Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Die Felge ist aber durch!
wenn ich das richtig sehe, gehört das so, das ist dieses spezielle Felgen/Gummi Kombi von Kästle/Maugra, die Rille schaft mehr Auflage und Führung
Kästle Magura aus Bike 1995.jpg
 
wenn ich das richtig sehe, gehört das so, das ist dieses spezielle Felgen/Gummi Kombi von Kästle/Maugra, die Rille schaft mehr Auflage und Führung
Anhang anzeigen 1981517
400Mark für eine Felge und 49Mark für Bremsschuhe???Kein Wunder dass die eher selten waren :lol:
Ne Mavic Ceramic war 1xx Mark und die teuersten Coolstop/Swissstop bei um 20 Mark vielleicht.
 
Hat der einen Tip vom Engländer erhalten?
Falls ja, keinen Guten. Dachte erst "immerhin Pinarello und Columbus Geröhr" aber je länger ich es mir ansehe, denke ich, dass ist kompletter Schrott. Wenn das jetzt nicht DER top Level Rahmen ist bei dem ne Restauration lohnt (der Rest ist auch nicht wirklich mehr gut) dann ist's eigentlich ein Fall fürs Altmetall. Aber ich kenn mich mit den Italienern nicht so aus, selten sind sie ja und vielleicht ist es ja gesucht. Kanns ja nicht löschen als bleibt's mal stehen 😉
 
wenn ich das richtig sehe, gehört das so, das ist dieses spezielle Felgen/Gummi Kombi von Kästle/Maugra, die Rille schaft mehr Auflage und Führung
Anhang anzeigen 1981517

Vielen Dank.

Hätte mich auch gewundert, da die restlichen Teile jetzt nicht den Eindruck machen, als ob das Rad zweimal um die Welt gefahren wurde. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, könnten das auch noch die orginal Beläge sein, dann ist die Laufleistung definitiv nicht sehr hoch. Kästle hat ja schon früh die Magura verbaut und auch die Kabelführung am Oberrohr angepasst.

Ich dachte an sowas wie ein Verschleissindikator.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich gerade bei Mark war, ich finde die Teilepreise auf der Rechung recht interessant :)

Das stimmt. Umgerechnet 1200 Euro incl. Versand. Dafür bekommst heute aber bestimmt kein Rad mehr von der Firma. Leider hat der Rahmen als Sonderausstattung dieses bescheuerte Schloss. Aber warum 6-fach bei einem Top Reiserad 1990 noch verwendet wurde?

Ok, 1989 hätte ich es verstanden, da haben viele Reiseradhersteller weiterhin auf 6-fach gesetzt. Ich glaube auch das die 6-fach Teile parallel weiter gelaufen sind.
 
Das stimmt. Umgerechnet 1200 Euro incl. Versand. Dafür bekommst heute aber bestimmt kein Rad mehr von der Firma. Leider hat der Rahmen als Sonderausstattung dieses bescheuerte Schloss. Aber warum 6-fach bei einem Top Reiserad 1990 noch verwendet wurde?

Ok, 1989 hätte ich es verstanden, da haben viele Reiseradhersteller weiterhin auf 6-fach gesetzt. Ich glaube auch das die 6-fach Teile parallel weiter gelaufen sind.
19DM für das XT Schaltwerk und 9DM für den Umwerfer sind schon eine Ansage. War ja schliesslich alles NIB damals!
:awesome:
 
19DM für das XT Schaltwerk und 9DM für den Umwerfer sind schon eine Ansage. War ja schliesslich alles NIB damals!
:awesome:

Ich kann mich noch sehr gut an die Rose Kataloge Ende der 90er errinnern (vielleicht hat ja jemand einen und kann nachschauen).

Damals kostete das Deore II Daumenschalthebelpaar meines Wissens 62 DM. Das XT Modell war soviel ich noch weiss bei 82 DM. Also reguläre Preise und keine Angebotspreise. Alles Neuteile und orginal verpackt. Wenn ich nur an die heutigen Preise denke...
 
Das sind wohl eher Aufpreise für die gewählten Teile.
Ein XT Schaltwerk hat definitiv nie nur 19 Mark gekostet...
nur auf die Schnelle eine Seite des von Hacht Katalogs von 1992
Von Hacht Katalog 1992 90-91.JPG


Rechts sind Komponenten-Preise gelistet, das XT Schaltwerk hat 85,-DM, der Umwerfer je nach Version knapp 50,-DM gekostet
 
ich bin ja ein Univega Fan, bitte helft mir mal und kauft die billigen Bikes weg 🙂

Alpina, frühes Modell, 1991?, aber schon mit den MuxMushroom Chainstays, und der schönen leicht verchromt aussehenden Beschichtung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/altes-mountainbike-alpina-/2830559505-217-6543

6.6, Formula 969 Stahlrahmen, ab Werk mit MAG (die aber als defekt bezeichnet wird), 1995
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-s-mit-deore-xt-schaltung/2830951032-217-5589

5.9 mit XT und den Formula 969 Rohren, auch von 1995
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...a-5-9-rahmenhoehe-ca-50cm/2829794431-217-6423
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinarello aus Columbus max or im richtig miesen Zustand für 150€. Ich kann nicht sagen ob sich das noch lohnt, der Ausstattung nach war das mal ein top Model. Wer auch immer die sunrace gripshift montiert hat sollte sich schämen.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Teuerster Offroad (non stainless) Rohrsatz damals. Einzige mit so starken Ovalisierungen und Durchmessern und dabei noch doppelt konifiziert. war so "schwer" zu verarbeiten, dass die Rahmen am Ende oft NICHT leichter waren als z.B. ein Zona - das erklärt auch warum man diesen Rohrsatz (komplett mit Streben) recht selten sieht.

Das Pino in schön:

max+pinarello+mtb.jpg


max+pinarello+mtb+2.jpg


Quelle: https://columbusmaxbikes.blogspot.com/2010/11/pinarello_16.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück