In 4 Wochen zum Marathon - Bergauf mehr Kondition?

Und was ich meistens 2-3 Wochen vor dem Rennen mache: Ich fahre einfach mal eine ähnliche Strecke (km und hm) als Testrunde im Heimrevier. Meistens dann auch auf Zeit.
Dann macht's im Kopf einfach *klick* und ich weiß, dass ich das gut schaffe.

Viel Spaaaß! Du packst das! :)

danke!
also ich werde so oder so wahrscheinlich die woche vorher die strecke abfahren! denn ohne zu wissen wie die strecke ist, wann der anstieg kommt usw., würde ich eh nicht mitfahren!
letztes jahr- genau bei meinem debüt, wurde ja ein tag vor dem rennen die A strecke abgeändert. weil ein besitzer plötzlich nicht mehr wollte, dass der marathon durch /über sein land geht! da war natürlich dann nichts mehr mit "ich weiß wie ich mein rennen einteilen muss".

und ja- im rennen hat man immer ein paar körner mehr ! das stimmt!
an die startaufstellung möchte ich eher nicht denken. da gehts mir ganz "dreckig" - da bin ich so aufgeregt. vielleicht sollte ich es einfach lassen. :( also wenn ich an die startaufstellung denke... da wirds mir jetzt schon schlecht!
 
achwas, die Stimmung beim Start ist doch irgendwie packend, zugegeben, mir war auch schlecht, weil es mein erstes Mal war, letztes Jahr am Tegernsee ;) Aber sobald man losrollt, war es nur noch spaßig...
Tröste Dich damit, dass immer noch jemand langsameres mitfährt ;)
Ich habe leider keine Zeit, die Strecke vorher abzufahren, muss mich da auf das Höhenprofil und meinen Radcomputer verlassen :(
 
an die startaufstellung möchte ich eher nicht denken. da gehts mir ganz "dreckig" - da bin ich so aufgeregt.
Mir geht's da auch immer "dreckig". Ich bin total nervös, hab' 'nen trockenen Mund und mein Puls schießt schon im Stehen kurz vor'm Startschuss auf 120. :D
Ich darf morgen schon ran: Kurzstrecke, 40km, 900hm. Bin auch schon bisschen hibbelig, aber ich freu mich auch tierisch!!:)
 
Yep, ich bin auch morgen dran. Ein Bergrennen, 25km 1000hm. Letztes Jahr dachte ich easy und habe einfach aus Spass mitgemacht. Das kam dann ziemlich schlecht raus. Dieses Jahr habe ich darauf trainiert, bin aber deshalb auch ein bisschen nervöser, da ich einiges mehr von mir erwarte. Nun ja, das Bike steht bereit. Viel machen kann ich jetzt nicht mehr.
Jule: Viel Glück für morgen!
Gruss,
Chrige
 
Jule: Viel Glück für morgen!
Danke (etwas verspätet). ;)
Mein Rennen war dann so:
medium_DSC02389.JPG

Ein Kampf durch den Schlamm! :lol:

@Chrige: Aber du warst ja ganz erfolgreich, ne? :)

@Chayenne: Und, wie läuft das Training?
 
@Jule: Mein Rennen war ähnlich. Leider hatte ich vergessen, mich abzuklopfen, bevor ich in den öffentlichen Duschen mich sauber gemacht hatte. Wenigstens hatten die Putzequipe danach was zu tun :D. Und das Bike musste auch nicht abgespritzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause transportiert werden, da ich keine Lust mehr hatte, in dem Wetter (frisch geduscht) nach Hause zu fahren. Da aber mein Schatz das Bike schob, dachten alle, dass er schuld sei :D.
Wie ist es dir eigentlich am Rennen ergangen?
 
@Jule:
Training (wenn man es überhaupt so nennen mag) läuft nicht so. Letzte Woche ging gar nichts,da ich mo/die keine zeit hatte,und mi-so im Norden war. Da ist ja absolutes Flachland ;-)
Deswegen werde ich einfach so tun und machen wie bisher und gut.
Eigentlich müsste mein radl vorher auch mal durch gecheckt werden. Aber dafür bleibt auch keine zeit!

Was gibt's da vorab zu prüfen , vor einem rennen? Bremsbeläge oder? Aber wie prüft man die? Also ausbauen usw.??
 
Aber an dem Tag an dem das Rennen stattfindet hast Du schon Zeit? ;)
Zu den Bremsbelägen:
Leuchte mal mit der Taschenlampe von oben rein, dann siehst Du wenigstens die Dicke der Beläge. Wann hast Du sie das letzte Mal erneuert? Bist Du daraufhin viel bergab und viel in Schlamm, Sand und Schmodder gefahren?
Ich fahre zwar keine Rennen, würde aber nach den Reifen gucken, das Fahrwerk frisch einstellen (Luft im Dämpfer o.k.?) und die relevanten Schrauben nachziehen, die Schaltung checken, Kette und Ritzel o.k.? usw. - halt all die Dinge, welche man sowieso immer mal wieder macht.
Wenn Du so wenig Zeit hast, gib das Rad doch beim Händler Deines Vertrauen zum Durchchecken ab.

Viel Glück und Freude beim Rennen!
 
... man kann doch nicht jede marathon strecke vorher abfahren , um zu wissen , wann eine steigung kommt ... noch nie gehört sowas ... ..
miss qquax : nicht vergessen , du ignorierst mich ..:D braucht also nicht zu antworten :D
 
Wenn ich ein oder zwei rennen im Jahr fahre, und die bei mir ums Eck sind, warum sollte ich die nicht abfahren können??
Versteh dein Problem mal wieder nicht, liebste blutbuche ;-)
 
Wenn ich ein oder zwei rennen im Jahr fahre, und die bei mir ums Eck sind, warum sollte ich die nicht abfahren können??
Versteh dein Problem mal wieder nicht, liebste blutbuche ;-)

Wenn man weiß was kommt gibt einem das Sicherheit, und wenn man um die Ecke wohnt... Why not? Also, ich will im Juli die 110er vom erbekopfmarathon fahren und fahre diese auch nun Stück für Stück ab.... und bin jetzt schon froh darüber! Ich habe nicht schlecht gestaunt bei den über 20% Rampen und weiß jetzt endlich auch wie die 3000 hm zusammen kriegen (nein, ich bin die nicht alle gefahren, irgendwann war dann auch gut und ich habe geschoben, und beim Rennen werde ich das auch tun!)
 
Ich habe mir einmal gewünscht, dass ich es getan hätte - 2500 HM im Salzkammergut. Aber vielleicht wär ich es sonst nie gefahren und ja ich musste auch schieben. Ich find es toll, wenn Mädls auch lange Strecken machen und sich nicht schenieren schieben zu müssen. Ich hab bei meinem ersten Marathon unglaublich viel schieben müssen....manches hab ich bei behalten ;)
 
@Jule: ...Wie ist es dir eigentlich am Rennen ergangen?
Naja, hab' mich ein bisschen geärgert. ;) Hab' den 3. Platz in der Altersklasse um 10 Sekunden verpaßt. 10 Sekunden sind einfach doooof. Manchmal wünsche ich mir beim Rennen auch einen Begleiter, der mich ins Ziel zieht. Viele Mädels vor mir haben "sowas".

Aber das Beste war der Hans-Grohe-Duschtruck!! :love:
 
Zurück