Hydro-Pneumatisches Hybrid-Antrieb/Getriebe

  • Ersteller Ersteller Mehrdad
  • Erstellt am Erstellt am
@ Mac Leon ich habe von meiner schule aus mehrere vorträge über patentrecht gehört, und zumindest in österreich ist die erste beratungsstunde gratis (bringt aber eh nicht viel), ich weiß auch nicht mehr ob das bei einem patentanwalt ist oder woanders ist ja auch egal.

espacenet, depatisnet ... genau die hab ich gemeint, hab selber auch schon etwas herum gestöbert, auch wenn man jetzt nicht etwas patentieren lassen will ist es recht interessant sich dort umzusehen.

wieso weißt du das schon, wolltest su schon mal bei einem patentanwalt etwas patentieren lasse? erzähl mal
 
@MacLeon: bekannte Verfahren kann man nicht patentieren - was aber m.M. nach bei "Bio-Patenten" ad absurdum geführt wird.
Der Schöpfer hatte leider schlechte Rechtsberater und Patenanwälte

wusstest du, dass das USPTO einmal ein zweites Office nur für Fahrradpatente hatte? Es gab so viele Erfindungen in Zusammenhang mit Fahrrädern, dass die Kapazitäten des Patentamtes gesprengt wurden und daher ein separates Amt nur für diesen Bereich geschaffen wurde

noch was zum wirtschaftlichen Erfolg von Erfindern: wer hat die Glühlampe erfunden und was hat es ihm gebracht?
wie starb Mr. Goodyear, arm oder reich?
die modernsten, nicht atomaren U-Boote werden per Brennstoffzelle angetrieben und kosten sehr viel Geld. Wie "reich" ist der Erfinder der Brennstoffzelle durch seine Erfindung geworden?
 
@tractor: Dinge, die bekannt sind oder Dinge, die naheliegen (z.B. Fahrrad mit Regenschirm) sind nicht patentfähig. Unabhängig von der entsprechenden Kategorie (Verfahren oder Erzeugnisse).

Das mit dem USPTO wußte ich nicht, vielen Dank.

Das mit dem wirtschaftlichen Erfolg stimmt, etwa 95% der Erfinder holen ihre Investitionen nie wieder rein. Dennoch kann man das nicht pauschalisieren, es gibt auch welche, die es schaffen. Der Verkauf der Erfindung an ein Unternehmen alleine ist entgegen der Vorstellungen meist nicht sehr gewinnbringend, da gehört schon etwas mehr Unternehmertum dazu, beispielsweise die Entwicklung zur Serienreife oder das Aufziehen einer eigenen Produktion.
 
WOW,

Vielen Dank Jungs.......ich habe mit soviel Unterstützung nicht gerechnet !

Ich habe schon mal vorgeheult, dass meine Möglichkeiten wirklich limitiert sind....WIRKLICH !

Und nein ich bezahle hier in diesem Stinkiger Cafe mein teueres Geld nicht um Leute zu verappeln!

Ich habe immernoch kein ernstes Angebot bezüglich auf die Entwicklung !? Oder Bastelmöglichkeiten, oder ein einfaches Gespräch mit Fachleuten......etc.

Ihr habt alle recht, es ist einfach Aussichtslos.

Happy Trail

Mehrdad
 
Ja, leider!
Wende dich doch einfach an eine Universität und selbst wenn deine alten Professoren weg sind, es gibt sicher auch andere, die dir zuhören. Mein Vater arbeitet in einem CAD/CAM Modellbau Betrieb, wenn du konkreter geworden wärst, hätte ich ihm das zwecks Entwicklungstauglichkeit mal zeigen können. Aber ich verschwende keine Zeit mit unklaren Aussagen und Andeutungen...
 
und nu?
Es wäre zu erwarten gewesen, dass ein "Geschäftsführer" hätte wissen müssen worauf es hinausläuft.

Thanks Mr. M.W. for your unlimited entertainment, it was a great session.
 
Aber als Geschäftsführer müsste man doch wenigstens mehr als 90 Euro im Monat verdienen?! Irgendwie nehm ich dir das alles nicht ab, da hat tractor wohl recht.
 
ach was, ist doch halb so schlimm. War eben maximale Unterhaltung.

Natürlich kann man das noch toppen:
in www.rad-forum.de will einer nen mechanischen Wassererhitzer bauen. Man fährt von A nach B und das Kaffeewasser kocht .....

wir liegen hier schon auf dem Boden und kugeln uns vor lachen :D
 
dioXxide schrieb:
wenn du konkreter geworden wärst, hätte ich ihm das zwecks Entwicklungstauglichkeit mal zeigen können. Aber ich verschwende keine Zeit mit unklaren Aussagen und Andeutungen...

Ebend. mein Cheffe lacht mich ja aus, wenn ich ihm da was von irgendwelchen vagen Andeutungen erzähle .... solche kommen zigfach übers Jahr gesehen auf uns zu.

Nix für ungut

Florian
 
Hydro-Peneumatisches Hybrid-Antrieb/Getriebe !

Für ein revolutionäres System suche ich folgende Partner:

Patent Spezialisten
Maschinenbauer
Sponsorn/ Hersteller

Bitte melden, es lohnt sich!!!

Mehrdad 0173-192 96 92 Arbeit: bbw-Berlin 030- 75772256
Hallo Mehrdad,

der Antrieb den Du meinst ist schon in der Gebrauchsmuster und Patentanmeldung seit 2007. Der Antrieb wird vorausichtlich auf der Eurobike 2010 oder auf der Las Vegas Bike Show vorgestellt.

Die ersten Prototypen funktionieren sehr gut.

Schöne Grüße

Mauntilus
 
Hey, ich bin nicht tot nur lange nicht hier gelesen.

Dass jemand diese Idee aufgreift war mir schon klar, ich habe nur gehofft, sie würden mich wenigstens einmal nach "meiner Idee" von der Sache fragen.

Ich glaube nach wie vor, dass meine Lösung viel zu unkonventionel für die "Köpfe" in Fahrradbranche wäre, deshalb rechne ich auch nicht mit einem wirklich %100 Design. Aber was weiss ich schon.....bin nur ein mechaniker mit 40 Jahren Erfahrung.

Gibts eine oder einen ambitionierten Hydraulk- Ingineur-In unter uns? Meldet Euch bitte.

Mehrdad

0160-2680610
 
Hallo Mehrdad,

der Antrieb den Du meinst ist schon in der Gebrauchsmuster und Patentanmeldung seit 2007. Der Antrieb wird vorausichtlich auf der Eurobike 2010 oder auf der Las Vegas Bike Show vorgestellt.

Die ersten Prototypen funktionieren sehr gut.

Schöne Grüße

Mauntilus

Hi, vielen Dank fürs Info. Weisst Du noch mehr darüber....würde mich brennend interessieren.

Gruss

M.
 
http://www.dirtragmag.com/forums/showthread.php?t=10621

"Sorrily I am only a technician, stucked here in Berlin/ Germany, where the people are so fat in mind, they just do not want to move"


danke dude.

und ausserdem find ichs unfair dass die amis ne zeichnung bekommen haben und die leute hier nicht ;)

Dank nicht mir sondern Euren fetten Är...en, 1. Guckst Du keinen Fernseher? Wir sind die Reichste Nation der Welt und unsere Kinder hungern. Wenn da keine Ärsche am Werk sind dann wiss ich auch nix mehr.

Seit 2006 versuche ich meine Idee hier an den Mann zu bringen und jetzt haben die Amies die Idee aufgegriffen....komisch, dass ich dauernd von Politikern hören muss, unser Export Güter sind unsere Ideen und Lösungen und Maschinenbau......aber kein Schwanz ist bereit sich meine Entwürfe an zu sehen??? Und die primitiven Ami- Techniker, die "Homo-Schmidt"-Getiebe für Hi-Tech und neue Technik Halten, denken, dass sie was neues auf dem Markt bringen???

Das sind doch alle unterbezahlte College-Studenten auf'm Weg zu GM.

Ich dagegen habe nach Jahrelangem Grübeln eine Lösung gefunden, die mit konventioneler Hydraulik sehr wenig zu tun hat. Deswegen gehts mir auch am A. vorbei, wer ein Hydro-Bike aufm Markt bringt....Leider kann ich es versprechen, dass es entweder nix %100 fuktionieren wird oder zu teuer in Pruduktion sein wird. Wie gesagt Gute Leute sind selten in Bike Branche zu treffen denn motorizierte Vehiecle-Industrie zahlt mehr.

Ich habe eine Win-Win position so wie so. Wenn es fuktioniert und bezahlbar ist, was die Amiis produziert haben, bin ich ein Happy-Biker und wenn nicht dann wird irgendjemand mal bei mir anklopfen und Erleuchtet sein.....vor allem reich.
 
Dann bist du seit deinem 9. Lebensjahr Mechaniker.

Natürlich nicht aber ich erinnere mich, dass mein Vater unsere Fahrräder von der jährlichen Inspektion aus der Werkstatt gebracht hat und ich musste selbst die Naben nochmal auseinander nehmen und gnauer kontern..etc. Und mit etwa 13 angefangen damit nebenbei Geld zu verdienen. Da ich jetzte 50 bin...hauts hin.

Gruss
 
Hallo Mehrdad,
hab mir gerade "deine Geschichte" hier durchgelesen.....
bitte nimms mir nicht uebel wenn ich dir jetzt ein paar Sachen sage die dier vieleicht nicht so gefallen.
Ich kann einerseits deine Frust mit Politik, Wirtschaft und Industrie gut verstehen; ich glaub dass all dies aber von zu weit hergeholt ist. Nehmen wir mal an deine Idee ist wirklich genial; in der Industrie laeuft das nicht so dass man nun zu Unternehmen X,Y und Z geht, man im stande ist einem Fuzzy zu ueberzeugen und der dann die Brieftasche zieht..... so einfach ist das nicht und das hast du in all den Jahren ja auch erfahren muessen.
Meine Erfahrung diesbezueglich hat gezeigt, dass meistens die Erfinder ihre Erfindungen weit ueberschaetzen und ueberbewerten. Da spreche ich aus eigener Erfahrung... ich habe frueher auch oft "geniale" Loesungen gefunden - heute kann ich teilweise nur mehr darueber laecheln....
Da ich ja selber in Innovation u.a. in der Bikebranche arbeite, habe ich oefters mit Leuten wie dir zu tun; meist sind diese aber von den "ueblichen praktiken" sehr weit weg und sie haben schlicht keine Ahnung wie man sich in dieser Branche bewegt. Klar, ich bin auch ueberzeugt, dass in der Bikebranche nicht wirlich neue Dinge kommen und richtige Innovation meist nur "von aussen" kommen kann. Das ist aber einfacher gesagt als getan...
Merk dir: die beste Idee ist nichts wert wenn man sie nicht im stande ist umzusetzen; d.h. wenn Firmen solche Ideen nicht kaufen, dann ist der einzige Weg das Produkt selbst zu entwickeln, produzieren, vermarkten.... und hoffendlich auch zu verkaufen. Zwischen dem ersten und letztem Schritt sind aber viele "wenn und aber" und man braucht viel Energie, Geld und GLUECK!!! Und leider funktionieren solche Unternehmen erst nach jahrzehnte langen Schwierigkeiten oder gar erst in der zweiten Generation..... Die meisten bleiben aber viel frueher auf der Strecke.

Mein Tipp an dich: unterhalte dich mal mit vertrauenswuerdigen Technikern (keine Akademiker usw.) aber auch keine reine Technikfuzzys die von vermaktung keinen Schimmer haben, und versuche herauszufinden, ob deine Erfindung wirklich "genial" ist. Dass sie das in deinen Augen ist, ist klar, hat mit der Realitaet aber nichts zu tun. Dann hoerst du ein paar objektivere Meinungen und weist einmal, ob der Grundgedanke was Wert ist. Es klingt jetzt sicher etwas banal, aber der Grundsatz "einfach genial - genial einfach" MUSS unbedingt gegeben sein, und dies kannst du unmoeglich selbst einschaetzen. Sollte dein Antrieb so sein, dann versuch mal grob zu rechnen was die Produktion kosten wuerde. Mein Tipp: wenn da mehr al 40-60E raus kommen, dann kannst du alles vergessen! Solltest du IN diesem Rahmen sein, dann solltest du darueber nachdenken den Antrieb selbst zu fertigen; mit all den dazugehoerigen Kosten, Investitionen, Risiken, Aufwand und dem Risiko dass nach 10 Jahren gar nix rausgekommen ist ausser Pleite und Schulden.
Das ist leider so und da kommst du nicht drumherum; Abkuerzung gibts keine!

Das ist sicher nicht das was du hoeren wolltest, doch das ist mein Rat (der aus meiner vieljaehrigen Erfahrung kommt)

Gruss, RaceRat
 
Zurück