ansonsten finde ich eine Hayes HFX9 HD auch cool :daumen: ... tausendmal besser als der Julie Quatsch da ... :mad:

Soo, see ya! ;)
 
Shimano Deore oder Saint mit XT Hebeln. :daumen:

Du gehst zu einem MTB Händler und sagst ihm dass du Saint Bremskolben mit XT Hebeln und der alten 6 loch XT Scheibe haben willst. Er soll dir die Einzelteile bestellen, die Bremse befüllen und verbauen und das fr 300 EUro. Dein Händler freut sich und du hast eine wirklich zuverlässige Bremse. Wenn er dir keinen guten Preis machen kann oder sagt dass er die Sachen nciht einzeln bekommen kann dann sag ihm dass der Großhändler Hardje die Sachen zu vertretbaren Preisen liefern kann :daumen:

Der XT Hebl ist meiner Meinung nach besser als der einer Hayes HFX und zuverlässig sind die auch. Einige DHler und alle Rocky Mountain Fahrer (Wad Simmons, Kyle Strait etc.) fahren die Saint. Sie ist wunderbar leicht und sehr robust.

Die Hayes ist auch keine schlechte Bremse aber die Saint ist besser verarbeitet und leichter. Wenns am Geld scheitert Shimano Deore 525. Die sind preislich auf Julie Niveau und viel zuverlässiger :daumen:

Ich fahr wie alle (Ex) Juliefahrer nie wieder die Bremse :kotz:
 
also:

ich hab 2 freunde, die haben je die hayes und die magura...

die hayes, ver ändert nach einiger zeit von selber den abstand des bremsgriffes zum lenker... das ist schon komisch...

die julie finde ich persönlich besser... naja, ich werde beide noch 1x probefahren, und mich dan entscheiden...
 
StupidSteak schrieb:
also:

ich hab 2 freunde, die haben je die hayes und die magura...

die hayes, ver ändert nach einiger zeit von selber den abstand des bremsgriffes zum lenker... das ist schon komisch...

die julie finde ich persönlich besser... naja, ich werde beide noch 1x probefahren, und mich dan entscheiden...

Mach bitte nicht den Fehler und kauf dir die. Man muss kein Prophet sein um festzustellen dass von allen Scheibenbremsen auf dem Markt die Julie immer noch die höchste Ausfallquote hat (Gib mal Julie in die SUFU ein). Du kauft also schlicht und ergreifend die schlechteste Bremse die es gibt und gab. ;)

Da würde ich eher noch zuverlässige gebrauchte kaufen. Ne gebrauchte Hope M4 bekommst du vielleicht sogar schon für 250 Euro ;)

Eigentlich ist es mir egal was für ne Bremse du kaufst so lange es nicht die Julie ist.

Du kannst doch nicht 2 Leute als Maßstab für die gesammte Ausfallquote einer Bremse nehmen. Hier im Forum haben einige Leute jahrelange Erfahrung was DDD betrifft und die werden dir sagen dass die Murks ist. Du siehst an teuren Streetbikes hinten (New School Räder haben meist nur hinten eine Bremse) oft die Deore 525 aber wirklich nie die Julie. Kann sein, dass die neuen Julies ein wenig stärker sind als die Shimano (hat sich erledigt wenn du ne 203er montierst) was ja auch logisch ist schließlich haben die ne 180er Scheibe vorne, aber was bringt dir eine starke Bremse wenn du einen teigigen Druckpunkt hast und es beim fahren immer wieder zu Totalausfällen kommt ;)

Kein DDDler der was auf sich hält kauft als Nachrüstbremse die Julie :D
 
Hallo.
ich muss dem kratergecko wirklich recht geben.die julie ist der letzte kack.ich MUSS die fahrn.die fällt immer aus und wird sehr schnell heiss.und dazu sieht sie auch noch ******** aus.vorteile gibt es keine.also,lass die finger davon.
kauf dir ne hayes oder ne grimeca aber keine julie.

greetz Lukas :daumen:
 
croissant schrieb:
ich werf mal noch *the cleg* in den raum.... 300 für die FR, 320 für die DH.
lol, the cleg ist für mich der konkurs favorit #1.
auch nach x vwl vorlesungen ,wirtschaft bwl blahblah kauf ich mit lieber günstige auch funktionierende bremsen aus fernost produziert.
die preise sind sowas von nicht wettbewerbstauglich, das es ein echter snop artikel ist was in der bikebranche wohl modern wird :rolleyes:
 
Also über die arme kleine Julie sooo herzuziehen wird ihr auch nicht gerecht. Fahr sie nun seit einigen Jahren und muss sagen....wenn ich zum stehen kommen wollte dann hat das immer geklappt. Sicherlich ist die kein Dosierbarkeitswunder und an nen 20kg DHler würd ich sie auch nicht drann haun...aber Preis-Leistungs mäßig ist sie einfach super.

Bin auch nicht der Heimwerker-King aber wer ein bissel basteln kann, der bekommt die auch schleiffrei und mit ordentlich Power.
 
die julie ist echt NICHT schlecht, denn sie ist nicht für dh oder fr geeignet sonder eigentlich für touren und nen bissel cc oder auch für street. ich hatte mal eine 01er am vr (an meinem cc bike) und es waren in ca. 2000km 0 probleme aufgetreten und nun hab ich vorn die louise fr 04 und hinten immer noch die 01er julie und jetzt nach mitlerweilen 4692km immer noch 0 ausfälle und noch keinen belgags wechsel. ok die dosierbarkeit ist nicht die beste aber es ist ja noch die 01er (silberne) serie und die 04 bzw. 05er ist schon wesentlich besser in der dosierbarkeit, besonders die 05er, denn sie ist wie die louise/louise fr aus einem stück und dadurch noch besser zu dosieren und etwas stärker in der bremsleistung. man sollte auch bedenken, dass die julie ein niederdrucksystem ist (mit ca. 20* bar) und die anderen magura scheibenbremsen hochdrucksysteme (ca. 50* bar).


*falls die werte nicht stimmen, korrigiert mich!

painkiller
 
Zurück