- Registriert
- 26. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 4
Hi Leute,
ihr kennt mich vielleicht von einem ähnlichen Thema:
Ich war immer Fan meines Canyon Strives CF. Habe jetzt noch ein Specialized Levo Ebike, was super auf dem Trail liegt, ich sogar 2-3 Metersprünge nehme und meine Freunde alle Ebikefahrer oder Parkfahrer sind. Mein Strive wird fortan nur noch für Parks genutzt (bei uns Mehring) oder mal ein Bikeurlaub.
Jetzt schwanke ich zwischen verkaufen und dafür ein DH Rad? Oder doch einfach mein Strive ein wenig abwärtsorientierter umbauen.
Zurzeit habe ich einen 780mm Lenker mit 10er Rise und das Ding rollt auf einem Maxxis MinionS hinten und einem Maxxis Aggressor vorne 2,3.
Ich denke darüber nach nun downhillorientiertere Mäntel zu kaufen und einen Lenker mit 780mm aber 30er Rise, um einfach ein wenig sicherer auf dem Strive zu sitzen.
Habt ihr Tipps für Mäntel, die auf ein Strive gehören, das fortan nur bergabrollt und auch Drops und Kicker nimmt? Wie breit würdet ihr gehen? Was würdet ihr vorne und hinten draufziehen?
Oder erwarte ich einfach zu viel von dem Umbau und greife doch zum Downhillrad? Ich fahre durchschnittlich, springe bis zu 6-7 Metern und würde mir beim DH einfach mehr Sicherheit versprechen.
Bringt es bereits der Umbau des Strives oder würdet ihr dann zum Dh greifen?
Vor allem Tipps bezüglich Mäntel wären für mich interessant, solltet ihr das Strive bevorzugen.
Ich schlafe schon einige Nächte drüber. Erst gestern wurde mir ein 720er SCott Gambler als Tausch angeboten und ich war wieder hin und hergerissen. Andere sagen, niemals ein Enduro eintauschen, sondern lieber dh-orientiertierter umbauen.
Danke!
ihr kennt mich vielleicht von einem ähnlichen Thema:
Ich war immer Fan meines Canyon Strives CF. Habe jetzt noch ein Specialized Levo Ebike, was super auf dem Trail liegt, ich sogar 2-3 Metersprünge nehme und meine Freunde alle Ebikefahrer oder Parkfahrer sind. Mein Strive wird fortan nur noch für Parks genutzt (bei uns Mehring) oder mal ein Bikeurlaub.
Jetzt schwanke ich zwischen verkaufen und dafür ein DH Rad? Oder doch einfach mein Strive ein wenig abwärtsorientierter umbauen.
Zurzeit habe ich einen 780mm Lenker mit 10er Rise und das Ding rollt auf einem Maxxis MinionS hinten und einem Maxxis Aggressor vorne 2,3.
Ich denke darüber nach nun downhillorientiertere Mäntel zu kaufen und einen Lenker mit 780mm aber 30er Rise, um einfach ein wenig sicherer auf dem Strive zu sitzen.
Habt ihr Tipps für Mäntel, die auf ein Strive gehören, das fortan nur bergabrollt und auch Drops und Kicker nimmt? Wie breit würdet ihr gehen? Was würdet ihr vorne und hinten draufziehen?
Oder erwarte ich einfach zu viel von dem Umbau und greife doch zum Downhillrad? Ich fahre durchschnittlich, springe bis zu 6-7 Metern und würde mir beim DH einfach mehr Sicherheit versprechen.
Bringt es bereits der Umbau des Strives oder würdet ihr dann zum Dh greifen?
Vor allem Tipps bezüglich Mäntel wären für mich interessant, solltet ihr das Strive bevorzugen.
Ich schlafe schon einige Nächte drüber. Erst gestern wurde mir ein 720er SCott Gambler als Tausch angeboten und ich war wieder hin und hergerissen. Andere sagen, niemals ein Enduro eintauschen, sondern lieber dh-orientiertierter umbauen.
Danke!