Ich Bau mir ein Liteville, oder ein Traum wird geboren.

Was war für euch das BESTE Mk301 und evt. warum.


  • Umfrageteilnehmer
    222
Version 3!

Ja das ist was dem Bike den letzten Schliff gegeben hat. Es verhält sich jetzt wesentlich agiler und dennoch spurneutral. Liegt es am kürzeren Radstand oder am 0,8 steileren Lenkwinkel? Mir schieß egal, aber der Unterschied ist deutlich spürbar und das in meinem Falle positiv.:daumen:
Recht gebe ich einigen hier das es auch am Fahrstil liegt den ich noch ändern muß.:anbet:
Genauso das jedes meiner Bikes ihren eigenen Charakter hat ;) .
Das ändern der Gabel und Dämpfer mit Token, Öl und Ringen ist ebenfalls eine positive Überraschung gewesen. Der Druck ist etwas geringer, die Gabel und der Dämpfer sensibeler und schlagen dennoch nicht mehr durch. So konnte ich wesentlich schneller fahren und höher springen:daumen:.
Was ich dann auch zu spüren bekam als die Landung am Trail vorbeiging.:oops:
Wenn ich Glück habe darf ich nächste Woche Montag das Korsett wieder ausziehen.
Sollte wohl doch langsam mal über Protektoren nachdenken ...
 
Version 3!

Ja das ist was dem Bike den letzten Schliff gegeben hat. Es verhält sich jetzt wesentlich agiler und dennoch spurneutral. Liegt es am kürzeren Radstand oder am 0,8 steileren Lenkwinkel? Mir schieß egal, aber der Unterschied ist deutlich spürbar und das in meinem Falle positiv.:daumen:
Recht gebe ich einigen hier das es auch am Fahrstil liegt den ich noch ändern muß.:anbet:
Genauso das jedes meiner Bikes ihren eigenen Charakter hat ;) .
Das ändern der Gabel und Dämpfer mit Token, Öl und Ringen ist ebenfalls eine positive Überraschung gewesen. Der Druck ist etwas geringer, die Gabel und der Dämpfer sensibeler und schlagen dennoch nicht mehr durch. So konnte ich wesentlich schneller fahren und höher springen:daumen:.
Was ich dann auch zu spüren bekam als die Landung am Trail vorbeiging.:oops:
Wenn ich Glück habe darf ich nächste Woche Montag das Korsett wieder ausziehen.
Sollte wohl doch langsam mal über Protektoren nachdenken ...

Gute Besserung :cool:
 
Danke! Geht schon...:daumen: Könnte eigentlich damit fahren, aber da würde mir der Doc und meine Frau das Genick brechen und das lässt sich bekanntlich nicht so leicht schienen.:D
So sitze ich auf der Arbeit und zu Hause und der Ar$ch schmerzt so wie nach 24h Nürburgring;).
 
Heute wollte ich das Bike reparieren, Sattel war vom Sturz zerlegt. Als dann der neue Sattel angekommen ist und ich ihn montieren wollte sah ich die endgültige Bescherung. Die reverb ist undicht.:mad:
Da ich eh nicht fahren kann ist es ja nicht ganz so schlimm.:(
In den letzten 8 Wochen habe ich mehr kaputt gefahren und mich aufs Maul gelegt wie die 7 Jahre komplett.o_O
Was solls, :heul: bringt nichts...
 
Heute wollte ich das Bike reparieren, Sattel war vom Sturz zerlegt.Die reverb ist undicht.:mad:
Da ich eh nicht fahren kann ist es ja nicht ganz so schlimm.:(
In den letzten 8 Wochen habe ich mehr kaputt gefahren und mich aufs Maul gelegt wie die 7 Jahre komplett.o_O
Ja Norman, von mir auch gute Besserung...
Du machst Sachen! :ka:
Protektoren wären hilfreich, spreche aus eigener Erfahrung.
Was heißt "Korsett" tragen? So schlimm?
Ich habe bis jetzt gedacht, dass du dich am Konfigurator zu Tode konfigurierst. :D
Aber nicht Tuttokapputo fährst...
Ich stecke meine Zeit lieber ins fahren, statt zu konfigurieren.... hehehe.

Ab wann müsste man mal die Lager am Hinterbau/ Umleckung checken? Habe schon fast 2000 auf der Uhr.;)

Gruß Mr.Worf
 
Danke! Ist nur eine sogenannte Rückenstütze da der Wirbel draußen war. Finde es halb so wild und vom Doc. übertrieben. Aber danke.
das mit dem konfigurieren könnte mir jedoch eine schwere
Sehnenscheidenentzündung bereiten !
Ja Norman, von mir auch gute Besserung...
Du machst Sachen! :ka:
Protektoren wären hilfreich, spreche aus eigener Erfahrung.
Was heißt "Korsett" tragen? So schlimm?
Ich habe bis jetzt gedacht, dass du dich am Konfigurator zu Tode konfigurierst. :D
Aber nicht Tuttokapputo fährst...
Ich stecke meine Zeit lieber ins fahren, statt zu konfigurieren.... hehehe.

Ab wann müsste man mal die Lager am Hinterbau/ Umleckung checken? Habe schon fast 2000 auf der Uhr.;)

Gruß Mr.Worf
Was die Lager angeht, bei mir sind sie noch Top mit über 4000km. Prüfe und schmiere sie aber jeden Winter.


 
Mmh, 4000 in 2 Jahren ist aber wenig!
Oder viel, wenn man die Zeit am Konfigurator abzieht! :aetsch:
Bei einem Rad ja, bei mehreren ... ? Und dann noch mal mehr als das andere x2:D.
Im ernst, will gar nicht wissen was das Altagsbike so runter hat.
Und ja, ich bin Konf:hüpf:ratorverrückt. Immer besser immer schneller, fehlt halt nur noch der richtige Fahrer.:D
 
Hi Liteviller,

will mir 2016 ein MK 12 aufbauen. Bin mir aber über die Konfiguration noch nicht ganz im Klaren. Benutze seit 8 Jahren ein MK 6 für Tour u. Single Trail (100-130mm / 130 mm). Bin nach wie vor begeistert vom 301. Will meine Erfahrungen daraus nutzen u. noch ein geileres bauen. Eigentlich brauche ich ein All Mountain. Das MK 12 soll im Wesentlichen v. 140 mm Revelation, h. 140 er Wippe, 27.5" Laufräder u. einen 2 x 10 XT Antrieb mit Kettenführung sowie XT Bremsanlage bekommen. Andererseits reizt mich auch ein Aufbau mit 160 mm Pike u. 160 er Wippe. Aber wäre das sinnvoll? Lieber Shimano- o. Sramgetriebe? :confused:

Freue mich auf eure Meinungen! :)
 
Hi Liteviller,

will mir 2016 ein MK 12 aufbauen. Bin mir aber über die Konfiguration noch nicht ganz im Klaren. Benutze seit 8 Jahren ein MK 6 für Tour u. Single Trail (100-130mm / 130 mm). Bin nach wie vor begeistert vom 301. Will meine Erfahrungen daraus nutzen u. noch ein geileres bauen. Eigentlich brauche ich ein All Mountain. Das MK 12 soll im Wesentlichen v. 140 mm Revelation, h. 140 er Wippe, 27.5" Laufräder u. einen 2 x 10 XT Antrieb mit Kettenführung sowie XT Bremsanlage bekommen. Andererseits reizt mich auch ein Aufbau mit 160 mm Pike u. 160 er Wippe. Aber wäre das sinnvoll? Lieber Shimano- o. Sramgetriebe? :confused:

Freue mich auf eure Meinungen! :)

160-140mm mit 27,5 vorne und hinten.
Shimano
 
Ob Shimano oder Sram ist doch eh nur eine Sache der Vorliebe des Schaltverhaltens. Beides funktioniert. Traust du dir keine eigene Meinung zu?

Ansonsten 2x 27,5" und Federweg nach Bedarf. Evtl. federt die 140mm-Variante stimmiger? Mal die Federweg- und Dämpferexperten befragen...
 
Ansonsten 2x 27,5" und Federweg nach Bedarf. Evtl. federt die 140mm-Variante stimmiger? Mal die Federweg- und Dämpferexperten befragen...
Denke das liegt ebenfalls an den Vorlieben eines jeden selbst. Ich hatte immer vorne mehr Federweg wie hinten, vielleicht liegt es daran das ich zuvor ein Hatdtail hatte und es hinten straffer mag.
 
Zurück