Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Ja, aber die Booster waren bei der Bartman meine Ich die gleichen. Die Hebel wohlmöglich ebenfalls. Falls da jemand seine alte Magura optisch aufwerten möchte...

Die B@rtman hatte goldene Horseshoe-Booster für breite Reifen und war auch in den Hebeln etwas kühler gold eingefärbt und lackiert. Die Olympia hat ein recht warmes gold und ist eloxiert.


Trotzdem kein schlechter Deal.
 

Gelöscht - bin ja lernfähig. Zitate bitte löschen!? Tut mir leid ... Frank

  • Hallo, kann man nicht erkennen: ist das Tretlagergehäuse am Übergang zum Sattelrohr durchrchgerostet? Gruß Frank
    Heute 11:14
  • D
    "Fragen, die nicht die Abholung betreffen (z.B. "Artikel noch da?"), werden nicht beantwortet!"
    Heute 11:16
  • D
    -> blockiert
    Heute 11:16
 
Zuletzt bearbeitet:
hier stand text der auf wunsch gelöscht wurde 8-)

  • Hallo, kann man nicht erkennen: ist das Tretlagergehäuse am Übergang zum Sattelrohr durchrchgerostet? Gruß Frank
    Heute 11:14
  • D
    "Fragen, die nicht die Abholung betreffen (z.B. "Artikel noch da?"), werden nicht beantwortet!"
    Heute 11:16
  • D
    -> blockiert
    Heute 11:16
Tja Du kannst beim gleichen Anbieter für 500 Ocken auch ein Saab 900 Cabrio bekommen. Okeee mit Motorschaden. UND zur Abholung in Tromsø o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag ja irren, aber ich bin sicher den Rahmen mit dieser seltsamen Hinterbaukonstruktion schon gesehen zu haben - und "abgespeichert" habe ich das als schweres Baumarkt-MTB. :ka:
Falls sich hier jemand erinnert: die wilde Story um die "englisch sprechende Russin aus der bösen Berliner Ecke" hat ein gutes Ende genommen.
Vielen Dank noch mal an ALLE, die mir Hilfe bei Abholung und Versand angeboten haben, und vor allem an Sascha (User "Shivar"), der es dann umgesetzt hat.
Das Rad ist bei mir und es handelt sich sehr sicher um einen Titan-Rahmen.
Danke auch an Frank, daß er mir dennoch fairerweise die Daumen gedrückt hatte.
Es befinden sich einfach geschnittene Aufkleber "ACOCA" darauf. Eine Rahmennummer ist nirgends auszumachen.
Sobald ich es durchgewartet habe, stelle ich es gerne separat ausführlicher vor.
 

Anhänge

  • IMG_20220107_110140071.jpg
    IMG_20220107_110140071.jpg
    321,6 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20220107_110226499_HDR.jpg
    IMG_20220107_110226499_HDR.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20220107_105858259.jpg
    IMG_20220107_105858259.jpg
    200,5 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20220107_105948389.jpg
    IMG_20220107_105948389.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 124
Falls sich hier jemand erinnert: die wilde Story um die "englisch sprechende Russin aus der bösen Berliner Ecke" hat ein gutes Ende genommen.
Vielen Dank noch mal an ALLE, die mir Hilfe bei Abholung und Versand angeboten haben, und vor allem an Sascha (User "Shivar"), der es dann umgesetzt hat.
Das Rad ist bei mir und es handelt sich sehr sicher um einen Titan-Rahmen.
Danke auch an Frank, daß er mir dennoch fairerweise die Daumen gedrückt hatte.
Es befinden sich einfach geschnittene Aufkleber "ACOCA" darauf. Eine Rahmennummer ist nirgends auszumachen.
Sobald ich es durchgewartet habe, stelle ich es gerne separat ausführlicher vor.
Schön dass die Geschichte ein gutes Ende gefunden hat.
Sollte das ACOCA original so drauf gewesen sein, stammt der Rahmen wahrscheinlich aus Taiwan von diesem Hersteller:

https://www.taiwantrade.com/product/carbon-mountatin-bike-381294.html
 
Danke auch an Frank, daß er mir dennoch fairerweise die Daumen gedrückt hatte.

Ich wollte mich schon länger korrigieren, Dich aber nicht frustrieren, weil der Rahmen nicht ankam - ich weiß nämlich wieder, wo ich diesen Hinterbau gesehen habe:

Vor einiger Zeit suchte ich mal länger nach einer "truss fork" (Jones style) und diese idealerweise aus Titan ... da landete ich natürlich schnell bei alibaba und Fernost ... und da habe ich so einen Hinterbau gesehen - würde ja auch passen.

Gruß Frank

PS: dann willst Du den vermachten Merlin Rahmen sicher wieder abgeben? :p
 
Zurück