Ich komme nach Berlin...

struppi007

Drecksack
Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Tölz
und brauche Eure Hilfe!!!!

Ich suche eine Wohngegend für eine junge Familie (2 Kinder 5 und 3 Jahre alt). Arbeiten werde ich in Berlin Mitte und möchte mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht länger als 30 min unterwegs sein. Über kurz oder lang evtl. auch ein eigenes Häuschen kaufen.
Ich arbeite im mittleren Management und kann daher finanziell nur eher kleine Bäume ausreissen.
Was gibt es für geeignete Vororte von Berlin, die kindergeeignet sind (Tagesstätten und Kindergärten und Schulen etc.) eine gute Verkehrsanbindung haben, wohnenswert und (geringste Priorität) ein gewisses Höhenprofil für voralpengewöhnte MTBler aufweist.
Jeder Hinweis wird dankend aufgenommen.

Servus (wie man hier so sagt)
Dirk :bier:
 
Mehr als dri Wünsche auf einmal? Das geht nun wirklich nicht!

Aber im Ernst: Pauschal kann man Dir keine Antwort geben. Da liegen die Meinungen sehr weit auseinander, wie auch die möglichen infrage kommenden Gegenden.

Vorschlag: Du suchst Dir eine Wohnung (über Immobilienscou24.de - Jaja Schleichwerbung) in F'Hain oder P'Berg. Das sind Gegenden, wo sich die Yuppies und Studies rumtreiben (Paßt also - Ick wohn da ooch!), die in den letzten Jahren einen ziemlich hohen Familien mit Kinderanteil bekommen haben. Mit den Kitas ist das so eine Sache, Plätze sind rar (am besten schon anmelden wenn Du das Kind zeugst! :daumen:), dafür gibts aber die Ganztagsbetreuung.
Ein möglicher Stadtbezirk wäre noch Pankow...

Verrückte und Bekloppte Biker gibts hier zu Hauf (siehe Forum) die zeigen Dir die schönsten Strecken bei ihren Touren...

Dann schaust Du Dir Berlin und Umgebung an, wenn Du sesshaft und (eigen-) heimisch werden willst!

Na dann viel Spaß Herr mittlerer Manager! Hoffe geholfen zu haben...
 
Vielen Dank erstmal, soll zunächst mal zur Miete sein, aber schon in der Region wo ich später hin will. Von der Karte, den Immo-Angeboten und meiner wenigen Besuche her erscheinen mir der Nordosten oder der Westen recht interessant. Ist das in den Vororten auch so knapp mit den KiTa's??
 
Kann ich Dir nicht sagen! Es ist in Berlin so das 3000 Kita Arbeitsplätze nicht besetzt sind, weil die Stadt sich das nicht leisten kann!v Deshalb auch ein grundsätzlciher Mangel an Plätzen, zusätzlcih zum "Baby Boom" der letzte 2, 3 Jahre...

Mit den Randbezirken und Vororten ist das so eine Sache. Ich denke halt das die beiden genannten Stadtbezirke eine zentrale Lage darstellen und fast zu jedem Geschmack passen. Alles andere mußt Du echt ausprobieren.

Wei gesagt, meine persönliche Meinung - vielleicht weiß ja noch jemand anderes was. Du findes bei ImmoScout auch Beschreibungen einiger Stadbezirke etc. Ließ bei berlin-online.de, berlin030.de und berlin.de mal alles durch.
 
struppi007 schrieb:
Von der Karte, den Immo-Angeboten und meiner wenigen Besuche her erscheinen mir der Nordosten...
...das wäre schon i.O.
struppi007 schrieb:
...oder der Westen
zu pauschal. Der Westen ist weit wie das Land der Chewawa.
struppi007 schrieb:
Ist das in den Vororten auch so knapp mit den KiTa's??
Grundsätzlich ist es im Osten mit der Kinderbetreuung etwas einfacher, wobei auch hier große Unterschiede, sogar zwischen den einzelnen Ortsteilen der Stadtbezirke existieren. Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow, firmieren nun schon eine Weile unter dem Oberbegriff Pankow. Und während Du im Ortsteil Prenzlauer Berg zumindest die Chance hast, einen Kita-Ganztagesplatz zu bekommen, sieht es im ursprünglichen Teil Pankow (richtiger Nordosten) schon schlechter aus.

Eine Mietwohnung in der Nähe Deines zukünftigen Wohnplatzes (Neckermannhaus auf der grünen Wiese) zu bekommen, solltest Du erst mal fallenlassen, da Berlin in der Hinsicht etwas anders aufgebaut ist. Die klassischen Wohnbezirke haben zu den zugewürfelten Landschaften kaum eine räumliche Beziehung. Wenn es denn dereinst wirklich nottut, einen persönlichen Beitrag zur Zersiedelung zu leisten, kannst Du immer noch überlegen, in welche Richtung es gehen soll.

Geländeradfahren kannst Du hier in jeder Richtung. Alpenähnliche Anstiege wirst Du dabei kaum finden. Aber die wirklichen Meister werden sowieso im Flachland gemacht. Solltest Du Deinem Hobby hier weiter fröhnen, wirst Du schon nach kurzer Zeit wissen, was ich meine.
 
- 30min bis mitte
- späterer hausbau möglich
- familiengeeignet


ich kenn mich natürlich micht ins ganz berlin aus, aber die drei voraussetzungen oben werden eigentlich vom stadtteil köpenick erfüllt - dort aber auch nur der östliche bereich!! sprich friedrichshagen (und hirschgarten) oder rahnsdorf, beides am müggelsee gelegen.

grüße, rob
 
rob schrieb:
- 30min bis mitte
- späterer hausbau möglich
- familiengeeignet


ich kenn mich natürlich micht ins ganz berlin aus, aber die drei voraussetzungen oben werden eigentlich vom stadtteil köpenick erfüllt - dort aber auch nur der östliche bereich!! sprich friedrichshagen (und hirschgarten) oder rahnsdorf, beides am müggelsee gelegen.

grüße, rob
das ist doch nicht mehr in Berlin :D
 
als Wessi gehör ich zu einer obskuren, stillschweigend geduldeten Randgruppe in den Reihen des ESKs und ich wär natürlich kein echter Wessi wenn ich's nicht besser wüßte (entgegen der Annahme von Rob und Jörg gibt es nämlich in Zehlendorf zwar auch aber nicht nur Villen, Gutsherren, Paläste, fette Benzn Casinobesitzer, "Wir-erhöhen-unsere-Diäten-mal-eben-um-30%-Volksdiener" und ähnliches Rumgeprotze):

http://www.gartenstadt-dueppel.de

_ Direkt am Waldrand, perfekt für Kids und Biken
_ Über S-Bahn Mexicoplatz oder Wannsee in max. 40min in Mitte (ab Haustür)
_ Reihenhäuser und Wohnungen, für Berliner Verhältnisse einigermaßen bezahlbar (größtenteils Erbpacht)

bis denn
 
Husten schrieb:
...entgegen der Annahme von Rob und Jockel...
Mein lieber HustenFreund,
es lag mir fern, Dich und Dein Wohnumfeld zu verunglimpfen. Das fiele mir nicht im Traum ein. Hin und wieder durfte ich an Deiner jederzeit aufs neue reich gedeckten Kaffeetafel Platz nehmen und Deine Gastfreundschaft genießen. Und das soll auch so bleiben.
Ich weiß ja, dass Du sehr eingespannt bist und deshalb kaum dazu kommst, die Wortmeldungen Deiner Mitstreiter aufmerksam zu lesen. Solltest Du es dennoch tun, so wirst Du feststellen, das ich mich mit "Der Westen ist weit, wie..." quasi der Stimme zu diesen Gegenden enthalten habe. Ich wies lediglich darauf hin, dass es m.E. mit Kinderganztagesbetreuung in den östlichen Bezirken besser bestellt sein könnte*. Dies ist selbstverständlich nicht wertend gemeint, sondern spiegelt nur meine Beobachtung wieder. Da es mir scheinen wollte, dass das Thema Kinderbetreuung einen nicht unwesentlichen Teil des Lastenheftes ausmachte, wollte ich mit meinen Beobachtung nicht hinterm Berg halten. Nun läge es allerdings an Dir, mein Freund, uns in entsprechender Weise sachkundig zu machen. Weiß ich doch, dass Du über gewisse Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen solltest.


* Sollte ich es verabsäumt haben, den subjektiven Charakter meiner Wortmeldung ausreichend hervorzuheben, so bitte ich hiermit diejenigen, deren Gefühle ich damit verletzt haben sollte um Verzeihung.
 
Sagt mal, habe ich mich da verschaut, oder sind die KiTa-Sätze wirklich so hoch??? Ich habe die Gemeindesätze von Bernau mal eingesehen und ich müsste da für ein Kind und sechs Stunden Betreuung über 200 Euronen bezahlen, das ist mehr als doppelt so teuer wie wir im Moment bezahlen!

Leider muß ich die die Sätze der anderen Gemeinden noch aller selber erfragen, aber wie sind den so eure Erfahrungen??

By the way, bis hierher erstmal herzlichsten Dank, waren doch schon einige Denkanstöße dabei. :daumen:
 
jockel schrieb:
...Nun läge es allerdings an Dir, mein Freund, uns in entsprechender Weise sachkundig zu machen. Weiß ich doch, dass Du über gewisse Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen solltest...[/size]

Na sicher: Im Morgengrauen werden die Bälge mit einem Laib Brot und einem Krug Wasser zum Reisigsammeln in den Forst geschickt. Des abends, wenn das Weib und ich selbst nach einen geruhsamen Tag uns am heimischen Herd aufwärmen kehren auch meist die emsigen Kinderchen aus dem dunklen Tann zurück. Und für die eingespaarten Kitagebühren bekommt Papa einen neuen Satz Laufräder.

Bis denn




P.S.: Woran erkennt man, dass die Geschichte nicht ganz der Wahrheit entspricht?

Genau! Ich brauch' gar keine neuen Laufräder!
 
Husten schrieb:
P.S.: Woran erkennt man, dass die Geschichte nicht ganz der Wahrheit entspricht?

Genau! Ich brauch' gar keine neuen Laufräder!


...tse tse tse tse tse!

eingeweihte wissen, dass dein aktueller bestand den kurz- und mittelfristigen bedarf an laufradsätzen nicht abzudecken in der lage ist. was man daraus allerdings in bezug auf die liebevolle behandlung deiner nachkommen rückschliessen kann, vermag ich hier nicht in worte zu fassen... menis
 
Zurück