ich fahre xt 10fach und möchte auf 12fach umrüsten

Registriert
5. Juni 2018
Reaktionspunkte
27
Ort
Wien
Hallo Community, ich fahre dzt xt 10fach und möchte gern auf 12fach xtr umsteigen. Früher hab ich öfters mal geschraubt. In letzter Zeit eher weniger. Deshalb meine Frage!
Neben dem Werfer, dem Schalthebel, der Kette und den Kränzen brauche ich noch etwas,
oder kann ich sogar die einen Teil der Kränze (passt da noch irgendwas) weiterverwenden?
Wie sieht es mit der Kassette aus? krieg ich da 12fach drauf?

Gruß Heinz
 
Einmal alles neu, incl. Freilauf. Und den neue Micro Spline Freilauf gibt es nicht für jede Nabe.
Einzig die Kurbel kannst du wohl irgendwie auf 1-fach umbauen, wenn es von der Kettenlinie passt und genung Platz zur Kettenstrebe gibt.

Kannst du auch direkt auf eine SRAM GX oder NX updaten, ist erheblich günstiger, wenn auch schwerer.
 
Und da kannst gleich mal einen 1000 Euronenschein plus ein paar 100 Euronen für ein neues Laufrad od. einer entsprechenden Nabe locker machen .
 
Hmm, das ist mir dann wohl zu teuer. Hab mich da etwas verschaut mit den Preisen. Jedenfalls danke für eure Hilfe. Bin heut wieder in der Realität:rolleyes:

Gruss Heinz
 
WUT ??? Son Bloedsinn...ne Komplettgruppe TR9100gibts fuer 850 euronen ...einzeln wird das sicher billiger.

Na, da hätt ich dann auch gerne den Link dazu...

Falls Du mit den 850 Öre das Angebot von r2 meinst ist das
a) ein "ab"-Angebot, bei dem Du nach Konfiguration (zB. mit passenden Bremsen) wieder weit weg von 850 Öre landest.
b) momentan nicht lieferbar
c) immer noch ohne Nabe und Freilauf. Sofern der TN keine Shimano oder DT-Swiss Nabe hat, wirds auch mit dem MicroSpline nichts werden.

Ich hätte schon lange umgerüstet, aber aktuell ist das was Shimano da anbietet noch ein schlechter Witz...
 
Zuletzt bearbeitet:
630 € kostet das Upgrade-Set inkl. Freilauf, der aber natürlich nicht auf jede Nabe passt. Wenn du nicht eine DT Swiss Nabe hast, passt der Freilauf nicht und es ist noch eine neue Nabe (samt Speichen und Umspeichen) nötig. Und natürlich noch ein neues KB, da auf deine Kurbel passt. Das sollte aber das geringste Problem sein.
 
Muss es den XTR sein?

12 Fach beginnt bei rund ca. 250 Euro.
Z.b. NX Eagle, dabei könntest du auch deinen Freilauf behalten...
Ok, deutlich schwerer wie die XTR...
 
Sram NX Eagle 12 fach passt auf Standard 10fach Shimanofreilauf. 310 eur komplett mit Kurbel, Upgradekit günstiger.
Aber, ja, klar, die Frage ging ja in Richtung XTR.

Es würden aber noch andere günstige Varianten offen bleiben.

Beispiele nur für 12 fach:
Trigger, Schaltwerk, Kette XTR 12 fach. Kurbel eventuell auch neu oder behalten und auf 1fach umbauen.
Die Lösung für den Freilauf ist die Kassette der SRAM Eagle NX (12fach 11-50) oder die folgende von Sunrace
https://www.nubuk-bikes.de/zubehoer...ID=1&msclkid=47197eee065a1670c67a25375205a65d

Weitere Möglichkeit, Umbau auf XD Freilauf und die Kassette von E13.

Jetzt hast Du mal Infos und musst alles mal durchrechnen und für Dich entscheiden.

11fach Schaltungen wären nochmal deutlich günstiger zu machen.
 
Hallo Jan hallo Kwietsch, euer Ansatz klingt sehr gut. Es fehlt mir beim 11fach eigentlich auch nichts. Komm damit auch jeden Berg hoch. Mein Fully von Scott hat 11fach ich bin sehr zufrieden damit. Mein Hardtail auf der Insel hat jedoch 10fach. Ich hätte das gerne gleichgeschaltet. Es ist der finanzielle Grund warum ich im Moment davon abgekommen bin. Müsste ich doch zweimal einen ziemlichen Batzen Euronen in die Hand nehmen. Soviel ist es mir nicht wert.
Wenn ich jetzt beim Hardtail auch auf 11fach oder bei beiden Bikes 12fach (aber günstiger und voll funktionsfähig davonkomme) wäre mir geholfen. Upgradkits? Da bin ich zulange weg gewesen um über Insiderwissen zu verfügen. Ich steig jetzt wieder ein da mein aktives Arbeitsleben sich dem Ende zuneigt und da möchte ich halt ein bisserl herumtunen und mir das Bike so herrichten wie ich es gerne hätte. Sehr viel schwerer möchte ich bei beiden Bikes nicht werden. Das HT hat 10,6 kg und das Fully hat 13,7 kg, aber mal sehen. Lass ich halt den Rucksack und das Werkzeug weg oder noch besser ich nehm 8 Kilo ab. Dann passt es wieder :blah:

LG Heinz
 
Hallo Jan hallo Kwietsch, euer Ansatz klingt sehr gut. Es fehlt mir beim 11fach eigentlich auch nichts. Komm damit auch jeden Berg hoch. Mein Fully von Scott hat 11fach ich bin sehr zufrieden damit. Mein Hardtail auf der Insel hat jedoch 10fach. Ich hätte das gerne gleichgeschaltet. Es ist der finanzielle Grund warum ich im Moment davon abgekommen bin. Müsste ich doch zweimal einen ziemlichen Batzen Euronen in die Hand nehmen. Soviel ist es mir nicht wert.
Wenn ich jetzt beim Hardtail auch auf 11fach oder bei beiden Bikes 12fach (aber günstiger und voll funktionsfähig davonkomme) wäre mir geholfen. Upgradkits? Da bin ich zulange weg gewesen um über Insiderwissen zu verfügen. Ich steig jetzt wieder ein da mein aktives Arbeitsleben sich dem Ende zuneigt und da möchte ich halt ein bisserl herumtunen und mir das Bike so herrichten wie ich es gerne hätte. Sehr viel schwerer möchte ich bei beiden Bikes nicht werden. Das HT hat 10,6 kg und das Fully hat 13,7 kg, aber mal sehen. Lass ich halt den Rucksack und das Werkzeug weg oder noch besser ich nehm 8 Kilo ab. Dann passt es wieder :blah:

LG Heinz
Wenn Dir 11fach reicht gibt es keinen Grund auf 12fach zu wechseln.
Ja es spricht sogar einiges dagegen.
Bei 12fach sind die Verschleißkosten höher und der Wartungsaufwand (regelmäßigeres Nachstellen der Schaltung) größer.
Und je nach Preisklasse sind die Kosten oder das Gewicht höher.

Wenn Du bei Shimano bleiben willst:

SLX ca. 150 EUR
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-1x11-fach-Upgrade-Kit-p65572/

XT ca. 200 EUR
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-1x11-fach-Upgrade-Kit-p62525/

XTR ca. 340 EUR
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XTR-1x11-fach-Upgrade-Kit-p65574/


Was für eine Kurbel ist denn verbaut?
 
Ich hab mein Enduro auf 1x11 GX „ab Werk“ und mein Hardtail gerade von Deore 1x10 auf Eagle NX 1x12 umgerüstet. Vorher bin ich auf einem verkauften Bike 1x11 SRAM GX mit ner SLX 11 Fach Kassette 11-46 gefahren.

Alles läuft völlig problemlos.

Ich würde wieder auf 12 Fach gehen, aber wenn Dir bei 11 Fach nichts fehlt, sparst Du wahlweise Geld oder Gewicht.

Viel Erfolg
 
ch hab mein Enduro auf 1x11 GX „ab Werk“ und mein Hardtail gerade von Deore 1x10 auf Eagle NX 1x12 umgerüstet. Vorher bin ich auf einem verkauften Bike 1x11 SRAM GX mit ner SLX 11 Fach Kassette 11-46 gefahren.

Alles läuft völlig problemlos.

Ich würde wieder auf 12 Fach gehen, aber wenn Dir bei 11 Fach nichts fehlt, sparst Du wahlweise Geld oder Gewicht.
Da darf man nicht unerwähnt lassen, dass die NX 12fach Kassette mit unglaublichen 614g sogar nochmal 130g schwerer ist als die eh schon sehr schwere SLX 11-46.
Und das bei einer nur sehr geringen Steigerung der Bandbreite.

Ich fahr auch selbst 12fach XX1 Eagle aber nur, weil ich die Bandbreite brauche.
Würde mir 11fach reichen gäbe es keinen Grund für eine Eagle und mir wäre eine 11fach lieber.
 
Wouwh, vielen Dank. Das sind absolut erschwingliche Kosten. Ich denke da werde ich doch auf XTR zuschlagen. Die Kurbel ist eine XT 2fach. Wird wahrscheinlich auch zu tauschen sein, oder?
Hat mir sehr geholfen.

LG Heinz
 
Zurück