Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Alle sparfunktionen machen Sinn. Aber die stealth durch eine Alu zu ersetzen ist wie Schaltung durch single speed ersetzen.
Den Komfort willst du nicht mehr missen.
 
Gut, bei mir würde
- LRS mit Acros/Hope, CX-Ray und den neuen Ryde Trace EN (26 Zoll)
- RS Pike
- XT-Schaltung evtl. aber auch meine 3x9 X.O redwin wieder dran kommen
- als versenkbare Sattelstütze kommt mir nur Thomson Elite in Frage egtl.
- Cockpit hab' ich mehr oder weniger schon (Syntace Superforce 31.8 + Specialized Carbon Riser)

Wenn ich mir das so anschaue auch gewaltiges Sparpotential aber schönes Material soll es ja sein. ;)
 
So! Mein Projekt geht im Winter weiter. Also Teile suche!!! Das mk3 von mir bekommt dann die phase2 ( gewichtstuning ohne haltbarkeitsverlust).
Nun meine frage an euch, eine 9 Fach xtr schaltgruppe wird mir angeboten, wie viel leichter gegnüber der Xt ist sie? Was ist mit der Haltbarkeit? Das mit dem Carbon am Schaltwerk gefällt mir gar nicht so, damit meine ich nicht die Optik, sondern wenn ich über Wurzeln, Steine u.s.w. Knalle befürchte ich das es bricht?!?:confused:
xtr-schaltwerk-rd-m972-sgs-carbon.jpg

Gut vielleicht kann man es ändern, aber ist xtr wirklich für allmountain was?
Lenker, Sattel kann ich mich auch noch nicht so 100% entscheiden, aber kommt. Tipps gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

also ich würde auch auf XT und 10-Fach Shadow Plus wechseln. Dieses Shadow Plus hat es wirklich in sich. Das nervige Ketten anschlagen, z.B. bei kurzem retour pedalieren verschwindet.
Ich denke wenn Du dein Bike wirklich einer Diät unterziehen willst, dann währe vielleicht auch eine Möglichkeit auf das 11Gang Konzept von Sram zu wechseln. Vorne nur noch einfach Kurbel und hinten 11er Kassette. Umwerfer vorne und Schalthebel links entfällt.
Dann eventuell Tubeless und mit Milch. Leichtere Bremsanlage. Laufradsatz mit leichter Nabe und Carbon Felgen. Reifenwahl - Rocket Ron ?!
etc. etc.
Wie schwer ist dein Bike momentan? Rahmengrösse?
Ich versuche bei meinem Bike unter 14Kilos zu bleiben.

Noch kurz über meinen Stand;
Ich habe gestern mein Carbon Felgen erhalten. 3 Tage hat's von China bis nach Zürich gebraucht. Am Samstagmorgen hat der Postbote dann geklingelt. Wahnsinn.
Natürlich habe ich sofort mit dem Bau des Vorderrades begonnen. Einspeichen, Zentrieren und Gummi drauf. Ein paar Fotos gemacht und in die Galerie gestellt.
Es hat nicht lange gedauert bis der erste Kommentar kam. . .

Das VR Laufrad ist "falsch" eingespeicht, am Ventilloch kreuzen Speichen!

. . . hab fast eine Krise gekriegt. So ein Mist. Hab in der Aufregung nicht einmal auf die richtige Position des Ventilloches geschaut und einfach drauflos gespeicht. Ich Depp!!!!

Habe mich dazu entschlossen und werde komplett ausspeichen und neu anfangen. Diesmal mit dem Loch am richtigen Ort.

Auch habe ich mir überlegt, ob ich vielleicht noch weisse Speichen dazu nehme. Alle parallelen in weiss ?! Was meint Ihr dazu?
Hier der Link;
http://fotos.mtb-news.de/p/1475704?in=set

LG
 
So! Mein Projekt geht im Winter weiter. Also Teile suche!!! Das mk3 von mir bekommt dann die phase2 ( gewichtstuning ohne haltbarkeitsverlust).
Nun meine frage an euch, eine 9 Fach xtr schaltgruppe wird mir angeboten, wie viel leichter gegnüber der Xt ist sie? Was ist mit der Haltbarkeit? Das mit dem Carbon am Schaltwerk gefällt mir gar nicht so, damit meine ich nicht die Optik, sondern wenn ich über Wurzeln, Steine u.s.w. Knalle befürchte ich das es bricht?!?:confused:
xtr-schaltwerk-rd-m972-sgs-carbon.jpg

Gut vielleicht kann man es ändern, aber ist xtr wirklich für allmountain was?
Lenker, Sattel kann ich mich auch noch nicht so 100% entscheiden, aber kommt. Tipps gerne.

Die äußere Strebe kannst Du durch ein nicht Carbonteil deines alten Shimano Schaltwerk ersetzen. Wenn Du schon dabei bist, kannst Du die Federspannung erhöhen, was das
Kettenschlagen verhindert.

Sehr viel Gewicht kann man bei der Kurbel sparen. Auch bedarfsgerechte Kettenblätter können Gewicht sparen. Und anstatt einer SLX eine gebrauchte XTR würde einiges bringen.
Der Umlenkhebel MK3/4 können auch erleichtert werden. Ich hätte einen 140mm Prototypenhebel für das Mk4 zum abspecken.
Sieht halt nicht so prickelnd aus, aber als Vorlage geeignet.
 
Danke an alle!
Um aufzuklären:
Die Bremse ändere ich niemals! Hab noch ne elexir cr, leicht aber total nervig.
Der Lrs und die Gabel bin ich Top zufrieden!
Ich will ja nur leichtes gewichtstuning betreiben und es nicht wie bei meinem Racer übertreiben da es ja auch halten soll.
Mein momentanes Bike wiegt mit Pedalen u.s.w in der Größe l als mk3 genau
13,1 kg. Finde es jetzt als Allmountain ganz ok.
Mir geht es nicht darum die 11,5 kg Marke zu erreichen, jedoch will ich eh den Lenker, Kurbel evt. Schaltgruppe, Sattel ändern. Warum dann nicht gleich mal ca.300 grmm einsparen und 12,8 kg Bike haben.;)
Eines hab ich bei dem ganzen gewichtstuning Wahn gelernt, es ist teuer, Haltbarkeit nicht immer und jetzt steht mein Racer nur rum weil ich nur noch mit dem Liteville fahre. Die Komponenten brauchen gute flege und bei Carbon immer die Angst gleich macht's knack. ( is mir ja beim Lenker passiert, da machte mal ne Lange Nase wenn der Linke halbe Lenker nach unten knickt!) @biker-wug
Das mit dem Umbau vom 10 Fach schaltwerk auf neunfach interessiert mich!
Das wäre perfekt für mich! Bitte, bitte sagt mir wie! Ein Shadow 9 Fach plus, ein Traum!
 
tatsächlich sind die XTR-Carbon-Käfige beim 972 bruchanfällig. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, einen gebrochenen zu tauschen, wenn er bricht, dass sind ja meist beide seiten durch... ist dann teuer => auch als überzeugter XTR-Fahrer werde ich bei den nächsten Schaltwerkdefekten auf XT zurückgehen, alle anderen XTR-Bauteile sind stabil und richtig geil. Nee, halt: der Umwerfer ist auch nix: das Leitblech schleift sich mit der Zeit durch (mir schon 2x passiert - hab jetzt außer am Racer überall SLX 665 2-fach dran ;)
Richtig viel spart neben der Kurbel (fast 100 g) die XTR Kassette - teuer, aber leicht. (11-32 224 g, 11-34 242 g) nebenbei schaltet sie auch beser und ist haltbarer.
 
Nun auch mal wieder was vom meinem Liteville! Nach dem Urlaub in Leogang hab ich wieder etwas an Neuteilen verschraubt. Die Syntace W40 und ein XX1 Schaltwerk, welches einwandfrei auf einer 9Fach-Kassette läuft. Nun muss ich noch ein wenig Sparen, da eine neue Lyrik wartet.
Auch mit dem Dämpfer RP23, fahrfertig 78Kg, bin ich sehr unzufrieden. Na ja, auch so ein Dämpfer bringt einen zum Verzweifeln. :-)
 

Anhänge

  • DSC01572.jpg
    DSC01572.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 151
Geiles Bike!:daumen:

Thema, Schaltwerk:

Kann und will es jetzt wissen, also mach ich es in drei bis vier Wochen auch.
Ein xtr Schaltwerk shadow plus mit Alustreben.:confused:;):rolleyes::(
Also, hab mir mein verunfalltes xt Schaltwerk angeschaut und meine das man den Hebel für die Übersetzung abbauen kann. (Mit einer kleinen Bohrung auf der anderen Seite und dann überliegend den Bolzen heraus treiben.)
Dies mit dem neuen dann ebenfalls und dann tauschen und Vereinen.
Dann noch die beiden xt aluplatten/ Rollen Halter ers.
Die frage ist nur, bringt es was an Gewicht? Geht das überhaupt?
Werde berichten da dieses Thema mich echt beschäftigt und ich eine Perfekte Lösung haben möchte. Na gut, weil man im Winter eh weniger Bike fährt.
Ach ist doch so, weil mir sonst langweilig wäre.;):lol:

Kettenglück Phase 2 wäre eine Altanative sowie das mit dem Sram gedöne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

hab mein 301 zusammen und war schon mal ein wenig unterwegs ;-)

Bin absolut happy brauche aber noch Zeit um mich an mein erstes Fully zu gewöhnen.
Feineinstellungen und ne kleine Diät ( <14Kg / Aktuell 14200Gr.) müssen noch umgesetzt werden.

large_LV_301MK11.jpg
 
Zurück