KATZenfreund
Genussradler
Wer will sich das ICB mit Rohloff aufbauen und wer kann entsprechende Dropouts fertigen, bzw. wer weiß wer sowas kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich glaub net das es lohnt solche ausfallenden zufräsen
ist doch schon ein erheblicher aufwand
für ein paar unbelehrbare(gehör ich auch dazu)
die eine rohloff ins fully bauen wollen
für meine ex fanes hats ganze4 monate gedauert bis der jü
rohloff ausfaller hatte die gepasst haben
ich würde da auf eine andere marke setzen
nicolai alutech zonenschein chetah usw
da passt dann auch die zugführung usw
Rohloff wurde vonn Anfang an ausgeklammert, da das Entwicklerteam die schwere Nabe in einem Fully für nicht gerade optimal ansieht.
Danke für deine Erinnerung, aber das ist mir (und vermutlich auch dem Threadersteller) schon klar. Es geht hier nun darum, ob es die Möglichkeit geben wird/soll/kann/darf durch ggf. angepasste Ausfallenden eine Rohloff zu verbauen. Das wird den Hersteller schon nicht vor unlösbare und überteuerte Aufgaben stellen und des Weiteren die Kundenschaft erweiteren...
Eine Pinionversion wäre natürlich mMn das i-Tüpfelchen. Ich habe die vage Hoffnung, dass sich Carver dieser Rahmenoption nicht verließen wird/will...
Speedpracher
Aber genau darauf wollte ich doch raus. Seitens Kontrukteur und Hersteller wird es keine Rohloff-Ausfaller geben, aus oben genannten Gründen. Um aber die Rohloff-Fans nicht ganz auszuschließen, sollen die Daten der Ausfallenden als OpenSource veröffentlicht werden. So kann die Community da selber was konstruieren.
Auch Pinion wurde diskutiert, allerdings aufgrund des notwendigen Konstruktionsaufwandes im Verhältnis zur Absetzbaren Menge erstmal verworfen, mit der Option das Thema bei Version 2.0 (sofern es die geben wird) nochmal aufzugreifen und neu zu bewerten.
Allerdings bin ich der Meinung, dass, spätestens bei Veröffentlichung der Gewichte, die AM-Fraktion aufgejault hätte. Die Pinion-Fanes-Aufbauten, die ich bisher gesehen habe, liegen durch die Bank fast ein Kilo über den "normalen" Aufbauten. Ich denke wirklich Massentauglich wird das getriebe erst wen sie es schaffen es deutlich leichter zu bauen. In wie fern das Möglich wird werden wir sehen.
die frage wäre was würde ein carver/pinion rahmen kosten
nicolai ca 3900
fanes ca 3050
carver 2500??????????
die nicolai preise 3900 fürs pinion sind schon derbe