Ich glaub, ich Schwinn

Registriert
27. Dezember 2008
Reaktionspunkte
12
Nachdem mein Scott Comp Racing fertig ist und auch schon die erste Jungfernfahrt nach der Sanierung hinter sich hat, bin ich die Tage bei Facebook in einer lokalen Kleinanzeigen Gruppe über ein 91er Schwinn Series 70 pdg gestolpert (92er wäre mir lieber, wegen dem gemufften Rahmen, aber egal). Ich dachte "misst, schon 3 Interessenten vor mir", aber das Bike war noch immer zu haben. Komplette XT Ausstattung mit Daumis, Ritchey Lenker, Steuersatz und Sattelstütze. Der Lack hat an paar Stellen kleine Macken, da die Decals in guten Zustand sind, bleibt der Rahmen Original. Sattel und Reifen müssen neu, dem Rest langt ein pfleglich Behandlung.
Ich denke für 30€ habe ich einen guten Fang gemacht.
Viele Grüße
 

Anhänge

  • 20160319_005708.jpg
    20160319_005708.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 47
  • 20160319_005637.jpg
    20160319_005637.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20160319_005650.jpg
    20160319_005650.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 53

Anzeige

Re: Ich glaub, ich Schwinn
Der Preis ist natürlich super. Schwinn ist (wie scott) hier kaum präsent, sieht man selten.
Weisst du was zu dem Rahmen? Rohrsatz? Ehemaliger Preis?
Wenn du am Ende noch ein paar Bilder vor schönem Hintergrund machst, wär das auch super. So kann man ja kaum was erkennen. ;)
 
Für den Preis hast du definitiv einen guten Fang gemacht:daumen:

Aber stimmt es, dass die PDG Reihe hinten an den Kettenstreben häufig gebrochen ist?o_O

LG
Andre
 
Bild bei schönen Hintergrund, naja bei dem Mistwetter nicht einfach. Hab es jetzt mal auf die Wiese gezehrt und paar Bilder gemacht. Unnötiger Balast weg und grob mit dem Lumpen drüber. Bei der Sattelstütze hatte ich Glück, die war kurz davor sich mit dem Rahmen für immer zu verbinden. Balistol über Nacht und ein paar dezente Schläge, draußen war Sie. Aber der Sattel geht mal garnicht, weiß jemand was original für einer verbaut war?
 

Anhänge

  • 20160319_131142.jpg
    20160319_131142.jpg
    315,6 KB · Aufrufe: 50
  • 20160319_131153.jpg
    20160319_131153.jpg
    370,5 KB · Aufrufe: 42
  • 20160319_131204.jpg
    20160319_131204.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 38
  • 20160319_131221.jpg
    20160319_131221.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 38
Sattel habe ich heraus gefunden, es ist ein "Vetta Turbo", bekommt man auch noch, jedoch zu Preisen von jenseits gut und böse. Derzeit ist das Schwinn komplett zerlegt, und auch diesmal böse Überraschung, die Kurbelachse ist eingelaufen. Da Ersatz zu finden dürfte schwierig werden, könnte da ein BB-UN71 passen? Eine letzte Frage hätte ich noch, der Herstellers vom Original reifen sagt mir garnichts, das Profil ähnelt recht stark an einen "Panaracer Smoke" jemand eine Idee? Gruss seiberjoe
 

Anhänge

  • 20160320_013440.jpg
    20160320_013440.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20160320_014116.jpg
    20160320_014116.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 31
  • 20160320_014406.jpg
    20160320_014406.jpg
    73 KB · Aufrufe: 37
Das wiegt niemals unter 10. Den Reifentyp, den du da hast, würde ich nicht suchen. Eher nen skinwall Ritchey oder Smoke/Dart.
 
Zuletzt bearbeitet:
71er dürfte nicht so einfach zu finden sein.
Ich nehme aktuell die bb un 55 die es noch in allen benötigen Abmessungen gibt. Nachteil ist, das es etwas Übergewicht hat.

Hab ein altes Deore Konus Innenlager hier aber, da sieht die Achse genauso schlecht aus wie bei deinem..
Grüße
 
Weil mein Paramount 73 mm hatte
Vielleicht liegts daran, daß dein Bike wirklich von der Paramount Design Group in Waterford gefertigt wurde. Bei meinem steht Schwinn anstatt Paramount drauf und Made in Japan.
Noch was anderes, das Bike wurde anscheinend wenig gefahren, kann ich die 25 Jahre alten Bremsklötze weiter verwenden oder sind die zu hart?
 
... Schwinnsucht? :lol:

Passende Windweste: SCHWINN Leichte Windweste, Größe XL/5, L74/B51, neu, Bilder, 40 Euro inkl. Versand in D

Gruß
Markus
 
Zurück