Ich suche ...

Flugrost

Schnellboot
Registriert
21. Juni 2004
Reaktionspunkte
91
Ort
Ludwigshafen
... eine drei bis vier Zimmerwohnung (ca.100 - 100+m²) zur Miete - vorzugsweise in Mannheim oder im Raum Ma/Lu. Schnickschnack wie Balkönchen, Garten, Riesenkeller, Freiterasse, Sauna, klimatisierter Weinkeller, usw sind zwar herzlich willkommen aber nicht zwingend überlebensnotwendig. Ein Shuttlestartplatz wäre cool.

Wenn mir wer da weiterhelfen könnte, wäre ich schwer dankbar - gerne per PN.

Warum ichs hier poste? Hat wer gefragt? Ganz einfach - die Makler ziehen jedwedem normalsterblichen die Schlappen aus. Seit mehreren Wochen hapich das Kopschüddelsyndrom.
 
ach, du suchst nur ne wohnung.... ich dachte, du würdest immer noch nach deinen ä's, ö's und ü's suchen ;)

viel erfolg, ich suche das gleiche gerade in heidelberg, und im vergleich zu ma muss man hier richtig bluten....

bezüglich makler:
- warum beauftragen so viele vermieter einen makler für so einen lächerlichen job?
- warum muss der mieter den makler bezahlen und nicht der vermieter, der denselbigen beauftragt?

wir haben gestern ums eck ne leerstehende wohnung gefunden und den kontakt zum vermieter. der konnte uns nicht sagen, was die wohnung kostet und uns an den makler vermittelt (der natürlcih auch noch nicht sagen konnte, was die wohnung kostet:rolleyes:) . hätte der vermieter uns gelich gesagt, was die kostet und wären wir uns einig geworden, wäre die sache in 15min über die bühne gegangen, ohne das so makler- fuzzi noch die hand aufgehalten hätte...
 
Mönsch flugtier vergrößert sich deine Familie? du bist doch nich schwanger? oder doch? mein glückwunsch

Tja das mit den maklern iss so ne sache. die ganze wohnungswirtschaft ist so stark mafiös wie die abfallwirtschaft. Bleibt eigentlich nur ne eigene Wohnugsbaugesellschaft zu gründen.

ick wünsch euch viel glück und zum trost bleibt nur zu sagen...seid froh das ihr nicht in München suchen müsst !!!
 
eL, mit was ich allem schwanger war die letzte Zeit willste garnet wissen - weiß ich!
Martin, Makler werden benutzt, weil die Vermieter faul geworden sind. Schöne Sache, der dappiche Mieter zahlt doch die Provision ... jedweder hat weitergehend seine eigene Meinung zu dem Thema.

egal wie, 140+ Clicks zu dieser Anfrage aber no result!

... uund hepp! Jetzt isses wieder oben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tja el, der schuss ging wohl nach hinten los...
der verdient kein geld, wenn er sich objekte anhäuft und so viel wie möglich zu makeln hat. schön für ihn, bringt aber leider keine kohle

der makler verdient geld, indem er die wohnungen vermakelt und nicht ewigkeiten darauf rumsitzt.
weil sonst der vermieter ganz schnell einen anderen makler hat.

von daher hat er schon ein berechtigtes interesse, mieter wenigstens ein vernünftigen mietpreis zu bieten, wenn sie schon provision zahlen müssen.



unter den links dort oben habe ich übrigends auf den ersten schnellen blick schon einige nette wohnungen, auch recht günstig ohne makler gesehen. bei so vielen angeboten, ist da nichts für dich dabei flugrost?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Pangu,
Deine Argumentation bez Maklerprovision/Mietpreis stimmt schon. Eine reine Rechenfrage - Objektabhängig.
Danke für die Links, die grasen wir schon seit geraumer Zeit ab und haben die besten Treffer im Morgenweb gefunden. Nur so als Tipp für jene die auch suchen.
 
tja el, der schuss ging wohl nach hinten los...
für dich!

was bedeutet denn makeln? nicht nur wohnungsangebote zu haben (wie du vieleicht glaubst) sondern auch wohnungsinteressenten mit mietvertrag zu vermitteln. je mehr leute mit ihrer bude nicht zufrieden sind desto mehr leute suchen eine neue wohnung. desto mehr verdienen die halunken. Also wird der makler schon zusehen das er immer arbeit hat. Die qualität ihres geschäftes sei hier mal genannt!!

Kaufen sag ich KAUFEN!!!!!
 
für dich!

was bedeutet denn makeln? nicht nur wohnungsangebote zu haben (wie du vieleicht glaubst)

der ging ja schon wieder nach hinten los LOL
das kommt doch von dir!!! das mit den wohnungsangeboten zu haben bzw zu makeln zu haben... ich habe es ja nur richtig gestellt. (und du darauf einfach nochmal wiederholt)

ich gehe jetzt einfach mal von einer signifikanten differenz zwischen dem was du meintest und dem was du sagtest aus.

anstatt "genug" zu makeln zu haben (#6) wolltest du sicher sagen dass er schaut "genug" daran verdienen zu können beim makeln, was ein riessiger unterschied ist.

Also wird der makler schon zusehen das er immer arbeit hat. Die qualität ihres geschäftes sei hier mal genannt!!
ob die mieter mit der wohnung nicht zufrieden sind und dann sich neue wohnungen suchen, hat mal mit dem makler nicht wirklich was zu tun. die mieten die wohnung ja wie gesehen, und wenn sie zu strunz sind und erst nach einzug merken, dass sie ihnen doch nicht gefällt, dann ist das ihr pech und nicht einfluss des makler. makler sind ja nur vermittelnt als intermediär aktiv und verändern die wohnung weder postitiv noch negativ.
wenn du wieder was anderes gemeint hast, dann das nächste mal einfach deutlicher ausdrücken ;-)

was heisst denn für dich "er wird zusehen"? was macht er denn dann? welche qualität meinst denn? red doch in fakten und nicht so bedeutungsschwanger in phrasen, dann versteht man dich vielleicht auch besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier mal die Spekulationen und Vermutungen zu unterbinden die ganze Wahrheit:
Ein Makler ist ein menschliches Lebewesen, welches die Lebensphilosophie der Zecken, Blutegel, Läuse, Bandwürmer und anderer als Parasiten bezeichneter Lebewesen nachahmt. Die Ausbildung zum Makler ist bereits nach dem Kindergarten abgeschlossen, sobald der Makler das Prinzip des "Reise nach Jerusalem"-Spiels verstanden hat. Da es in etwa gleich viele Wohnungen wie Mieter gibt (in den bevorzugten Lebensräumen der Makler in der Regel mehr Mieter als Wohnungen), sind immer genügend Mieter dazu gezwungen, einen solchen Schmarotzer mitzuernähren.

[...]
Quelle
 
der makler verdient geld, indem er die wohnungen vermakelt und nicht ewigkeiten darauf rumsitzt.
weil sonst der vermieter ganz schnell einen anderen makler hat.
na klar, du hast recht. was mich an den maklern nur extrem stört: wenn ich ihn beauftrage, dann bin ich mit der 2,38 provision einverstanden. wenn der vermieter den beauftragt, dann soll gefälligst der den makler bezahlen, und nicht der mieter!

weiteres beispiel, wie dumm es ist, nen makler zu beauftragen: ne arbeitskollegin interessierte sich für n häuschen. das ging aber für 220.000 nicht weg. dann hat der verkäufer nen makler beauftragt, der meinte dann: "ja dann müssen wir mit dem preis etwas runter". sprich haus jetzt für 199.000 euro, der makler kassiert 16.000 und mit 215.000 ist es immer noch nicht attraktiver. selbst schuld, wenn man nen makler einschaltet! :spinner:
 
der ging ja schon wieder nach hinten los LOL
das kommt doch von dir!!! das mit den wohnungsangeboten zu haben bzw zu makeln zu haben... ich habe es ja nur richtig gestellt. (und du darauf einfach nochmal wiederholt)

ich gehe jetzt einfach mal von einer signifikanten differenz zwischen dem was du meintest und dem was du sagtest aus.

anstatt "genug" zu makeln zu haben (#6) wolltest du sicher sagen dass er schaut "genug" daran verdienen zu können beim makeln, was ein riessiger unterschied ist.


ob die mieter mit der wohnung nicht zufrieden sind und dann sich neue wohnungen suchen, hat mal mit dem makler nicht wirklich was zu tun. die mieten die wohnung ja wie gesehen, und wenn sie zu strunz sind und erst nach einzug merken, dass sie ihnen doch nicht gefällt, dann ist das ihr pech und nicht einfluss des makler. makler sind ja nur vermittelnt als intermediär aktiv und verändern die wohnung weder postitiv noch negativ.
wenn du wieder was anderes gemeint hast, dann das nächste mal einfach deutlicher ausdrücken ;-)

was heisst denn für dich "er wird zusehen"? was macht er denn dann? welche qualität meinst denn? red doch in fakten und nicht so bedeutungsschwanger in phrasen, dann versteht man dich vielleicht auch besser

zelle hat ja bereits alles gesagt! aber selbst das wirst du nicht wirklich verstehen.

seit wann machen dich arzte gesund?
seit wann bekommst du vor gericht recht?

nur mal 2 gedanken für dich zum grübeln!
 
@el
ich nix verstehen
du nix gut kapieren
ich nix arzt, ich gesund gut
du gut gehen nix gericht, gericht gehen gut du

du gut deutsch sprach, du intellent
ich nochmal nix verstehen

ende schluss diskussion

@easymtbiker
es mag ja mannigfaltige gründe haben warum man einen makler einschaltet. es gibt vermieter die wohnen hunderte kilometer weit weg und haben kein bock das selbst zu erledigen. es gibt vermieter, die sind soweit berufstätig, dass sie dafür keine zeit mehr haben, weil familie evtl wichtiger ist. es gibt vermieter, die haben soviele wohnungen, dass sie damit von grund auf überfordert sind und parallel dazu gibt es auch noch welche, die für so spässe einfach zu alt sind, jeden zweiten tag ne mannschaft stinkender studenten bzw. juppies durch die wohnung zu schleusen für nichts und wieder nichts.

der makler macht die drecksarbeit, bekommt seine provision und du wartest zu hause auf eine handlese von ernsthaft interessierten, die alle zuschlagen würden und du dich nur noch für das geringtse übel entscheiden musst.
 
der makler macht die drecksarbeit, bekommt seine provision und du wartest zu hause auf eine handlese von ernsthaft interessierten, die alle zuschlagen würden und du dich nur noch für das geringtse übel entscheiden musst.
du hast es gut erkannt. aber warum zahlt dann nicht der, der den makler beauftragt??? haste mir dafür ne vernünfitge erklärung?

und drecksarbeit? hatte notgezwungen mit einigen von diesen vögeln in letzter zeit zu tun, ich mach mich immer über die maklerautos lustig. sind auf jeden fall immer schwanzverlängerungs- cabrios....
 
@el
tut mir leid, wollte nicht persönlich werden.

was willst du mir denn erklären?


@easymtbiker
na ganz einfach. der vermieter hat die nuts und der makler würde sie gerne schauklen. also ist der vermieter derjenige, der die bedingungen diktiert. welcher vermieter würde denn schon einen makler beauftragen, wenn er den auch noch zahlen müsste, wenn der makler sein geld auch bei nem dummen verdienen kann.

ergo, entweder der makler nimmt die dienstleistung an oder er sucht sich einen neuen job. was kümmerts ihn denn, woher der schotter bekommt.

final bringt jeder was ein, der vermieter sein objekt, der makler die dienstleistung und der mieter sein geld. das ist der deal. wenn man nichts hat, dann muss man halt dafür zahlen, daran wird sich auch in weiter zukunft nichts mehr dran ändern.
 
Zurück