Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

9DA9DE68-6823-4739-B0B6-2445A93A654C.jpeg
 
Specialized hat damals sehr häufig Daumenschalthebel verbaut anstelle der STI`s. Als Großserienhesteller eine echte Ausnahmeerscheinung, angesichts dessen, was einem hier in diesem Faden so alles über den Weg läuft.
 
Specialized hat damals sehr häufig Daumenschalthebel verbaut anstelle der STI`s. Als Großserienhesteller eine echte Ausnahmeerscheinung, angesichts dessen, was einem hier in diesem Faden so alles über den Weg läuft.
Korrekt, Specialized hat lediglich 1990 komplett auf STI gesetzt. Und wenn man ehrlich ist, die ersten STI waren auch echt nicht gerade die Spitze der Entwicklung...;)
Die Jahrgänge 91,92 und 93 wurden daher bei den Stumpis wieder Daumenschalter verbaut. Auch das Rennteam um Ned Overend fuhr in der Zeit ja Suntour mit Daumenschaltern.

Erst ab 94 gab es wieder vermehrt STI an den Rädern.
 
Deore XT an einem Bike der optischen Baumarktklasse? Hat jemand eine Ahnung, was zur Hölle das sein kann?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Mach Dir nicht zuviel Gedanken über das Bike, alles daran ist Baumarktniveau.
Ballistic Federgabel, Dämpfer, Bremsen usw.
Dann noch mit der Spraydose überlackierte Räder und ein paar Rallyestreifen und eben XT Kurbel, Umwerfer und Schaltwerk, fertig ist der Baumarkt-Bastelhobel :ka:
 
Gespachtelt würde ich denken, und auch wenn hier andere Mitglieder ein CATS als das Klein der Kassenpatienten beschimpfen würden: ich finde es sehr schick, und was interessiert schon der Geschmack anderer Leute, wenn man es selbst gut findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Abrieb an der Kettenstrebe sieht aber eher wie Alu aus. Und ein Expertenaufbau ist es auch: Die rechte Kurbel schleift an der Kettenstrebe, jedenfalls wenn man Kraft in die Kurbel einleitet, also fährt.

Aber schon interessant für jemand, der da in der Nähe wohnt, um sich das mal anzuschauen, denke ich.
 
Der Abrieb an der Kettenstrebe sieht aber eher wie Alu aus. Und ein Expertenaufbau ist es auch: Die rechte Kurbel schleift an der Kettenstrebe, jedenfalls wenn man Kraft in die Kurbel einleitet, also fährt.

Aber schon interessant für jemand, der da in der Nähe wohnt, um sich das mal anzuschauen, dekutiert nke ich.
Allein die Bremsen und die USA Drehhriffe,was Diskutiert man wegen der Kurbel?
 
Bremse und Griffe sind kein Problem. Eine am Rahmen schleifende Kurbel aber schon. Und wenn du mich schon zitierst, tu das bitte richtig. Die letzten drei Worte deines Zitates sind Kauderwelsch.
 
Hat das jemand aus dem Forum gekauft: ist es ein Morati? Gerne auch Antwort via PN ...
Ich leider nicht, weil ich nicht in den Faden hier geschaut habe. Wäre dann mein zweites Scrane gewesen.
Soweit ich weiss, hat Scrane die Rahmen im Auftrag bauen lassen. Scrane sitzt in der Nähe von Bayreuth und lässt viel in Italien fertigen. Mein Scrane hat auch italienische Sticker.
 
Zurück