Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Es gibt nur ein Gesetz im Handel: ANGEBOT & NACHFRAGE
Eins von beiden ist immer stärker Present und reguliert somit den Preis ;)

Um das auf den Rennradmarkt umzumünzen: Wieviel Cinelli Laser sind gerade im Angebot?
 
Der ist doch so neu, dass der für VBrake vorgesehen ist. Ein Anschlag ist oben am Oberrohr dafür vorhande.
Schaltzüge laufen am Unterrohr mM. Man sieht das auch auf den Bildern.
Dieser Rahmen wurde mal irgendwann "modernisiert". Auf V-Brake umgebaut durch Röhrchen abflexen und in diesem Zuge auch gleich noch die Gewindeösen an den Ausfallenden. Da sind nämlich die Shimanoausfaller dran, die an den Rahmen von 1993 und davor verbaut wurden. Also ich sag mal der Rahmen liegt zwischen 1990 und 1993 vom Baujahr her...
 
Es gibt nur ein Gesetz im Handel: ANGEBOT & NACHFRAGE
Eins von beiden ist immer stärker Present und reguliert somit den Preis ;)

Um das auf den Rennradmarkt umzumünzen: Wieviel Cinelli Laser sind gerade im Angebot?
Bin wieder still, die Diskussion gehört hier eigentlich nicht hin und bevor andere sauer werden.... ;-)

Schlusssatz: Angebot & Nachfrage definieren nur in der Theorie den Preis. In der Realität ist lieder viel Manipulation oder Psychologie mit im Spiel. ZB werden auf eBay empirisch belegt höhere Preise bezahlt, als nötig werden. Hauptsache gewonnen, mein, nicht Deins... ich ich ich! Du bekommst es nicht. Noch ein Gebot oben drauf. Über dem Limit? Egal! Gewonnen!! ... das meine ich 8-)
 
Schlusssatz: Angebot & Nachfrage definieren nur in der Theorie den Preis. In der Realität ist lieder viel Manipulation oder Psychologie mit im Spiel. ZB werden auf eBay empirisch belegt höhere Preise bezahlt, als nötig werden. Hauptsache gewonnen, mein, nicht Deins... ich ich ich! Du bekommst es nicht. Noch ein Gebot oben drauf. Über dem Limit? Egal! Gewonnen!! ... das meine ich 8-)

Am Anfang der Sammelkarriere vielleicht, später wird man entspannter. Ich nutze auf Ebay nur noch ein SnipperTool und gebe dort meinen MaxBetrag ein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Rahmen wurde mal irgendwann "modernisiert". Auf V-Brake umgebaut durch Röhrchen abflexen und in diesem Zuge auch gleich noch die Gewindeösen an den Ausfallenden. Da sind nämlich die Shimanoausfaller dran, die an den Rahmen von 1993 und davor verbaut wurden. Also ich sag mal der Rahmen liegt zwischen 1990 und 1993 vom Baujahr her...
Ok - Bin kein Brodie Profi, aber in meiner Gruppe damals fuhren einige... die hatten andere Farben und Decals zu der Zeit (in meiner Erinnerung waren die aktuell damals).
 
@BikingDevil

Ja klar, dieses blau-weiß ist ja nicht der originale Lack und die decals sind von 1995 und neuer...
Bei zu diesem Rahmen originalen decals wäre die Schrift höher bzw. größer und weniger kursiv.
Dein Erinnerungsvermögen lässt dich noch nicht im Stich!;) :bier:
 
Eher auf die steigende Volatilität von Preisen einzelner Anzeigen, wenn die Aufmerksamkeit (zB durch Verlinkung hier im Forum) steigt. Das haben sicher aber auch schon andere gemerkt, dass das Scheinwerferlicht teils zu absurden Manövern und längeren Diskussionen bei Verkäufern führt.

Klar. Nehmen wir den Klein Rascal Rascal Rahmen für ursprünglich 40 Euro. Ne Menge Leute durchsuchen täglich mehrmals die Kleinanzeigen nach Schnäppchen. 20 Geier stürzen sich auf den Rahmen, sofort, nach dieser reingestellt wurde. Dann wird hier in Forum Werbung für den Rahmen gemacht. 40 weitere Geier kommen hinzu. Die Interessenten überbieten sich gegenseitig. Und wenn der Anbieter bis dahin nicht mitbekommen hat, dass er den Preis viel zu niedrig angesetzt hat, muß er schon blind sein.

Wenn man Schnäppchen schießen möchte, muss man schon selber die Kleinanzeigen regelmäßig durchsuchen. Wenn das Schnäppchen hier im Forum gepostet wird, ist es meistens schon zu spät und man hat keine Chance mehr.
 
Und dann halt ein Fakt, der mich teils sehr nervt: Unmengen an überteuerten Ladenhütern bei eBay/Kleinanzeigen. Und die dienen dann als Recherchevorlage für preise bei neuen Angeboten.
Wo ist das Problem? Dann gibt es halt am Anfang überteuerte Angebote, muss man ja nicht kaufen. Und wenn die länger nicht verkauft werden, ist jeder Verkäufer zu einem Preisnachlass bereit. Einfach etwas Geduld mitbringen ?



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...weise-neu-retro-kult-90er/1398447994-217-4506
 
Unnötige Diskussionen mit einer Wortwahl, als ob man versilbertes Besteck, schlechtes Porzellan oder industrielle Teppiche zu Phantasiepreisen gekauft hätte. (wie damals üblich als die Räder hier aktuell waren). Man kann sich doch immer zum Preis eines aktuellen China-Rades die ganze Wohnung mit alten Rädern vollstellen...Und fahren ja immer noch.
 
Am Anfang der Sammelkarriere vielleicht, später wird man entspannter. Ich nutze auf Ebay nur noch ein SnipperTool und gebe dort meinen MaxBetrag ein....

Was heißt da "Snipper Tool" und "MaxBetrag" - so funktionieren doch ALLE Gebote auf Ebay: MaxBetrag eingeben und der "automatische Bietagent" (meines Wissens ist das der Ebay-Name für das von dir genannten "Snipper Tool"!?) bietet automatisch bei jedem Gegenangebot mit bis zum eigenen MaxBetrag eben.
Oder mach ich das schon seit 18 Jahren falsch auf Ebay und auch Millionen andere Ebay-Bieter!?
Wo liegt der Unterschied zwischen deinem "Snipper Tool" und dem "automatischen Bietagenten auf Ebay", mit dem alle anderen (?) Ebay-User arbeiten?
 
Wo ist das Problem? Dann gibt es halt am Anfang überteuerte Angebote, muss man ja nicht kaufen. Und wenn die länger nicht verkauft werden, ist jeder Verkäufer zu einem Preisnachlass bereit. Einfach etwas Geduld mitbringen ?



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...weise-neu-retro-kult-90er/1398447994-217-4506

Eben. Genau so funktioniert das! War nicht mein "neues" altes 85er Cannondale SM600 sogar mehrere Jahre (!) HIER im Forum inseriert und keiner hat´s gekauft, also gab´s ne neue Preisverhandlungsrunde und jetzt hab ich´s und der Verkäufer hat dafür Geld bekommen und alle sind zufrieden und glücklich und wenn sie nicht gestorben sind... ;-)
 
Nochmal zum Dean:

Für 1000 ginge das über den Tisch?

Bin kein Dean Kenner...aber der Preis wäre doch nicht verkehrt, oder?
 
Was heißt da "Snipper Tool" und "MaxBetrag" - so funktionieren doch ALLE Gebote auf Ebay: MaxBetrag eingeben und der "automatische Bietagent" (meines Wissens ist das der Ebay-Name für das von dir genannten "Snipper Tool"!?) bietet automatisch bei jedem Gegenangebot mit bis zum eigenen MaxBetrag eben.
Oder mach ich das schon seit 18 Jahren falsch auf Ebay und auch Millionen andere Ebay-Bieter!?
Wo liegt der Unterschied zwischen deinem "Snipper Tool" und dem "automatischen Bietagenten auf Ebay", mit dem alle anderen (?) Ebay-User arbeiten?

Ein SnipperTool bietet in den letzten 2 Sekunden und somit kann der Maxbetrag nicht langsam von einem "befreundeten" Bieter ausgelotet werden. Snipper Tools sind übrigens schon SEHR lange am Markt und werden von vielen Usern benutzt. Vielleicht bist Du einfach nicht UpToDate :ka:
 
Ein SnipperTool bietet in den letzten 2 Sekunden und somit kann der Maxbetrag nicht langsam von einem "befreundeten" Bieter ausgelotet werden. Snipper Tools sind übrigens schon SEHR lange am Markt und werden von vielen Usern benutzt. Vielleicht bist Du einfach nicht UpToDate :ka:

Ah, okay, Da bin ich also tatsächlich nicht up-to-date (wie bei dem allermeisten Computerzeugs), Danke für die Info, das ist also der Unterschied zwischen diesem Snipper Tool und dem normalen automatischen Ebay-Bieten, bei letzterem wird ja tatsächlich immer sofort überboten, wenn ein anderer höher bietet. Das, was dein Snipper Tool automatisch macht, ist also genau das, was nicht-uptodate-Ebayer manuell machen: Abends in der letzten Minute vorm Computer (oder Smartphone) sitzen und dann erst bieten. Aha, auch dafür gibts also ein Tool, sog. "Snipper-Tool", Danke für die Aufklärung, dann weiß ich das jetzt auch.

Das mit dem gefakten Überbieten (über Freunde oder Strohmann-Accounts) heißt übrigens Shill-Bidding und ist verboten, sowohl auf Ebay als auch strafrechtlich, hab mich damit mal intensiv befasst, weil das bei nem Race Face Vorbau so war, den ich dann zuletzt für nen im Grunde doch überhöhten Preis (durch Strohmannaccount-Hochbieten) bekommen habe. Nachdem ich dem Verkäufer die (illegale!) Sachlage seines Treibens erklärt habe, haben wir uns schließlich auf meinen letzten echten/realistischen Gebotspreis geeinigt und somit uns beiden Zeit und Ärger mit Polizeianzeige usw. erspart. Man kann Shillbidding aber ganz schnell und einfach direkt auf Ebay anzeigen, das klappt ganz gut.
 
Unnötige Diskussionen mit einer Wortwahl, als ob man versilbertes Besteck, schlechtes Porzellan oder industrielle Teppiche zu Phantasiepreisen gekauft hätte. (wie damals üblich als die Räder hier aktuell waren). Man kann sich doch immer zum Preis eines aktuellen China-Rades die ganze Wohnung mit alten Rädern vollstellen...Und fahren ja immer noch.

"schlechtes Porzelan", für das sich eine Menge Menschen interessieren. Es gibt viele Menge Leute, die den halben Tag damit verbringen, die Kleinanzeigen nach Schnäppchen zu durchsuchen. So ganz uninteressant können die ollen Bikes dann doch nicht sein.
 
Ah, okay, Da bin ich also tatsächlich nicht up-to-date (wie bei dem allermeisten Computerzeugs), Danke für die Info, das ist also der Unterschied zwischen diesem Snipper Tool und dem normalen automatischen Ebay-Bieten, bei letzterem wird ja tatsächlich immer sofort überboten, wenn ein anderer höher bietet. Das, was dein Snipper Tool automatisch macht, ist also genau das, was nicht-uptodate-Ebayer manuell machen: Abends in der letzten Minute vorm Computer (oder Smartphone) sitzen und dann erst bieten. Aha, auch dafür gibts also ein Tool, sog. "Snipper-Tool", Danke für die Aufklärung, dann weiß ich das jetzt auch.

Das mit dem gefakten Überbieten (über Freunde oder Strohmann-Accounts) heißt übrigens Shill-Bidding und ist verboten, sowohl auf Ebay als auch strafrechtlich, hab mich damit mal intensiv befasst, weil das bei nem Race Face Vorbau so war, den ich dann zuletzt für nen im Grunde doch überhöhten Preis (durch Strohmannaccount-Hochbieten) bekommen habe. Nachdem ich dem Verkäufer die (illegale!) Sachlage seines Treibens erklärt habe, haben wir uns schließlich auf meinen letzten echten/realistischen Gebotspreis geeinigt und somit uns beiden Zeit und Ärger mit Polizeianzeige usw. erspart. Man kann Shillbidding aber ganz schnell und einfach direkt auf Ebay anzeigen, das klappt ganz gut.

Snipper Tools können noch andere hilfreiche Sachen. Nehmen wir an Du möchtest ein bestimtes Teil für einen bestimmten Maxpreis haben. Dann kannst Du das Tool so einstellen, dass es solange auf diese Artikel bietet, bis Du es dann zu dem Preis bekommst. Also wenn es überboten wird, bietet es auf den nächsten Artikel dieser Art. Das Leben ist zu kurz um den letzten 30Sek. einer EbayAuktion live bei zu wohnen. Somit vermeidet man auch, dieses mehr bieten als man eigentlich wollte.

Deine AntiShillbidding Herngehensweise finde ich übertrieben, ich bin mehr der entspannte Typ und kann auch gerne mal ein Teil nicht bekommen. Dafür dann Leuten mit Anzeige drohen usw, ist es mir nicht wert. Nicht für Fahrradteile....
 
Ein SnipperTool bietet in den letzten 2 Sekunden und somit kann der Maxbetrag nicht langsam von einem "befreundeten" Bieter ausgelotet werden. Snipper Tools sind übrigens schon SEHR lange am Markt und werden von vielen Usern benutzt. Vielleicht bist Du einfach nicht UpToDate :ka:
Wie unsportlich, das ist ja wie E bike fahren.
 
Zurück