Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Anzeige

Re: Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?
Wenn es mal ausgelöst hat, was wohl auch bei Fahrt über Stufen passieren kann, darf man das Teil wieder neu befallen lassen, was wieder einiges kostet. In München fahren sehr viele Leute damit rum, man will sich halt beim radeln die Frisur nicht zerstören ;) … Ich hab ehrlich gesagt nix gegen einen klassischen Helm, da gibts ja mittlerweile auch so viel Auswahl, dass jede/r was findet, was ihr/ihm taugt :)
Same here, ab und an sieht man die Halskrause im Strassenverkehr.
Hatte auch eine ehemalige Kollegin von mir und das Teil ging im Supermarkt auf, nachdem Sie sich zum untersten Regal gebückt hat..🤣
 
Das sehe ich anders. 35 Euro bekomme ich locker für ne XT 735er Kurbel in dem Zustand wie die XTR. Also auf KA, nicht hier, logo. Aber ne XTR in dem Zustand wie gezeigt für 35 Euro? Das glaub ich nicht.
Ich habe schon 2 Sätze in ähnlichem Zustand für genau diesen Betrag verkauft. Wenn der Klarlack Defekte hat, ist die Kurbel nur durch abbeizen und Neulack optisch wieder herzustellen . Ne XT 730 ist meines Erachtens in dem Zustand eher für 25€ zu haben, da noch öfter verfügbar bei ähnlicher/gleicher Problematik. Klar, dass man auch 40 dafür bekommen kann (XTR)... je nach Bedarfslage.
 
Ich habe schon 2 Sätze in ähnlichem Zustand für genau diesen Betrag verkauft. Wenn der Klarlack Defekte hat, ist die Kurbel nur durch abbeizen und Neulack optisch wieder herzustellen . Ne XT 730 ist meines Erachtens in dem Zustand eher für 25€ zu haben, da noch öfter verfügbar bei ähnlicher/gleicher Problematik. Klar, dass man auch 40 dafür bekommen kann (XTR)... je nach Bedarfslage.
Es ist klar, jeder macht so seine Erfahrungen und dass du zwei XTR Kurbelsätze im beschriebenen Zustand verkauft hast, ist ja auch drin aber ich habe manch XT Kurbel Set innerhalb der letzten drei-vier Jahre für +/-35 EUR auf KA verkauft. Und ich finde die 75 EUR f. die angebotenen XTR Kurbeln, um die es hier geht, durchaus im gefälligen Rahmen.
Ich gebe allerdings auch gern zu: Für 35 incl. Versand würde ich die gezeigten sofort kaufen. Denn: Haben ist besser als brauchen :awesome:
 
Neustes Geschäftsmodell: Kettenblätter und Kurbeln werden separat angeboten

Für einen Satz Kettenblätter werden dann noch einmal 40 Euro fällig

Auf einmal ist man bei 100 Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie oben bereits geschrieben ein Univega Alpina Comp von 1991. Das Modell würde mir an sich schon gefallen. Ich habe es mir vor längerer Zeit angesehen und damals € 40,- angeboten, das war dem Verkäufer damals zu wenig, und mir aus heutiger Sicht immer noch zu viel. Das einzig einigermaßen brauchbare an diesem Univega sind m.E. die Daumis. Das Rad ist ein langjähriger Laternenparker und es ist wirklich alles verkommen und verbraucht. Innenlager wackelt, Naben rumpeln, Rahmen hat zahlreiche Rostpickel und offene Flaschenhalterösen auf dem Unterrohr, aus dem Steuersatz läuft der Rost, es ist nur vorne die originale Ritchey-Bremse vorhanden.

Bald gibt's mehr Schlachter wie Käufer🙂

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Gewinn-Maximierung...
Einziger Vorteil: Er hat alles fein geputzt und schön fotografiert.
Wahrscheinlich will er dann für die Schrauben & Hülsen noch mal 30,- € extra haben...
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    77,8 KB · Aufrufe: 76
Zurück