Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

@ Scott ... "das legendäre Mountainbike [...] als wertvolles Ausstellungsstück". Das Teil ist aus Wasserrohr und mit Exage ausgestattet. ?


Günstig ja, aber so günstig net. Deore LX Ausstattung nicht Exage und der Rahmen besteht aus Cromoly nicht Wasserrohr. Und zumindest die
Hauptrohre sind konifiziert. Gleicher Rohrsatz wie beim Scott Montana (und das hatte wirklich eine Exage 500 LX).

Gruß Thomas

63.JPG
 
Günstig ja, aber so günstig net. Deore LX Ausstattung nicht Exage und der Rahmen besteht aus Cromoly nicht Wasserrohr. Und zumindest die
Hauptrohre sind konifiziert. Gleicher Rohrsatz wie beim Scott Montana (und das hatte wirklich eine Exage 500 LX).

Gruß Thomas

Anhang anzeigen 997493

Das Rad gab es bei uns aber nie als "pro only", dafür aber das Montana in genau dieser Farbkombination ... abgesehen davon ist es völlig egal, ob Montana, Pro Only oder Schnickschnackschnuck, mehr als 50€ ist nicht wert.
 
Da hast du Recht. Das Montana war bei den Sports Modellen das günstigste. Drüber gab es Boulder und Windriver. Mehr würde ich auch nicht zahlen. Ich glaube diese Pro Only Modelle waren irgendwelche "Sondermodelle". Vielleicht für grosse Häuser wie Stadler.
 
Das Rad gab es bei uns aber nie als "pro only", dafür aber das Montana in genau dieser Farbkombination ... abgesehen davon ist es völlig egal, ob Montana, Pro Only oder Schnickschnackschnuck, mehr als 50€ ist nicht wert.

Da hast du Recht. Das Montana war bei den Sports Modellen das günstigste. Drüber gab es Boulder und Windriver. Mehr würde ich auch nicht zahlen. Ich glaube diese Pro Only Modelle waren irgendwelche "Sondermodelle". Vielleicht für grosse Häuser wie Stadler.
“Pro only” gabs mehrere Jahre, sind aber nie in den Katalogen aufgetaucht.
Auch hier im Forum schon öfters diskutiert oder vorgestellt.
Bei Retrobike gibt es statements von ehemaligen Scott dealer Mitarbeitern, dass die „Pro only“ Modellen nie für den Verkauf an Endkunden gemacht worden sind sondern als Testbikes oder nur für Scott Mitarbeiter bestellt werden konnten. Das wäre evtl. ja eine Erklärung. Irgendwo hab ich gelesen, dass ein Bike Vermieter in Griechenland eine ganze Flotte Pro only hatte.
Die Pro only waren meistens bessere Mitteklasse, so richtig heiß wir trotz der etwas interessanten Geschichte das vorgestellte Angebot aber auch nicht ;)
 
Der Verkäufer liest hier offensichtlich mit und sieht meinen (Zitat) „Spezialkommentar“ in unverständlicher Rechtschreibung und Zeichensetzung oben als Ergebnis des Coronavirus, dabei habe ich ledglich die wissenschaftlich korrekte Zitierweise für das Weglassen größerer Textteile seiner Objektbeschreibung angewandt.

Und er hat mir richtig beleidigend geschrieben, dass ich doch besser meinen Mund halten solle, da ich nichts von der Materie verstünde ... schreibe ich ihm nun, dass ich seit Mitte der 1980er mit Fahrrädern gearbeitet habe, ab Anfang der 1990er an einem der bekanntesten Bikeshops in Freiburg beteiligt war und meine Diplomarbeit über die Entwicklung der Fa. Shimano geschrieben habe?


https://www.ebay.de/itm/254542551607?ul_noapp=true
Und ontopic: Was ist das für ein DEAN-Rahmen aus Aeromet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank: Ich habe ein Scott Montana aus der Zeit (schwarz-hellblau), das hat einen Tange MTB Rohrsatz und damit eben KEINE Wasserrohre. Das merkt man schon etwas am Gewicht. Tange 5 kann man als Wasserrohr sehen. Da gab es in letzter Zeit immer mal wieder was von Bridgestone mit Tange 5 Rahmen hier im Forum, da hat sich keiner über die Wasserrohre beschwert...hat ja auch nen Bridgestone Aufkleber drauf.
 
Ohje, der Begriff "Wasserrohr" sollte lediglich die Darstellung des Rades als wertvolles Sammlerstück relativieren ... mea culpa, aber für mich alles unterhalb quadrupple butted titanium tube eben Wasserrohr. ?
 
Hi, hoffentlich ist das jetzt für einige nicht zu-wenig Kult und zu viel STX,
es bleibt aber ein AMP B4 und hätte auch die geilen AMP Disc-Brakes (wenn noch funktionierend schon alleine die 60VB wert):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-mercedes-benz/1349395578-217-8706
Die Hinterbaukonstruktion wurde aber seit dem Vertrieb (exklusiv über Mercedes zuletzt) geändert... sollte man beachten bei Interesse, weil die Dämpfer für AMPS da nicht passen. Diese bekommt man ja bei Risse Racing Shox noch...
 
Ist eines aus einer kleinen in Asien (Japan?) gebauten Serie, die vom kanadischen Fat Chance Vertrieb in Auftrag gegeben wurden ... wenn ich mich richtig erinnere.
 
Zurück