Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Bezüglich Rahmenfarbe: Ich habe auch einen blauen Faran 2.0 Rahmen* hier (seit 10 Monaten). Die Farbe ist irgendwie "gedeckt" (also mit minimal weiß drin) und enthält einen deutlich warnehmbaren Grünanteil, es geht etwas in Richtung "Petrol", vor allem unter gelblichem Licht (~2900K).
Etwas seltsam und ohne irgendwen vom Hocker zu reißen bleibt das Faran-Blau; es hat und behält aber auch seinen Reiz. Je öfter ich das Teil anschaue, desto besser gefällt mir das Blau in natura.
Das Grün kenne ich nur vom Monitor. Ich finde das Grün gefälliger/zugänglicher, aber auch "weniger ergiebig", also früher langweilig.
Würde Fairlight das machen, hätte ich mir das Faran in weißer Farbkombi vom Strael bestellt: Ich will das Faran nicht nur 1-2 Jahre total chic finden (und auch nicht so aufbauen). Mein Faran soll lieber Jahrzehnt(e) lang "OK bis gut" aussehen und nicht Zeugnis einer kurzfristigen Geschmacksverwirrung/Mode sein.

* Meins ist immernoch nicht fertig aufgebaut, diese Fotos geben meine Lackierung auf meinem Monitor ganz gut wider.
 
Bezüglich Rahmenfarbe: Ich habe auch einen blauen Faran 2.0 Rahmen* hier (seit 10 Monaten). Die Farbe ist irgendwie "gedeckt" (also mit minimal weiß drin) und enthält einen deutlich warnehmbaren Grünanteil, es geht etwas in Richtung "Petrol", vor allem unter gelblichem Licht (~2900K).
Etwas seltsam und ohne irgendwen vom Hocker zu reißen bleibt das Faran-Blau; es hat und behält aber auch seinen Reiz. Je öfter ich das Teil anschaue, desto besser gefällt mir das Blau in natura.
Das Grün kenne ich nur vom Monitor. Ich finde das Grün gefälliger/zugänglicher, aber auch "weniger ergiebig", also früher langweilig.
Würde Fairlight das machen, hätte ich mir das Faran in weißer Farbkombi vom Strael bestellt: Ich will das Faran nicht nur 1-2 Jahre total chic finden (und auch nicht so aufbauen). Mein Faran soll lieber Jahrzehnt(e) lang "OK bis gut" aussehen und nicht Zeugnis einer kurzfristigen Geschmacksverwirrung/Mode sein.

* Meins ist immernoch nicht fertig aufgebaut, diese Fotos geben meine Lackierung auf meinem Monitor ganz gut wider.
Das Putty gefällt mir auch gut, war meine #1 für das Strael, bevor es Plum gab:)
Danke für das ausführliche Feedback!
 
Bezüglich Rahmenfarbe: Ich habe auch einen blauen Faran 2.0 Rahmen* hier (seit 10 Monaten). Die Farbe ist irgendwie "gedeckt" (also mit minimal weiß drin) und enthält einen deutlich warnehmbaren Grünanteil, es geht etwas in Richtung "Petrol", vor allem unter gelblichem Licht (~2900K).
Etwas seltsam und ohne irgendwen vom Hocker zu reißen bleibt das Faran-Blau; es hat und behält aber auch seinen Reiz. Je öfter ich das Teil anschaue, desto besser gefällt mir das Blau in natura.
Das Grün kenne ich nur vom Monitor. Ich finde das Grün gefälliger/zugänglicher, aber auch "weniger ergiebig", also früher langweilig.


Würde Fairlight das machen, hätte ich mir das Faran in weißer Farbkombi vom Strael bestellt: Ich will das Faran nicht nur 1-2 Jahre total chic finden (und auch nicht so aufbauen). Mein Faran soll lieber Jahrzehnt(e) lang "OK bis gut" aussehen und nicht Zeugnis einer kurzfristigen Geschmacksverwirrung/Mode sein.

* Meins ist immernoch nicht fertig aufgebaut, diese Fotos geben meine Lackierung auf meinem Monitor ganz gut wider.

Finde das Blau sehr chic, kommt dezent.
 
Finde das Blau sehr chic, kommt dezent.
Ich finde
176C79A1-3A66-482E-9064-087792D41526.jpeg

solange es das Blau ist.
 
Am Wichtigsten ist, dass es total gut unter Dich passt (nicht (nur) optisch). ;):D:aetsch: Womöglich ein gewichtiger Punkt für Fairlight (regular/tall).
Ich hab das mal bei Geometry Geeks eingegeben. Ganz links ist mein jetziges CAAD. Im Prinzip würde wohl jeder der Rahmen eine aufrechtere Sitzposition bieten. Auch der Mason sollte passen. Probefahren ist ja eher schlecht möglich:)
1655444382915.png
 
Auch schön:
IMG_3098_f36b543f-c362-4374-a1ad-2a5db5ab15df_1512x.jpg

8M8A1017_1512x.jpg

Temple Cycles - Adventure Disc (Vielleicht nicht zum Selbstaufbau, aber verdammt schön bei vergleichsweise moderaten Preisen ;))
Edit: Doch, Framesets gibt es nun auch.
Ouh, der Fliederton ist sehr nice.
Da hast du noch sechs Mal neu Pulvern frei bis du in der Fairlight-Preisregion bist ;)
 
Zurück