IBC-Fotofilter für Firefox

UPDATE:
Ich hab' den Anhang gelöscht, da man die Extension nun über den Chrome Web Store installieren kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


Mag jemand Betatester spielen? ;)
Hier mal der aktuelle Stand ...

Benutzung
  • Bei den unterstützten Webseiten erscheint am rechten Ende der Adresszeile ein 'PV' (für Photo Viewer). Dieses muss man anklicken, um die Extension zu aktivieren.
  • Möchte man zur normalen Ansicht zurück, kann man das Icon wieder anklicken oder ESCAPE drücken.
  • Für den Vollbildmodus kann man zusätzlich zur bekannten F11-Taste auch auf ENTER drücken.
  • Die Bilder der nächsten Album- oder Thread-Seite werden automatisch einzeln angefügt, wenn man nach unten scrollt oder die entsprechenden Tasten nutzt.
  • Die Bilder der vorherigen Album- oder Thread-Seite werden en bloc geladen, sobald man nach oben scrollt oder die entsprechenden Tasten nutzt.
    Aus technischen Gründen ist es leider nicht ohne Restriktionen bezüglich der Bildgrößen (d. h. feste Bildabmessungen) oder deutlichen Mehraufwand besser machbar. Die bevorzugte Scroll-Richtung weist somit also nach unten.
Aktuell unterstützte Webseiten
  • IBC Threads
  • IBC Alben (FdT, FdT Pool, FdW, Kategorien- und Benutzer-Alben)
  • Pinkbike Threads
  • Pinkbike Alben (PoD, Kategorien- und Benutzer-Alben)
Bekannte Probleme
  • Durch die Extension ist man mit entsprechender Bandbreite in der Lage sehr einfach und schnell mehrere Hundert Bilder zu laden. Dummerweise belegt der Browser einen entsprechend großen Teil des Arbeitsspeichers für sie. Das wäre nicht so tragisch, wenn er diesen wieder freigeben würde, sobald man weitersurft. Dies macht Chrome jedoch nur dann, wenn man die Domain wechselt. Falls tatsächlich einmal zu viel Speicher allokiert sein sollte und man ggf. wegen der Browser Historie den Tab behalten möchte, kann man also kurz zu Google.de wechseln und mit Browser Back zur vorigen Seite zurückkehren, um Speicherplatz zu schaffen. Ansonsten natürlich einfach den Tab schließen.
    Es gibt technische Möglichkeiten den Speicherverbrauch durch eine andere Einbindung der Bilder deutlich zu senken. Das funktioniert jedoch im einfachsten Fall nur bei einheitlichen Bildabmessungen, was allerdings durch die Hoch- und Querformate etwas komplizierter wird. Wäre vielleicht was für 'ne längere Regenzeit. ;)
  • Bei den IBC Alben wird das Paging Limit nicht angegeben. Also, wie viele Seiten der Thread oder das Album maximal hat.
    Dies liegt daran, dass diese Information meistens nicht auf den Albumseiten angegeben werden.
Weitere Features?
  • Es wäre nett in Threads die Bilder nach einstellbarer Mindestgröße zu filtern und bei den Foto-Alben die gewünschte Bildgröße vorgeben zu können. Aktuell wird bei Pinkbike die Standardgröße normal und beim IBC die Größe large verwendet, da medium (zumindest auf meinem Display) einfach zu klein ist, um die Fotos zur Geltung zu bringen.
    Das werd' ich vermutlich noch irgendwann einbauen.

  • Ich hatte auch überlegt die EXIF-Daten auszulesen und mit in die Tooltips zu schreiben.
    Doch die Extension funzt gut genug mit EXIF Viewer und Konsorten.

  • Bei Pinkbike hatte ich es ein paar Mal erlebt, dass die Webserver recht lahm waren. Das sieht dann so aus, als wäre die Lade-Meldung eingefroren. Ein einstellbarer Connection Timeout wäre daher praktisch.
    Würde ich wohl noch einbauen, wenn es häufiger vorkommen sollte. War zum Glück bisher die Ausnahme.
So, ich hoffe Ihr findet jetzt nicht all zu viele Fehler.:crash::D

Und wenn's dann mal gut ausschaut, werd' ich schauen wie man die Extension beim Chrome Web Store registriert, damit es auch mit den automatischen Updates klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
prima arbeit dave, aber kommt (irgendwann) auch noch was für firefox, oder hast du das völlig eingestellt? würde ungern an zig rechnern auf chrome wechseln...

Gute Frage! Ich will's nicht ausschließen, weiß es aktuell aber noch nicht. Dazu müsste ich mir mal die Cross Browser Extension Frameworks anschauen. Der Pflegeaufwand würde natürlich auch steigen.
Alternativ könnte ich die Geschichte auch als Bookmarklet realisieren, welches dann cross browser funktioniert. Der Nachteil wäre dann jedoch, dass es nicht automatisch aktualisiert werden würde.

Generell frage ich mich jedoch wer sich sonst überhaupt dafür interessiert. Es freut mich ja, dass Ihr Euch gemeldet habt und es somit wenigstens eine Hand voll Benutzer gibt, welche das alte Add-on vermissen.
Anderseits bedeutet der Umfang des Feedbacks aber auch, dass das Firefox Add-on recht belanglos ist, was nun auch nicht so motivationsfördernd ist. ;)

Insofern stehen die Chancen wohl eher schlecht ...
 
Ich werd' auch mal einen neuen Thread für die Chrome Extension starten, wenn es bei Euch soweit funzt.
Dann gibt es vielleicht auch mehr Anfragen für den Firefox. ;)

Hab' eben übrigens schon einen Bug entdeckt. Die Extension hat Bilder ignoriert, welche als Attachment hochgeladen wurden, wie z. B. das Bild in diesem Beitrag.
Bisher hatte ich einfach geschaut, ob die Bilder die Dateiendung jpg haben, um so u. a. die Emoticons auszufiltern. Bei besagten Bild endet die URL allerdings mit .../foto712-jpg.280033/.

Ist jetzt korrigiert und ich hab die photoviewer.crx.zip im vorigen Beitrag aktualisiert (Version 0.2.2, die installierte Version wird auf der Extension-Seite angezeigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch einen Fix nachgeliefert und das Attachment aktualisiert (Version 0.2.3).
Mir war aufgefallen, dass die Extension nicht mehr aktiv war, wenn man den Tab aus dem aktuellen Window herausgezogen hatte, um es in einem eigenen Window darstellen zu lassen.
 
Bin durch Zufall hier drauf gestoßen gerade.
Im Prizip eine klasse Idee, allerdings lese ich auch gern den Text zu Bildern ... manchmal ganz lustig, interessant oder einfach informativ (Knippseinstellungen,...).

Was mich mehr reizen würde, ob es ein AddOn gibt, mit dem ich im Fotobereich die Bilder im Vollformat durchblättern kann (ähnlich wie in Fatzebook). ;)

Sonst geniale Idee mit dem AddOn hier!!!!!! Klasse!
 
Ah, danke! :)

Bei der Chrome-Extension muss man die Bilder erst anklicken, um in einem neuen Tab zum entsprechenden Beitrag oder zur Fotoalbum-Seite zu kommen.
Das alte Firefox Add-on hatte aber tatsächlich noch eine weitere Ansicht in petto die alle Beiträge ausfilterte, welche keine Bilder beinhalteten. Das entsprach der mittleren Ansicht:
ibcphotofilter_preview.png


Jo, vielleicht liefere ich das auch noch mal nach. ;)

Für die Knipseinstellungen kannst Du aber wie beschrieben z. B. auch den EXIF Viewer nutzen, um die Einstellungen immer und überall auslesen zu können - falls sie denn im Bild vorhanden sind.

Was das Durchblättern im "Vollformat" angeht, so ist dies eines der Features, welches noch auf meiner To-Do-Liste steht. Das ist das was ich mit der einstellbaren Mindestgröße meinte.
 
Auch wenn FF und Chrome zur gleichen Familie gehören, ich werde auch nicht wechseln. Hab mich inklusive der ganzen Addons zu sehr an den einen Browser gewöhnt.
 
Ja, ist nur zu verständlich.

FF und Chrome wirft man übrigens eigentlich nicht in den gleichen Topf, da sie unterschiedliche Rendering Engines nutzen.
Zum einen Gecko und zum anderen Blink, welches auf Basis von Webkit von Google und Opera entwickelt wird. Safari und Opera sind daher viel näher an Chrome.
Aber das nur am Rande ... ;)
 
Ich habe die Extension mal im Chrome Web Store veröffentlicht.
Das sollte das Updaten vereinfachen! Sind auch gleich noch zwei kleine Fixes eingeflossen. ;)

Leider ist meine Motivation in näherer Zukunft was für den FF zu werkeln heute ziemlich gedämpft worden. Den Schritt würde ich nur mit einer automatisierten Testumgebung machen. Mit zwei Browsern, mehreren Webseiten und diversen Testfällen ist mir der händische Testaufwand zu hoch.
Ich hab heute auch mal die Infrastruktur dazu eingerichtet. Aber es macht keinen Spaß. Es knirscht noch ein wenig und ich bin ohnehin eine komfortablere API gewöhnt. Leider kann ich das Tool aber in diesem Fall nicht einsetzen. Daher hab ich es erstmal abgehakt.
 
danke dave, daß du hier kurzfristig auch infos gibst, warum sich eine ff implementierung nicht lohnt bzw. sehr aufwändig ist. ich finds zwar schade, aber mit dieser info kann ich dann durchaus leben und das ganze akzeptieren. solche transparenz würde ich mir von den machern dieser unsählichen forensoftware-umstellung auch wünschen. aber da sitzt man die änderungswünsche der user ja einfach aus. :aufreg:
 
Ich hab' mal einen eigenen Thread für die Crome Extension eröffnet.
Danke auf jeden Fall für Euer Feedback! Ich weiß auf jeden Fall, dass der FF ein Thema ist. Auch wenn ich nichts versprechen möchte, werde ich zumindest mal daran denken, falls mir mal total langweilig werden sollte. ;)
 
Zurück