Ich bin ein Radautist!

  • Ersteller Ersteller Alpenjupp
  • Erstellt am Erstellt am
Um mal meinen Vater zu zitieren: "Manche Leute verstehen es nicht mit Worten, die muss man in die Fresse hauen, bis sie lachen... Und wenn Sie fragen warum direkt nochmal"
Mehr fällt mir zu so stumpf stupidem Geschreibsel nicht ein
 
Wenn man schon nichts zu schreiben hatte und unbedingt auffallen möchte, dann schreibt man so einen Müll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich Hendrik M. Broder unter dem Bild gelesen habe hab ich gleich wieder weggeklickt :lol: In dem Artikel kann nur Mist stehen.
 
Um mal meinen Vater zu zitieren: "Manche Leute verstehen es nicht mit Worten, die muss man in die Fresse hauen, bis sie lachen... Und wenn Sie fragen warum direkt nochmal"
Mehr fällt mir zu so stumpf stupidem Geschreibsel nicht ein

das beste was ich hier gelesen habe und glei an meinen vater gedacht: "gleich eine reinhauen, wenn er fragt warum gleich noch eine!" :D
 
Deswegen sind die ja auch Gewinner des Niveau-Limbo. Zumindest bis jetzt. Aber im Land der Dichter und Denker muss doch noch mehr drin sein...
 
Es ist immer gut, so einen Satz relativ am Anfang eines Textes zu platzieren. So wissen schlaue Menschen, dass sie nicht weiterlesen brauchen.

Vom Niveau her hätte man ab da “Radfahrer“ durch “Türken“ ersetzen können. Mit ähnlichem Argumentationsaufbau laufen dann solche Statements auch ab.

Aber es bringt halt leider nix zu diskutieren. Nachwievor passiert es mir dauernd, dass Leute die mich bei kennen lernen und herauskriegen, dass ich einen großen Teil meiner Freizeit auf dem Fahrrad verbringe, anfangen, über Radfahrer her zu ziehen.
Als Autofahrer ist mir das früher nie passiert.
Schon irgendwie tendenziöses Gedankengut, das da so in der Gesellschaft verankert ist.

Aus Prinzip halt...
Bin gestern mit 60 durch eine Ortschaft geballert. Ging gut bergab und vor mir war Verkehr, der mich sogar leicht zum Bremsen gezwungen hat. Trotzdem werde ich von hinten angehupt und angeschrien: “fahr auf die Seite! Depp!“
 
Der durchschnittlich begabte deutsche Kleingeist ist eben leicht angepisst, wenn er mit seinem xx xxx Euro teuren "Boliden" im Stau steht und jeder Dödel mit seinem 50 Euro Schrottrad überall gut durchkommt. :D
 
Na, jemand der ständig Radau veranstaltet, natürlich
eng101.gif
.

(Hatte ich zuerst auch so gelesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das Problem an Radfahrern? Der deutsche Autofahrer gehört zum elitären Kreis aller Virtuosen in Sachen Fahrzeugbeherrschung, hat einen alles überragenden (Vorausseh)Sinn für alle momentanen und in unmittelbarer Zunkunft liegende Verkehrsituationen, ist eine Koryphäe in Sachen beispielhafter 1:1-Umsetzung der kompletten StVO-Paragraphen, fährt ein Fahrzeug der absoluten Spitzenklasse bzw. der ultimativen Referenzklasse mit superbem Überholprestige, hat für seinen Führerschein nur die Pflichtstunden gebraucht....und dann stellt irgend so ein kleiner Radfahrer ein RIESEN Problem dar.

Häh :confused:
 
Was gewisse Interessenvertreter und Verkehrsteilnehmer, die sich mit der gerade genutzten Fortbewegungsart identifizieren, gerne verdrängen:

Ein Depp ist ein Depp ist ein Depp ist ein Depp - egal, ob er auf einem Fahrrad sitzt, zu Fuß geht, Motorrad oder Auto fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kerl geht auf die 70 zu, was will man erwarten? Rentnerthesen aus einem Rentnerschädel.
So wie bei Helmut Schmidt?

Broder ist ein Provokateur. Schon immer gewesen.

Nur die Ableitung "Warum?" fehlt in dem Artikel. Vielleicht, weil das die Frage ist, die Broder seit jeher auffordert, selbst zu stellen.

Und ja, im (Auto)-Verkehr wird man von den Autofahrern pauschal missachtet. Erst, wenn man wie ein Wildsau fährt, bekommt man den Respekt. Könnte ja Kratzer im Lack geben.

Das Ende schließt den Bogen: Die Mutter, die das Leben ihres Kindes riskiert, um auf ihrem Recht zu harren.

Das ist, was Broder sagen will: Respektiert euch, verdammte Hacke!

Ob gerade die WELT der richtige Ort dafür ist, so etwas zu postulieren? Man mag dran zweifeln, denn:

... Ein Depp ist ein Depp ist ein Depp ist ein Depp ...
 
Was gewisse Interessenvertreter und Verkehrsteilnehmer, die sich mit der gerade genutzten Fortbewegungsart identifizieren, gerne verdrängen:

Ein Depp ist ein Depp ist ein Depp ist ein Depp - egal, ob er auf einem Fahrrad sitzt, zu Fuß geht, Motorrad oder Auto fährt.

Danke, genau so sieht's aus. Die These, "mehr Aggression durch mehr Radwege in den Städten" ist Dünnschiss...
 
Broder schreibt einen Artikel über Radfahrer in einem Autoblog gehostet von der Welt.

Dass da überwiegend Müll drinsteht ist jetzt nicht sonderlich überraschend :D
 
Zurück