IBC - DIMB Racing Team ?

IBC Racing Team ?

  • Sinnvoll, ist eine gute Idee !

    Stimmen: 205 92,8%
  • Uninteressant !

    Stimmen: 5 2,3%
  • weiß nicht genau ?!?!?

    Stimmen: 11 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    221
Original geschrieben von phiro
@Michael

schön mal wieder neue (und gute) News zu hören :)

ich würde allerdings noch eine 4 Starterklasse nehmen, nämlich die Senioren (ab 40 Jahre), denn wenn du die unter 18jährigen schon in 2 Klassen einteilst dann sollten die Älteren auch eine eigene Klasse bekommen

Fahrerförderung!?! find ich gut :cool:

also mach weiter so Micha, wir bauen auf dich unseren "Sportwart" ;)

gruß

Hallo phiro,
ich denke, wir werden, wenn nötig, die Altersklassen der BDR übernehmen. Da gibt es dann auch genug Unterteilungen für die älteren Semester.

Bernd
 
hi

eigentlich tolle idee, aber wer wirklich in ein echtes racing team will, ist bei ibc wohl nur bedingt gut aufgehoben.

viele versprechen sich ja kohle und material umsonst, wenn sie in einem racing team sind, das dann gesponsert wird.

wenn hier aber ein team entsteht mit 50 fahreren bleibt wohl für den einzelnen auch nicht viel übrig

und mal ehrlich, wieviel ist so ein 5*5cm große werbung auf einem trikot wert?

gut, werbung auf der internetseite , der homepage, macht sinn,aber wer soll das geld dann kriegen?

wenn dimb dabei ist, wollen die ja auch noch "mitmischen", oder?!

ich finde, so ein racing team der ibcler ist klasse, aber jeder, der ambitionen richtung geld verdienen und richtiges sponsoring hat, sollte da wohl keine falschen erwartungen haben

die sponsoren erwartenja auch, dass man nur das material dann fährt. ich glaub nicht, dass die ibc ler alle plötzlich auf eine neue bikemarke umschwenken würden, oder?

aber es wäre klasse, wenn es zu einem team käme. man könnte gemeinsam marathons und cc rennen fahren und haette direkt gesellschaft
dazu noch touren usw

wäre auch dabei, bin aber nicht so schnell unterwegs

mir gefällt übrigens das trikot OHNE lätzchen besser!
 
Original geschrieben von Distance
hi

eigentlich tolle idee, aber wer wirklich in ein echtes racing team will, ist bei ibc wohl nur bedingt gut aufgehoben.


sehe ich nicht so. sicher sind wir in erster linie ein team mit starker hobbyfahrer beteiligung, aber wir haben uns überlegt unsere kontakte zu sponsoren/bike-hersteller/anderen racing teams, zu nutzen um, wie ich oben schon erwähnte, den starken nachwuchs zu fördern: full-sponsoring ;)

viele versprechen sich ja kohle und material umsonst, wenn sie in einem racing team sind, das dann gesponsert wird.

im anfangsstatium wird dies so noch nicht möglich sein.
aber wir versuchen in erster linie sponsoren fürs trikot zu bekommen. denn die 100€ für eine hose & trikot, die anfangs im raum standen, wollen wir versuchen gegen null zudrücken !!!!

wenn hier aber ein team entsteht mit 50 fahreren bleibt wohl für den einzelnen auch nicht viel übrig

warum, wenn jeder schon mal ne teamausstattung umsonst
bekommt ist dies doch schon mal was...vorallen dingen bei der anzahl der fahrer !!!

und mal ehrlich, wieviel ist so ein 5*5cm große werbung auf einem trikot wert?

mehr als du denkst !!!

gut, werbung auf der internetseite , der homepage, macht sinn,aber wer soll das geld dann kriegen?

dies fließt ins team: in die ausstattung, aber auch in die verwaltung ! d.h. z.b. wenn ich lizenzanträge bearbeite und versende, z.b. das porto... sonst machen wir alles ehrenamtlich ! ;)

wenn dimb dabei ist, wollen die ja auch noch "mitmischen", oder?!

natürlich, deswegen verbinden wir die aktive mitgliedschaft (lizenzler, oder auch hobby "aktiv") mit dem eintritt in die dimb !
die kosten die ich oben genannt hatte sind incl. diesem beitrag !
und finde mal einen verein, der im jahr einen wesentlich geringen beitrag hat und diese strukturen bietet!
trotzdem kann auch jeder teammitglied werden ohne eintritt in die dimb !!!
nochmal: eintritt in die dimb, ist nicht vorraussetzung um für das team zu fahren

ich finde, so ein racing team der ibcler ist klasse, aber jeder, der ambitionen richtung geld verdienen und richtiges sponsoring hat, sollte da wohl keine falschen erwartungen haben

nächste saison können wir leider noch keine profis aufnehmen, aber vielleicht die darauffolgende ;)

die sponsoren erwartenja auch, dass man nur das material dann fährt. ich glaub nicht, dass die ibc ler alle plötzlich auf eine neue bikemarke umschwenken würden, oder?

soweit wird es sicherlich nicht kommen (das wir 100 fullies zu 4000€ bekommen :D) aber teilesponsoring für unsere besten fahrer ist auf jedenfall denkbar...

aber es wäre klasse, wenn es zu einem team käme. man könnte gemeinsam marathons und cc rennen fahren und haette direkt gesellschaft
dazu noch touren usw

wäre auch dabei, bin aber nicht so schnell unterwegs

mir gefällt übrigens das trikot OHNE lätzchen besser!

na siehste, doch nicht so schlecht, oder ??? ;)
 
also soweit ist es sehr sehr gut gelaufen auf der ifma.
wir haben ein reges interesse unter den bike-firmen geweckt !

eins schon mal vorab.
die trikots werden von biemme hergestellt und uns zu einem superpreis angeboten...näheres kann/darf ich noch nicht sagen. wir bekommen schon mal trikot & hose.
sonstige sachen, wie socken, arm- & beinlinge, mützen, regenbekleidung wird es dann auch bei bedarf geben !!!

ich hoffe nun, das die homepage des teams next week endlich online gehen kann. da müsst ihr euch leider dann noch mal verbindlich anmelden, das heisst, aktives mitglied incl. dimb eintritt, oder passives mitglied ohne dimb mitgliedschaft.

näheres gibt es dazu dann nächste woche....
auch kostentechnisch haben wir dann genaue ergebnisse für euch!

alles in allem sind die verhandlungen sehr positiv gelaufen, mit solch einer bereitschaft seitens der firmen/hersteller hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet !!!

gruzz michael
 
na prima idee...ich bin dabei, jedoch kann es von den veranstaltungen her mit den offiziellen wertungen als lizensfahrer überschneiden, dass heißt manche rennen sind vom BDR als lizensfahrer ausgerichtet , da müsste ich mir überlegen unter welchem team ich starten soll (stress).....
mfg: georg:confused:
 
Original geschrieben von Georgme
na prima idee...ich bin dabei, jedoch kann es von den veranstaltungen her mit den offiziellen wertungen als lizensfahrer überschneiden, dass heißt manche rennen sind vom BDR als lizensfahrer ausgerichtet , da müsste ich mir überlegen unter welchem team ich starten soll (stress).....
mfg: georg:confused:

Schau Dir einfach Deinen Sponsorenvertrag an, dann weißt Du, bei welchem Rennen Du starten könntest. Allerdings würde ich persönlich als Sponsor nicht so erfreut sein, wenn Du entsprechend erfolgreich bist und plötzlich mit einem anderen Trikot im Internet bzw. in einem Magazin zu sehen bist.
Natürlich kommt es auch auf den Umfang Deines Sponsorings und auf Deine Neigung an, ob Du event. mal den Sponsor wechselst. Aber so etwas kann nur im Einzelfall beurteilt werden. Und sicher auch nicht in den Weiten des Internet.


Bernd (Heinerich)
 
Noch eine Information im Zusammenhang mit den Gesprächen mit BIEMME DEUTSCHLAND.

Es wird möglich sein, ein Downhill-/Freeride Trikot zu produzieren. Auch hier würde der Preis (für Teammitglieder) sehr attraktiv sein.

Hergestellt würde das Trikot aus einem neuen Stoff, der sowohl atmungsaktiv ist, als auch sehr reißfest. Er wurde von Elmar Keineke vom Team Nicolai begutachtet und für sehr tauglich befunden.
Voraussetzung für den Preis wäre allerdings eine Bestellmenge von 20 Stck.

Event. könnte das Teil so aussehen:
 

Anhänge

  • trikot1.jpg
    trikot1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 276
also ich habe mal meinen vertrag durchgelesen und da steht u.a.
dass ich nur mit zustimmung meines sponsoren andere rennen fahren darf.
daher müsste ich vorher erst die renntermine mit meinem sponsoren abgleichen ...uff , das leben wird immer komplizierter....
also im klartext : okay vom geldgeber dann gehts.....
gruß: georg
 
wie schaut denn das dh-trikot insgesamt aus? v-neck oder rund, bündchen an den ärmeln, schulterklappen oder nicht, ... keine ahnung was man da noch alles einbauen kann...

bünde halte ich für sehr sinnvoll übrigens...


mfg luniz
 
Original geschrieben von luniz
wie schaut denn das dh-trikot insgesamt aus?
mfg luniz

Na das Design wäre ja einige Beiträge vorher zu sehen.

v-neck oder rund, bündchen an den ärmeln, schulterklappen oder nicht, ... keine ahnung was man da noch alles einbauen kann...

Das hängt von den Wünschen der DHler ab. Kragenformen dürften alle möglich sein.
Was genau meinst Du mit Bündchen?? Verstärkungen oder Gummizugbündchen (an den Ärmeln)?

Schulterklappen??

Sorry, aber ich habe von DH-Trikots nicht unbedingt so viel Ahnung.

Bernd
 
Original geschrieben von Poppei
Wann geht denn nun die IBC Racing team HOMEPAGE an den Start ?
Warte schon ganz ungeduldig !

-->
Original geschrieben von Michael

ich hoffe nun, das die homepage des teams next week endlich online gehen kann. da müsst ihr euch leider dann noch mal verbindlich anmelden, das heisst, aktives mitglied incl. dimb eintritt, oder passives mitglied ohne dimb mitgliedschaft.
.....
gruzz michael
 
da habsch auch mal nen paar fragen.
-was ändert sich eigentlich , wenn man eine lizenz besitzt?krigen die alle ibc team fahrer?
-wo kann ich denn den neusten trikot vorschlag sehen?wird javiel gelobt hier , aber leider finde ich das teil nirgens...

mathias
 
Original geschrieben von gambo
da habsch auch mal nen paar fragen.
-was ändert sich eigentlich , wenn man eine lizenz besitzt?krigen die alle ibc team fahrer?
-wo kann ich denn den neusten trikot vorschlag sehen?wird javiel gelobt hier , aber leider finde ich das teil nirgens...

mathias

also da mit der lizenz ist nur für die, die diese auch wünschen ;)
ich z.b. werde sicher nächstes jahr noch keine lizenz lösen, da es in dieser klasse schon sehr hart zur sache geht !;)
aber dazu können dir sicher die derzeitigen "lizenzler" eine auskunft zu geben !
 
danke , hätt ich zum teil auch selber finden können:rolleyes:

das trikot ist wirklich super , nur ein kleines detail stört mich . kann man nicht hinten auf die hose "ibc racing... " drucken und die www adresse klein drunter?fänd ich besser.sonst sieht man nicht unbedingt den zusammenhang zwischen dem team und der adresse .sonst wirklich sehr gut gelungen

mathias
 
Original geschrieben von Michael

eins schon mal vorab.
die trikots werden von biemme hergestellt und uns zu einem superpreis angeboten...näheres kann/darf ich noch nicht sagen. wir bekommen schon mal trikot & hose.
sonstige sachen, wie socken, arm- & beinlinge, mützen, regenbekleidung wird es dann auch bei bedarf geben !!!

Wenn man insoweit schon ´mal eine Anregung geben darf:
Eine Winter/Thermojacke fände ich nicht schlecht, zumal ja Teamstart im Januar sein soll ;)
Da gute Jacken unangenehm teuer sind, wäre es eine feine Sache, wenn man über Sponsorenzuschüsse bzw. Mengenrabatt etwas günstiger an ein solches Teil herankommen könnte.

Hier ein vergleichbares Modell des "Konkurrenzteams" Köstritzer :D, welche ihre Kollektion ja auch bei Biemme fertigen lassen.
jacke_2003.gif


Gruss
Tvaellen
 
Original geschrieben von tvaellen


Wenn man insoweit schon ´mal eine Anregung geben darf:
Eine Winter/Thermojacke fände ich nicht schlecht, zumal ja Teamstart im Januar sein soll ;)
Da gute Jacken unangenehm teuer sind, wäre es eine feine Sache, wenn man über Sponsorenzuschüsse bzw. Mengenrabatt etwas günstiger an ein solches Teil herankommen könnte.

Hier ein vergleichbares Modell des "Konkurrenzteams" Köstritzer :D, welche ihre Kollektion ja auch bei Biemme fertigen lassen.

Gruss
Tvaellen

ganz klarer fall,
es ist so, das wir alle bekleidungstücke die biemme lieferbar hat auch mit unserem logo versehen, bekommen können.
wenn sich genügend interessenten finden, ist auch eine dickere team-jacke für den winter denkbar !

gruzz michael
 
Zurück