IBC Trikots (lang & kurz) wieder in allen Grössen verfügbar

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.232
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
trikotv.jpg

Im Shop können wieder alle Variationen der Trikots geordert werden - von Größe M bis XXL ist wieder alles da.
Details zu den Größen gibt es im Shop,
Thomas
 
Gibt es auch irgentwo T-Shirts :confused:
Tut mir leid wenn die Frage ein bisschen blöd ist ;)

Afaik gab es doch mal eins, oder?

Achja: Das langarm sieht :daumen: aus
 
Die Shirts sind gerade letze Woche leer geworden. Ich weiss noch nicht, ob ich nochmal die gleichen machen lasse oder ob es ein neues Design gibt (evtl einen Design Contest hier vorab oder so...)
Ja, ich finde die Trikots auch schick - sogar nicht IBC'ler aus meinem Bekanntenkreis woltlen eines :)
 
Hatte ich doch richtig im Hinterkopf... neue wären nett

Aber die Idee mit der Contest ist auch was feines :daumen: Werde mir mal ein paar Gedanken machen
 
Nur so als Aufhänger: Ich hatte im "Straßenverkehr-Thread" mal den Vorschlag für ein IBC-Trikot in Neongelb gemacht.
Ich finde die jetztigen IBC-Trikot zwar schöner, aber die Autofahrer wissen das nicht zu würdigen und nehmen einen so gerne auf die Haube.

Gruß
Raymund
 
Thomas schrieb:
trikotv.jpg

Im Shop können wieder alle Variationen der Trikots geordert werden - von Größe M bis XXL ist wieder alles da.
Details zu den Größen gibt es im Shop,
Thomas
Hi,
die Trikots sind schon okay, aber ehrlich gesagt finde ich die Preise ein bisschen, wie soll ich sagen, übertrieben.
Die Trikots sind keine Markenqualität und weder in der Herstellung so teuer das dieser Endpreis gerechtfertigt wäre. Stellt sich die Frage was im Vordergrund stehen sollte. Entweder an den Trikots Geld zu verdienen oder das viele Biker das Trikot kaufen, und damit herumfahren.
Ich finde das letztere wichtiger. Kostet es weniger, kaufen mehr, werden mehr aufmerksam auf das Forum, melden sich mehr an, heißt je mehr user desto intressanter für die Werbung, will sagen mehr Geld für den IBC!
Klingt einfach, aber genau so funktionierts.
Also, senkt die Preise.

MfG specialist
 
raymund schrieb:
Nur so als Aufhänger: Ich hatte im "Straßenverkehr-Thread" mal den Vorschlag für ein IBC-Trikot in Neongelb gemacht.
Ich finde die jetztigen IBC-Trikot zwar schöner, aber die Autofahrer wissen das nicht zu würdigen und nehmen einen so gerne auf die Haube.

Gruß
Raymund

Jip!
Für den Thomas:
der Thread war "Fahren im Straßenverkehr und der übliche Wahnsinn", war auch von mir eröffnet.
 
Lord Helmchen schrieb:
Jip!
Für den Thomas:
der Thread war "Fahren im Straßenverkehr und der übliche Wahnsinn", war auch von mir eröffnet.

Ich glaube es ist sinnvoller das Trikot so zu Desingnen, dass es möglichst viele Geschmäcker trifft! Vorallem wegen dem schon genannten Aspekt, dass es viel gekauft wird und somit Aufmerksamkeit auf das Forum gelenkt wird und weil der Großteil hier am Board eher nicht im Straßenverkehr fährt, ist es nicht nötig ein Neongelbes Trikot zu machen, da diese Farbe vielen (mir persönlich auch) nicht gefällt ;)

Soviel zu meiner Ansicht :cool:
 
specialist schrieb:
Hi,
die Trikots sind schon okay, aber ehrlich gesagt finde ich die Preise ein bisschen, wie soll ich sagen, übertrieben.
Die Trikots sind keine Markenqualität und weder in der Herstellung so teuer das dieser Endpreis gerechtfertigt wäre. Stellt sich die Frage was im Vordergrund stehen sollte. Entweder an den Trikots Geld zu verdienen oder das viele Biker das Trikot kaufen, und damit herumfahren.
Ich finde das letztere wichtiger. Kostet es weniger, kaufen mehr, werden mehr aufmerksam auf das Forum, melden sich mehr an, heißt je mehr user desto intressanter für die Werbung, will sagen mehr Geld für den IBC!
Klingt einfach, aber genau so funktionierts.
Also, senkt die Preise.

MfG specialist

Die Trikots stehen einem "Marken-Trikot" weder in der Verarbeitung, noch beim Material nach.
Der Preis der IBC-Trikots ergibt sich aus den geringen Stückzahlen und dem aufwenigen Fotodruck.
Der Reinverdienst dürfte daher eher gering ausfallen.

Gruß
Raymund
 
Raymund hat es treffend beschrieben (Bestellmenge / Druck etc).

Neongelb: Da müsst Ihr euch an anderer Stelle umsehen, das wird es mangels Nachfrage von hier nicht geben.
Thomas
 
Gibt es wirklich so wenige "S- Träger", dass sich diese Grösse nicht lohnt?
Gerade Radsportler sind doch häufig sehr dünn.
Ich hätte gern solch ein Langarm- Shirt. Aber zu gross darf es nicht sein.


MfG Dirk
 
Hi Leutz!!

Sind schon schick die Trikots :daumen:

Zum Thema Sicherheit: Wie wärs mit Reflektorstreifen, statt neon-gelb?! Die lassen sich meist unauffällig in ein bestehendes Design einbringen und werden, wenn angestrahlt, gut gesehen.
Meine Vorschläge (dürfen gerne bei einem Contest eingebunden werden - wenn es denn soweit kommt) wären

- entweder die Streifen entlang der Ärmel (bevorzugt außen, an der Naht,etc), am Hüftabschluss und am Kragen "anbringen" (mir fällt da grad kein besseres Verb ein...)

- oder aber, die Reflektorstreifen als Teil des Designs anzusehen, also zu integrieren; Z.B. als outlines von Schriftzügen, Schatten o.ä.. Dabei sollte dann aber bedacht werden, dass viele Leute oft mit Rucksäcken unterwegs sind, welche dann ja Fläche verdecken.

Ihr könnt das ja mal ein bischen weiterdenken,
tööös der a.
 
Also Reflexstreifen etc. sind für mich ein absolutes KO Kriterium. Auch wenn hier viele nicht viel im Strassenverkehr fahren, fahren doch die wenigsten garnicht (meißt fährt man nicht imer mit dem Auto zum Spot sondern häüfig mit den Bike - und wenn es nur die Hausrunde ist, die einen kurze Stücke über Strassen führt). Und gerade für diese Fälle wäre es wichtig. Man geht abends noch ne runde Biken, plant eine halbe Stunde vor Dunkelheit zu Hause zu sein und nimmt keine Lampe mit. Eine Panne später kommt man im dunkeln wieder heim. Mit Refelxstreifen hat man eine Chance gesehen zu werden.

Und wegen Abdecken der Streifen durch einen Rucksack:
Die meißten Rucksäcke haben selbst Reflexstreifen. Wäre also nicht so schlimm.

Wichtig wäre, daß gerade seitlich entsprechende Reflexstreifen vorhanden sind (die werden meißt vergessen - auch bei teuren marken Trikots).
 
Was mich stört, ist der Reißverschluß auf dem Rücken. Bei anderen Shirts stört mich der immer beim Rucksacktragen.

Und andererseits finde ich auch die dreigeteilten Rückentaschen besser.

Der geht eigentlich i.O. - wenn das Material dazu paßt.
 
Zurück