Ich bin zu BLÖD für die Montage der Klickies

Registriert
22. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
oben bei Mutti :-)
:mad: :mad: :mad:

Erst mal Bilder:


Bild 2
6226IMG_0517-med.JPG


Die Spitze muss nach vorne, ja ?

Hier mal das Pedal dazu

6226IMG_0519-med.JPG


Ich hab die Versionen am Schuh verschraubt... hab es aber nicht geschaft ihn am Pedal einzuklicken :confused:

Auf der anderen Seite des Pedals ist auch noch ein "Eisdielenaufsatz" montiert :D Muss der vorher runter ?

Wenn ja, WIE bitte mach ich den runter ? Ich möchte nix kaputt machen :rolleyes:

Hier der Eisdielenaufsatz

6226IMG_0520-med.JPG



Ich hoffe ihr könnt mir zügig helfen, ich möchte endlich fahren ;)
 
Ich würd's weiter vorne montieren, aber ansonsten sehe ich kein Problem.
Die Schuhe sind ja heutzutage alle SPD-kompatibel.
Du hast schon mal Klickies gehabt und kennst die Einklick-Technik?

Den Plastikaufsatz kannst du drin lassen. Geht aber leicht mit einem
Schraubenzieher u.ä. rauszuhebeln. Der ist auch nur "eingeklickt", wie
es dein Schuh auch sein sollte.

Thb
 
Also erst: Du hast den Cleat nicht festgeschraubt, aber ich denke das ist nur ein Demopic! OK, die Plastikdinger müssen nicht runter damit das Pedal funktioniert. Wenn du sie aber abhaben willst, dann musst du sie so rausdrehen wie du deinen Schuh später auch rausdrehen wirst. So, das du nicht reinkommst könnte daran liegen, das du das Teil noch nicht gelockert hast. Also am Pedal ist so ne Imbusschraube, die musste rausdrehen, so das man den roten kleinen Plasteschieber fast nicht mehr sieht. Dann kommst leichter rein und raus!
 
Japp, das Bild war nur zur Demo.

Nun is das Teil angeschraubt :cool: Und der Schuh is auf dem Pedal.... aber nun bekomme ich ihn nich mehr runter :mad: :rolleyes: verda**t :mad:

Kann mal einer die Bewegung beschreiben mit der ich den Schuh wieder runter bekomme/bzw. mit der ich später ausklickwen muss um nich auf die Fresse zu fallen :D

EDIT:

Ok beides is runter, hab einfach nach aussen gedreht... is das so ok ? denn an dem Eisdielenteil is ein Plastikbrösel abgefallen :rolleyes:

braucht man für dies Verstellung des Auslösewiederstandes nen speziellen Schlüssel ? Ich dreh hier mit nem Imbus und hab das Gefühl da tut sich nix :rolleyes:
 
torte schrieb:
braucht man für dies Verstellung des Auslösewiederstandes nen speziellen Schlüssel ? Ich dreh hier mit nem Imbus und hab das Gefühl da tut sich nix :rolleyes:

Guck dir doch einfach mal den Mechanismus an. Die Inbusschraube drückt einfach auf die Feder der "Klammer" die den Cleat auf dem Pedal hält. Je nachdem in welche Richtung du drehst wird der Cleat fester oder lockerer gehalten. Hab am Anfang auch wild drauf los gedreht ;) .
 
Baxx schrieb:
Guck dir doch einfach mal den Mechanismus an. Die Inbusschraube drückt einfach auf die Feder der "Klammer" die den Cleat auf dem Pedal hält. Je nachdem in welche Richtung du drehst wird der Cleat fester oder lockerer gehalten. Hab am Anfang auch wild drauf los gedreht ;) .


Öh ja... das + und - hab ich auch gesehen ( das mit der Feder auch)

Nu hab ich alle 4 (ist ja oben und unten so ein "Versteller") voll aufgedreht*kurbelkurbel* Da kannst ja ewig bis zum Anschlag drehen...

Aber ich hab auch die Befürchtung das ich da SEHR OFT auf die Fressleiste fallen werde weil ich nich ausklicken kann :rolleyes:

Wie ist denn die Bewegung genau ?

Ferse nach aussen drehen (wie weit ?) und dann nach oben ? oder beides gleichzeitig ? (geht das überhaupt ?)
 
Hallo torte,

Ferse nach aussen reicht, du musst dir das Bein nicht brechen dabei.
Und einmal hinlegen ist zum dauerhaften Speichern eh notwendig. ;)
 
@Boandl
Surfst du immer, wenn du aus der Disse nach Hause kommst noch durch's Forum? :eek: Sehr löblich! :lol: :daumen:

@torte
Also für Anfänger ist folgendes u.U. sinnvoll:
- Bike neben eine Wand stellen
- draufsetzen, an Wand festhalten
- einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken, einklicken, ausklicken...
Die Cleats haben einen Auslösewinkel von ca. 16°, das ist nicht viel, wie du merken wirst. Einfach die Verse leicht nach aussen drehen, und fertig. Je weiter die Schraube auf ist, desto weniger Widerstand hast du dabei und umgekehrt.

Aber wie oben schon gesagt: Ein oder zwei Mal auf die Nase fallen gehört dazu - vor allem an Stellen wo's peinlich ist (Ampeln mit vielen Leuten, vor der Eisdiele etc.). Aber dann hat man's auch wirklich gecheckt und es passiert auch im Gelände nie wieder. Also keine Sorge.
:bier:
 
umgefallen aber nur im Wald wo es keiner gesehen hat
memme! ;) :lol: so setzt die lernwirkung nicht ein! das muss vor mindestens 5 leuten passieren, alternativ vor 2 hübschen mädels - oder an einer ampel mit mindestens 3 hupenden autos dahinter. die lernwirkung verstärkt sich durch "hilfreiche" kommentare der zuschauer.
 
Zurück