Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Screenshot_20250214_132524_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
 
Das wurde damals häufiger gemacht, um Riser zu montieren. War ein Tuning, das auch in der Fachpresse Erwähnung fand. Ist in dem Fall eben nur scheiße ausgeführt
Es gab wohl auch wenige originale Syncros Vorbauten mit schmaler klemmung. Am 92er Altitude war ja ein Scott Bullbar dran und da war dann so ein Vorbau mit schmaler klemmung verbaut. Gesehen hab ich aber noch keinen
 
Weiß ist schon ne Farbe die auf mangelnde Kreativität hinweist aber so prall sind die RM Lackierungen auch wieder nicht gewesen 🤷🏻‍♂️
Ich hab früher alte Räder aus den 30ern bis 70ern gesammelt. Rennrader , Randoneurs, "Waffenräder, etc. Es ist da ein No-Go und nicht beliebt die Räder neu zu lackieren. Besser schlechter Lack als neu. Ist ja bei den alten Vespas mittlerweile auch so, dass Sammler für eine Teil mit originalem Nitrolack , wenn sogar im schlechten Zustand, viel gezahlt wird.
Warum diese für mich eigene Art alles um und neuzulackieren bei den MTB so Schule macht ist mir generell ein Rätsel.
 
Ich hab früher alte Räder aus den 30ern bis 70ern gesammelt. Rennrader , Randoneurs, "Waffenräder, etc. Es ist da ein No-Go und nicht beliebt die Räder neu zu lackieren. Besser schlechter Lack als neu. Ist ja bei den alten Vespas mittlerweile auch so, dass Sammler für eine Teil mit originalem Nitrolack , wenn sogar im schlechten Zustand, viel gezahlt wird.
Warum diese für mich eigene Art alles um und neuzulackieren bei den MTB so Schule macht ist mir generell ein Rätsel.

Heutzutage, wo bei jedem Verkauf gefeilscht wird bis zum Abwinken und sich jeder, der mehr als 3,50 € in der Tasche hat, wie ein König auftritt, geht der Trend hin zum Steigern des Nutzwerts anstatt durch Werterhalt einen besseren Wiederverkaufspreis zu erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück