I-Drive 5 und Fat Albert?

Registriert
20. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
wollte bei meinen idrive5 eine Fat Albert montieren. Leider ist da nur ca. 3-5mm Luft zur Schwinge. Geht das noch?
Überlege mir, ob ich vorne in lassen soll und eventuell hinten nur einen 2.25 Albert.:confused:
Was meint Ihr? Wie könnte ich die Schwinge schützen, befürchte, der Lack reibt sich sonst zu schnell ab.:rolleyes:
THX
 
Hi,
wollte bei meinen idrive5 eine Fat Albert montieren. Leider ist da nur ca. 3-5mm Luft zur Schwinge. Geht das noch?
Überlege mir, ob ich vorne in lassen soll und eventuell hinten nur einen 2.25 Albert.:confused:
Was meint Ihr? Wie könnte ich die Schwinge schützen, befürchte, der Lack reibt sich sonst zu schnell ab.:rolleyes:
THX

Ich befürchte, dir wird nichts anderes übrigbleiben, als hinten höchstens 2.25 zu fahren. Die Designer - sollten es gar Ingenieure gewesen sein? - haben einfach mal wieder nicht nachgedacht, der hinterbau ist zu eng :(

Oder "erlaubt" man breite Reifen nur noch bei Bikes über 160mm FW?! GT will uns wohl zu den Hardcore-Bikes treiben ;-)
 
leider passt er in der Höhe nicht.:heul:Von der Breite - no Problem. Vorne 2.35und hinter 2.25 ist das auch Ok?:confused:
Ist irgendwie ärgerlich. Naja...ist trotzdem eine g****s Bike.:D
 
ja, ja, die Liebe.:love: 0,5cm sind wirklich wenig - oder hilft da eine Schutzfolie??? Irgendwie sucht man halt doch nach einer Lösung.;)
Den Dreck würde es ja gut vom Reifen entfernen.:p
 
Es gibt sicher sehr widerstandsfähige Folien, z.B. aus dem Auto-Sektor (gegen Steinschlag an der Front etc.),
3M sollte das was haben. Einen Versuch wäre es ja Wert, sollte nicht die Welt kosten. Man müsste sie halt regelmäßig erneuern. Der Lack ist auf jeden Fall ruck zuck runter, wenn der Reifen den Dreck an den Streben abscheuert...

Vielleicht sowas?!

http://www.louis.de/_2021ff8159349f...le_context=detail&artnr_gr=10026131&anzeige=0

ja, ja, die Liebe.:love: 0,5cm sind wirklich wenig - oder hilft da eine Schutzfolie??? Irgendwie sucht man halt doch nach einer Lösung.;)
Den Dreck würde es ja gut vom Reifen entfernen.:p
 
Es gibt sicher sehr widerstandsfähige Folien, z.B. aus dem Auto-Sektor (gegen Steinschlag an der Front etc.),
3M sollte das was haben. Einen Versuch wäre es ja Wert, sollte nicht die Welt kosten. Man müsste sie halt regelmäßig erneuern. Der Lack ist auf jeden Fall ruck zuck runter, wenn der Reifen den Dreck an den Streben abscheuert...

Vielleicht sowas?!

http://www.louis.de/_2021ff8159349f...le_context=detail&artnr_gr=10026131&anzeige=0

im klassikbereich bappen sie die rahmen doch immer mit 3m folie zu... mal suchen gehn...:daumen:
 
im schreibwahrenhandel findet man selbstklebende klarsichtfolie.ist zwar nicht so dick wie die autofolie aber bestimmt billiger.50cm breit und 5mlang auf rolle.gibt es als glanz,matt und sogar mit prägung.die hatte ich mal bei einem freund draufgezogen sah recht schräg aus:)
 
Zurück